ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kommunalwahl

Freie Wählergemeinschaft geht in Erbenheim an den Start

Von Wiesbadenaktuell

In Erbenheim hat sich eine „Freie Wählergemeinschaft“ gegründet. Der aktuelle stellvertretende Ortsvorsteher Eric Johnny Weikert ist ihr Spitzenkandidat für den Ortbeirat.

29.01.2021 17:22
Eric-Johnny Weikert

In Erbenheim hat sich eine bürgerliche, parteiunabhängige Wählergruppe gegründet, die zur Kommunalwahl antreten wird. Der aktuelle stellvertretende Ortsvorsteher Eric Johnny Weikert führt die Liste für die kommende Kommunalwahl an.

Unabhängige Wählergruppe

„Wir möchten eine Politik am Ort machen, die nicht permanent Richtung Rathaus schielen muss, ob das alles so in Ordnung ist, was man sagt und wozu man im Ortsbeirat steht und verabschiedet,“ sagt Weikert. „Daher habe ich mich mit meinen Mitstreitern dazu entschlossen, mit der "Freien Wählergemeinschaft Erbenheim" eine unabhängige Wählergruppe zu gründen.“

Inspiriert von anderen Initiativen

Die Gründungsgruppe der FREIEN WÄHLERGEMEINSCHAFT ERBENHEIM hat sich von anderen, parteiunabhängigen Gruppen in Wiesbaden wie „Zusammen für Nordenstadt“, der BFW in Auringen oder auch der „Bürgerinteressensvertretung in Breckenheim“ motivieren lassen, welche alle in diesem Jahr erstmalig zu den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. März, antreten.

Ohne „Filz- und Vetternwirtschaft“

„Es wird Zeit, dass wir die „Filz- und Vetternwirtschaft“ der etablierten Parteien, die uns in jüngster Vergangenheit widerfahren ist, hintenanstellen und die uns bekannten und berechtigten Bürgerinteressen in den Focus nehmen. Diese Herausforderung nehmen wir gerne an und werden, ohne eine linke oder rechte Sichtweise und ohne ideologisch getriebenes Handeln, im Ortsbeirat entsprechend agieren. Dafür treten wir ein und zur Kommunalwahl an,“ so Weikert abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

 

Foto: Freie Wähler Erbenheim

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

„Üben Sie Ihr Wahlrecht aus!“

Kommunalwahl

Die Kommunalwahl in Hessen steht kurz bevor. Der Präsident des Hessischen Landtags Boris Rhein ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr Stimmrecht zu nutzen.

Und was ist mit der Kultur?

Kommunalwahl

Mit Blick auf die bevorstehende Kommunalwahl hat der Wiesbadener Kutlurbeirat am vergangenen Freitag ein virtuelles Podium zu kulturellen Themen veranstaltet. Unter anderem ging es dabei um den Kulturentwicklungsplan und den kulturpolitischen Umgang mit der Pandemie. Acht Spitzenkandidierende für die Kommunalwahl stellten sich den Fragen.

Großer Andrang auf Briefwahlunterlagen

Kommunalwahl

Über das Wochenende haben über 12.000 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl beantragt. Das Wahlamt bittet daher um Verständnis, wenn die Zustellung etwas länger dauert. Außerdem werden noch Walhelferinnen und Wahlhelfer für den 14. März gesucht.

Freie Wähler Wiesbaden treten mit Erfahrung und Spezialistentum an

Kommunalwahl

"Wir stehen für Wiesbaden" lautet der Slogan mit dem die Freien Wähler in Wiesbaden zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung am Sonntag, 14. März, antreten. Das Wahlprogramm setzt Schwerpunkte auf die Intensivierung der Wirtschaftsförderung, die Schaffung von Arbeitsplätzen für Niedrigqualifizierte und die Stärkung der Ortsbeiräte.

Strukturdaten zur Kommunalwahl

Statistik

Am 14. März finden in Wiesbaden die Stadtverordnetenwahl und die Ortsbeiratswahlen statt. Das Amt für Statistik und Stadtforschung hat deshalb einige Strukturdaten zu den Wahlberechtigten zusammengestellt.

GRÜNE Wiesbaden wollen mehr als 20 Prozent der Stimmen holen

Stadtparlament

Seit der letzten Kommunalwahl hat sich die Mitgliederzahl der GRÜNEN in Wiesbaden fast verdoppelt. Jetzt hofft die Partei, dass sie bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. März, mehr als 20 Prozent der Wähler überzeugt.

SPD Wiesbaden beschließt Programm

Kommunalwahl

Am Freitag, 22. Januar, hat die SPD Wiesbaden ihr Programm für die Kommunalwahl im kommenden März beschlossen. Das Leitmotiv lautet „Zusammen sind wir Wiesbaden“.

Interaktiver Probestimmzettel in Wiesbaden

Kommunalwahlen

Wer sich nicht verzetteln will bei den Wahlzetteln zur Kommunalwahl im März, der kann sich jetzt schon mal die Unterlagen anschauen und interaktiv die Stimmabgabe proben. Zudem bietet das neue Online-Angebot die Möglichkeit sich alle Bewerberinnen und Bewerber anzuschauen.

“Veränderung. Mut. Fortschritt.” - FDP Wiesbaden beschließt ihr Programm

Kommunalwahl

Die FDP Wiesbaden hat am Samstag, 16. Januar, ihr Programm für die Kommunalwahl im März beschlossen. Unter Spitzenkandidat Christian Diers will die Partei für klare Prioritäten in der Stadtpolitik stehen.

LKR will Wiesbaden mitgestalten statt verwalten

Kommunalwahl

Auf dem Stimmzettel zur Kommunalwahl findet sich am 14. März auch die LKR Wiesbaden. Die Liberal-Konservativen Reformer wollen frischen Wind in die Stadtpolitik bringen und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger mit Nachdruck vertreten. Dafür setzt die LKR Wiesbaden auf Kandidaten mit unterschiedlichsten Berufs- und Lebenserfahrungen.

Wahlausschuss entscheidet über Zulassung der Parteien und Kandidaten

Kommunalwahlen Hessen

Die Kommunalwahl 2021 in Wiesbaden steht an. 14 Parteien und Wählergruppen haben ihre Vorschläge für die Stadtverordnetenplätze eingereicht. Der Wahlausschuss entscheidet am 15. Januar über die Zulassungen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de