ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Positives Signal

Freie Fahrt für Lkw über die Schiersteiner Brücke

Von Wiesbadenaktuell

Ein positives Signal für die Region und Wirtschaft: So sehen das die IHKs aus Wiesbaden und Mainz, das ab kommenden Samstag, 7. November, die Schiersteiner Brücke auch wieder für Lastwagen geöffnet werden kann. Außerdem fordern sie eine weitere Entlastung für den Lkw-Verkehr.

04.11.2015 12:21

Die Öffnung der Schiersteiner Brücke für den Schwerlastverkehr nach 270 Tagen Sperrung werten die Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Günter Jertz, und der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, Joachim Nolde, zunächst als gute Botschaft an die Wirtschaft. Denn durch die Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen entstanden bislang den Unternehmen durch Umwegfahrten und die dafür fällige Autobahnmaut tägliche Mehrkosten von etwa 100.000 Euro.

Ausbau auf sechs Spuren

Getrübt wird die Erleichterung allerdings durch die am Montag bekannt gewordene Verzögerung der restlichen Bauarbeiten auf hessischer Seite um voraussichtlich ein halbes Jahr. Beide Landesregierungen müssen nach Auffassung der beiden IHKs jetzt mit Hochdruck daran arbeiten, die für das gesamte Rhein-Main-Gebiet wichtige Verkehrsschlagader wieder voll funktionstüchtig herzustellen. Besonders die rheinland-pfälzische Landesregierung könnte den Zeitgewinn nutzen, um den Anschluss der Brücke an eine sechsspurig ausgebaute A 643 auf Mainzer Seite zu planen.

Sondergenehmigung für Theodor-Heuss-Brücke

Bis auf weiteres drängen die IHKs darauf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Wirtschaft zu entlasten. Dazu zählt auch, dass die Verkehrsbehörden weiterhin kulant Sondergenehmigungen erteilen für schwere Lkws, die über die nur für 7,5 Tonnen zugelassene Theodor-Heuss-Brücke fahren möchten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.


Archivfoto: Tom Klein

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Über 2.000 Mal fiel die Schranke auf der Schiersteiner Brücke

Bilanz

Neun Monate durfte kein schwerer Lastwagen über die Einsturzgefährdete Schiersteiner Brücke fahren. Damit dieses Verbot auch eingehalten wurde, hat man ein Überwachungssystem installiert. Trotzdem versuchten über 2.000 Lkw-Fahrer die Brücke von Wiesbaden nach Mainz zu überqueren. Die Polizei Wiesbaden zieht eine interessante und beachtliche Bilanz.

Linienbus dürfen nicht über die Schiersteiner Brücke

Keine Freigabe

Obwohl die Schiersteiner Brücke am kommenden Samstag, 7. November, wieder für Lastwagen geöffnet wird, gilt dieses nicht für die Linienbusse von ESWE und MVG. Die derzeitige Fahrstrecke der Gemeinschaftslinien 45 und 47 bleibt weiterhin bestehen.

News detail view

Schiersteiner Brückenschlag erst 2020

Technische Probleme

Bei der neuen Schiersteiner Brücke scheint Murphys Gesetz zu greifen: „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ Seit gut zwei Jahren laufen die Arbeiten an der ersten Brückenhälfte des Ersatzneubaus der Schiersteiner Brücke (A 643). In diesem Zeitraum waren eine Reihe unvorhergesehener technischer Probleme zu bewältigen.

Auch Lastwagen dürfen ab Samstag wieder über die Schiersteiner Brücke fahren

Autobahn 643

Auf diese Nachrichten haben viele Lkw-Fahrer und die Geschäftswelt gewartet. Am kommenden Samstag, 7. November, dürfen auch Lastwagen wieder über die Schiersteiner Brücke fahren.

Verkehr rollt wieder über die Schiersteiner Brücke – erste Lkw sorgen für Sperrung

Freigabe / Erste Bilanz

Auf der Schiersteiner Brücke rollt der Verkehr wieder. Der erste Lkw hat sich am Montagmorgen im Sicherheitssystem bereits festgefahren. An den jeweiligen Anschlussstellen zur Brücke kommt es im Berufsverkehr zu Staus. Aber auch dann, wenn die Schranken wegen eines Lastwagens runter gehen.

