ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Freizeit

Freibadsaison geht in Wiesbaden in die Verlängerung

Von Anna Siebenhaar

Das Kleinfeldchen verlängert die Freibadsaison um fünf Tage. Grund ist Hoch Kevin, das uns in Wiesbaden in den kommenden Tagen warme Temperaturen beschert.

11.09.2020 11:32
Das Freibad Kleinfeldchen bleibt länger geöffnet.

Wegen der bevorstehenden warmen Tage wird die Freibadsaison im Kleinfeldchen verlängert. Bis einschließlich Freitag, 18. September, bleibt das Freibad geöffnet. Kleine und große Wasserratten können somit fünf Tage länger unter freiem Himmel planschen. 

Kein E-Ticket erforderlich

Auch E-Tickets müssen nicht im Vorfeld gebucht werden. Karten für den Schwimmbadbesuch gibt es an der Tageskasse des Freibades.

Hallenbadbetrieb startet planmäßig

Eigentlich sollte das Freibad Kleinfeldchen nur noch bis Sonntag, 13. September, geöffnet bleiben. Trotz der Verlängerung der Saison startet der Hallenbadbetrieb im Kleinfeldchen planmäßig am Montag, 14. September. Vor einem Besuch müssen E-Tickets gebucht werden. Dies ist über www.mattiaquacard.de möglich.

Besucher müssen sich entscheiden

In den Tagen, in denen Frei- und Hallenbadbetrieb gleichzeitig laufen, werden die Bereiche getrennt voneinander betrieben. Gäste können also nicht vom Hallenbad in das Freibad oder umgekehrt vom Freibad in das Hallenbad wechseln. Sie müssen sich vorher für einen der beiden Bereiche entscheiden.

Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

E-Ticket für Freizeitbad Mainzer Straße Pflicht

Freizeit

Wer im Freizeitbad Mainzer Straße seine Bahnen schwimmen wollte, konnte seine Eintrittskarte bislang an der Tageskasse kaufen. Nun muss allerdings auch für dieses Wiesbadener Hallenbad ein E-Ticket gebucht werden.

"Lufti" schließt am Donnerstag

Saisonende

Das Freizeitgelände Unter den Eichen verabschiedet sich bald in den Winterschlaf. Ab Donnerstag, 1. Oktober, ist das Wiesbadener "Lufti" geschlossen.

Hitzewelle im September - Sommer feiert Comeback

Wetter

Der Sommer geht in die Verlängerung und das im meteorologischen Herbst. In den kommenden Tagen wird in Wiesbaden sogar die 30-Grad-Marke geknackt. Grund genug, die verlängerte Freibadsaison zu genießen.

Wiesbadens Hallenbäder öffnen ab kommender Woche

Freizeit

Da die Freibadsaison endet, öffnen in Wiesbaden schrittweise die Hallenbäder für die Allgemeinheit. Das Hallenbad Kostheim und das Freizeitbad Mainzer Straße machen in der kommenden Woche den Anfang.

Kallebad und Maaraue schließen am Donnerstag

Termin

Der Badespaß unter freiem Himmel hat bald ein Ende: Anfang September schließen die ersten Freibäder in Wiesbaden. Dann öffnen nach und nach die Hallenbäder.

Ermäßigte Schwimmbadtarife ab Montag

Freizeit

Für Wiesbadens Freibäder und den Badebereich des Thermalbads Aukammtal können ab kommendem Montag ermäßigte Tarife gebucht werden. Die Tickets müssen nach wie vor online gekauft und auf dem Smartphone oder ausgedruckt vorgezeigt werden.

Wiesbaden, pack die Badehose ein!

Startschuss für Freibadsaison

Besser spät als nie: Am Freitag startet die Freibadsaison in der hessischen Landeshauptstadt und auch die Sonne lässt sich in den kommenden Tagen wieder häufiger über Wiesbaden blicken. Der Erfrischung im kühlen Nass steht also fast nichts im Wege. Was kleine und große "Wasserratten" für den Schwimmbadbesuch wissen sollten, erfahren Sie im Artikel.

Freibadsaison startet am Freitag

Sommer

Die Freibadsaison in Wiesbaden startet ab Freitag, 19. Juni. Den Auftakt machen das Kleinfeldchen, das Kallebad und das Opelbad. Besucher müssen sich auf coronabedingte Neuregelungen und Einschränkungen einstellen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de