ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wohnmobil

Fraktion Freie Wähler/Pro Auto will touristischen Trend aufnehmen

Von Wiesbadenaktuell

Reisen mit dem Wohnmobil sind in. In Wiesbaden werde diese Form des Tourismus aber noch nicht angemessen wahrgenommen, meint die Fraktion Freie Wähler/Pro Auto.

23.06.2021 20:56
Mit dem Wohnmobil nach Wiesbaden.

Bedingt durch die pandemische Lage sind Städtereisen, Tagestrips und Wochenendurlaube in Deutschland im Kommen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat diesen Trend in Form eines Positionspapiers analysiert.

Nachfrage beim Magistrat

Was jedoch völlig außen vorgelassen wurde, ist ein Marktsegment, das massive Zuwachsraten zu verzeichnen hat. So wurde im Jahr 2020 eine Steigerung der Neuzulassungen von Wohnmobilen durch den zuständigen Verband von fast 50 Prozent gemeldet. In Wiesbaden wird die Thematik bisher noch etwas stiefmütterlich behandelt. Dies nimmt die Fraktion Freie Wähler / Pro Auto zum Anlass beim Magistrat nachzufragen, ob man diesen Markt auf der Agenda hat und wie man damit umgehen wird.

Vor Trends nicht verschließen

Der Fraktionsvorsitzende der Fraktion meint hierzu, dass "wir uns diesen Trends nicht verschließen dürfen. Es handelt sich um eine Form des Individualtourismus, der für Gastronomie und Handel eine wichtige Säule bieten kann. Dies wurde leider in dem Positionspapier überhaupt nicht berücksichtigt".
 
So sind andere Städte weiter, indem sie an den Stadträndern oder auf Parkflächen in der Stadt die Standorte anbieten. Diese sind mit guter Anbindung an das Busnetz oder sogar in fußläufiger Entfernung in die Kernstadt positioniert. "Wenn wir interessierte Touristen für unsere Stadt gewinnen möchten, müssen wir diesem Trend Rechnung tragen" so Bachmann abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Foto: Veranstalter

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Fraktion Freie Wähler / Pro Auto gegen Planung der Wiesbadener "Haushaltskooperation"

Stadtverordnetenversammlung

Am Donnerstag, 16. Dezember, will die Stadtverordnetenversammlung in Wiesbaden über den nächsten Haushalt abstimmen. Die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler / Pro Auto kritisiert dass die sogenannte "Haushaltskooperation" aus Grünen, SPD, Linken und Volt, nicht mutig genug sei bei verkehrspolitischen Themen. Möglicherweise wolle die Kooperation langfristig doch noch eine City-Bahn einführen.

Fraktion Freie Wähler/Pro Auto fordert besseres Starkregenmanagement

Prävention

Die Regenmassen der letzten Tage haben in einigen Wiesbadener Ortsbezirken ihre Spuren hinterlassen und deutliche Schäden verursacht. Nun fragt die Fraktion Freie Wähler/Pro Auto nach dem Warum und fordert von der Stadt präventive Maßnahmen, um Anwohner:innen zu schützen.

Freie Wähler nominieren Andre Wittmann für Berlin

Bundestagskandidat

Andre Wittmann aus Schauenburg geht für die Freien Wähler Wiesbaden in den Bundestagswahlkampf.

Freie Wähler und Pro Auto wollen auch bei den städtischen Beteiligungen aufräumen

Misswirtschaft

Die Entwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Main wurde 2017 gegründet. Bereits damals gab es in Wiesbaden kritische Stimmen. Die Fraktion Freie Wähler/Pro Auto äußert nun Bedenken, dass sich hier nur Einzelne ihre „persönlichen Einkommensverhältnisse verbessern.“

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de