ANZEIGE
Das Museum Wiesbaden öffnet am Samstag, 1. Februar, seine Türen für alle Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt. Gäste haben an diesem Tag die Möglichkeit, die aktuellen Sonderausstellungen sowie die Präsentationen der Sammlungen aus den Bereichen Kunst und Natur zu entdecken.
Im Zentrum des Programms steht die Sonderausstellung "Plakatfrauen. Frauenplakate", die Plakatmotive aus der Blütezeit der deutschen Plakatkunst zeigt.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nutzten Plakatkünstler das Bild der Frau in vielfältiger Weise für Werbezwecke. Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die Darstellung von Frauen auf Plakaten, sondern auch die Arbeiten von Grafikdesignerinnen, die in dieser Zeit ein neues Selbstbewusstsein entwickelten.
Auf einer Fläche von etwa 80 Quadratmetern zeigt das Museum in enger Hängung, inspiriert von der Anordnung auf Litfaßsäulen und Plakatwänden, 70 Jugendstilplakate aus der Privatsammlung von Maximilian Karagöz.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Was: Freier Samstag im Museum Wiesbaden
Wann: Samstag, 1. Februar 29025
In der Dauerausstellung "Ästhetik der Natur" halten die Museumswagen von 10:00 bis 15:00 Uhr Naturobjekte zum Anfassen und genauen Betrachten für die Gäste bereit.
Mit kreativen Ideen können junge Gäste von 11:00 bis 15:00 Uhr ihre gesammelten Eindrücke am Maltisch in der Wandelhalle festhalten und weiterentwickeln.
Ebenfalls werden zwei Führungen für Familien um 12:00 und 12:45 Uhr angeboten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets sind buchbar unter tickets.museum-wiesbaden.de.
Neben den Dauerausstellungen in den Bereichen Kunst und Natur können derzeit auch die folgenden Sonderausstellungen besucht werden:
Öffnungszeit: Am Freien Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr.
Foto: Museum Wiesbaden / Bernd Fickert