Schiersteiner Brücke ist wieder offen

Freigabe / Fotostrecke

Die Schiersteiner Brücke wurde am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen wieder geöffnet, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

Schiersteiner Brücke ist ab Montag wieder geöffnet

Freie Fahrt / A 643

Auf diese Nachricht haben Tausende Pendler im Rhein-Main-Gebiet gewartet. Die Reparaturarbeiten an der Schiersteiner Brücke waren erfolgreich und auch der Belastungstest am Freitag verlief positiv. Das heißt, ab Montag, 13. April, kann man wieder über diese so wichtige Verkehrsader fahren. Allerdings mit leichten Einschränkungen.

Schranke fällt und dann ist die Schiersteiner Brücke wieder dicht

Sicherheitsmaßnahme

Wenn die Schiersteiner Brücke am Montag wieder freigegeben wird, dann kann es sein, das sie wieder schnell zu ist. Und zwar immer dann, wenn ein Fahrzeug versucht, das schwerer als 3,5 Tonnen ist, die Rheinüberquerung zu befahren. Geschieht dies wird automatisch durch Sensoren eine Schranke geschlossen und die Brücke ist temporär gesperrt.

Belastungsprobe für Schiersteiner Brücke am Freitag

Stresstest

Am Freitag kommt es drauf an. Hält sie oder hält sie nicht. Nach den Reparaturarbeiten an der Schiersteiner Brücke steht der Belastungstest an.

News detail view

Die Belastungsprobe für die Schiersteiner Brücke steht bevor

Reparaturarbeiten

Damit die Schiersteiner Brücke wie geplant zum Ende der Osterferien wieder freigegeben werden kann, waren über Ostern zahlreiche Bauarbeiter im Einsatz. Zurzeit liegt nicht nur alles im Plan, sondern es sieht von der Verfüllung der Risse sehr gut aus. Die Belastungsprobe steht für Donnerstag und Freitag an.

News detail view

Die Schiersteiner Brücke ist wieder da wo sie hingehört - Anhebung geglückt

Reparaturarbeiten / Fotostrecke

Mit großer Spannung wurde dieser Tag herbei gefiebert. Nach Wochen der Vorbereitung und der Planung war es am Donnerstagvormittag soweit. 20 hydraulische Pressen haben die Schiersteiner Brücke in ihre ursprüngliche Position gebracht. Die Anhebung ging langsam aber zielsicher voran. Wenn die nun folgenden Tests und Messungen positiv verlaufen, dann kann am Montag, 13. April, die Überführung der A643 wieder freigegeben werden.

News detail view

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke kostet täglich mindestens 1,2 Millionen Euro

Wirtschaftlicher Schaden

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke vereint die IHK Wiesbaden und die IHK Mainz. Gemeinsam beziehen die IHK Position und fordern von den Landesregierungen Hessen und Rheinland Pfalz kurzfristig wie langfristig ein Konzept zur Behebung des Nadelöhrs.

Schiersteiner Brücke senkt sich um circa 40 Zentimeter ab

Vollsperrung A643 / Update

Am späten Dienstagabend brach ein 1-Meter großes Lagerteil aus der Schiersteiner Brücke. Die Überführung hat sich im unteren Bereich um etwa 40 Zentimeter abgesenkt. Daraufhin hat man die Schiersteiner Brücke komplett für den Verkehr gesperrt. Pendler müssen sich in den nächsten Tagen auf große Staus auf den Ausweichstrecken einstellen.

A643: Schiersteiner Brücke nach Fahrbahnabsenkung gesperrt

Verkehrsbehinderungen

Am Mittwochmorgen wird es voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Die Schiersteiner Brücke der A643 wurde nach einer massiven Fahrbahnabsenkung in beiden Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, steht zurzeit nicht fest.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de