ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Verkehr / Fotostrecke

Freigabe der Rheinbrücke Schierstein verzögert sich weiter

Von Anna Siebenhaar

Erst im Oktober hat die Autobahn GmbH angekündigt, dass sich die Freigabe der zweiten Rheinbrücke Schierstein auf Anfang 2023 verschiebt. Doch nun dauert es noch länger.

22.02.2022 13:24
Die Schiersteiner Brücke wird erst Ende 2023 freigegeben

Pendler:innen müssen sich weiter in Geduld üben, denn die schlechten Nachrichten rund um Wiesbadener Brückenbauwerke reißen nicht ab. Wie die Autobahn GmbH Niederlassung West mitteilt, wird die Rheinbrücke Schierstein (A643) nicht wie geplant Anfang kommenden Jahres, sondern erst Ende 2023 komplett für den Verkehr freigegeben. Der Grund für die Verzögerung ist ein bereits gesprengtes Bauwerk: die Salzbachtalbrücke.

Warum sich die Freigabe verschiebt

Um den östlichen Ersatzneubau der Rheinbrücke Schierstein freigeben zu können, müsste die komplette Brücke ein Wochenende lang gesperrt werden. Da die A643 wegen der erst gesperrten und mittlerweile gesprengten Salzbachtalbrücke als Umleitungsstrecke dient, würde ihre Sperrung Autofahrer:innen zusätzlich belasten.

Darum wird die Rheinbrücke Schierstein erst freigegeben, sobald der erste
Überbau der Salzbachtalbrücke fertig und befahrbar ist. Das wird voraussichtlich im Herbst 2023 der Fall sein.

Die Bauarbeiten für den Ersatzneubaus der alten und maroden Brücke begannen im Herbst 2013. Wenn sie nun fertig ist, haben die Arbeiten genau zehn Jahre gedauert.

190 Millionen Euro für hessisches Streckennetz

Nach Ausgaben von rund 340 Millionen Euro im vergangenen Jahr sollen 2022 rund 400 Millionen Euro in die Netzverfügbarkeit in der Region West fließen. Circa 190 Millionen Euro werden in das hessische Streckennetz investiert. Insgesamt 23 Brückenbaumaßnahmen sollen bei planmäßigem Verlauf bis zum Jahresende 2022 abgeschlossen sein.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Autobahn GmbH / Maurice Kaluscha

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Stück für Stück entsteht die neue Salzbachtalbrücke

Bauprojekt - A66 / Fotostrecke

Genau ein Jahr nach der Sperrung und anschließenden Sprengung begutachten Baubeteiligte aus Stadt, Land und Bund am Montag den Fortschritt bei den Bauarbeiten für die neue Salzbachtalbrücke der A66 bei Wiesbaden. Die Fertigstellung des Südbrückenbauwerks ist für Ende 2023 angesetzt. Ein sportliches Ziel und das Budget ist bereits halb aufgebraucht.

Fertigstellung der Salzbachtalbrücke später als gedacht

Bauprojekt / A66

Die Arbeiten am Neubau der Salzbachtalbrücke in Wiesbaden gehen voran. Der Fertigstellungstermin für das südliche Bauwerk ist für Ende 2023 geplant.

Vollsperrung der Rheingaustraße

Verkehr

Im Rahmen der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße ab Samstagabend voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Vollsperrung unter der Schiersteiner Brücke

Verkehr

Im Zuge der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße in Wiesbaden-Schierstein ab dem 7. Mai voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Neubau der Schiersteiner Brücke (A643) zwischen Wiesbaden und Mainz im Februar 2022

Galerieansicht

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verschiebt sich

Verkehr

Die Sperrung der Salzbachtalbrücke hat auch Auswirkungen auf die komplette Fertigstellung der A643 Rheinbrücke Schierstein. Die Verkehrsfreigabe wird erst Anfang 2023 erfolgen.

Einschwimmen des neuen Teils für die Schiersteiner Brücke verzögert sich wegen Wetterverhältnissen

Bauarbeiten / Galerie / Video

Das für mittwochfrüh geplante Einschwimmen des nächsten großen Brückenteils für die neue Schiersteiner Brücke verzögert sich wegen starkem Wind und der unkalkulierbaren Strömung länger als gedacht.

Erster Teil der Schiersteiner Brücke ab 20. November befahrbar

Verkehrsfreigabe

Gute Nachrichten für die Pendler zwischen Wiesbaden und Mainz. Die erste Hälfte der neuen Schiersteiner Brücke wird voraussichtlich ab Montag, 20. November, für den Verkehr frei gegeben. Damit fällt die Engstelle bei Mainz-Mombach weg.

Gelungenes Einschwimmen eines weiteren Teilstücks der neuen Schiersteiner Brücke

Bauabschnitt

Von Montag, 21. bis Mittwoch 23. November stand ein weiterer Meilenstein zur Fertigstellung der ersten Brückenhälfte des Ersatzneubaus der Schiersteiner Brücke (A 643) auf dem Programm. Ein rund 120 Meter langes und 2.000 Tonnen schweres Brückenteil wurde im Mombacher Arm eingeschwommen. Schneller als erwartet konnte die Aktion erfolgreich abgeschlossen werden. Durch das lange Niedrigwasser sind die Arbeiten jedoch im Verzug.

Fahrradweg in der Äppelallee wird ausgebaut und damit sicherer gemacht

Maßnahme

Mit der Umgestaltung der Äppelallee in Biebrich, will die Stadt den Fahrradverkehr auf der wichtigen Verbindungsachse deutlich verbessern. Mit dieser Maßnahme soll das Radfahren in Wiesbaden auch attraktiver gemacht werden. Die Bushaltestellen werden in diesem Zug ebenfalls benutzerfreundlich umgebaut.

News detail view

Sechsspuriger Ausbau der A643 genehmigt - kein Nadelöhr am Schiersteiner Kreuz

Investitionspaket

Mit der Baufreigabe für ein weiteres Teilstück der A643 profitiert Wiesbaden von weiterem Milliarden-Upgrade der Bundesregierung für Infrastrukturmaßnahmen Penlder wird es freuen, denn damit besteht die Asssicht auf ein Ende der täglichen Staus an diesem Verkehrsknotenpunkt.

Schiersteiner Brücke: Erste Brückenhälfte braucht ein halbes Jahr länger

Bauarbeiten

Pendler zwischen Wiesbaden und Mainz müssen weiterhin viel Geduld mitbringen. Die Fertigstellung der ersten Brückenhälfte an der Schiersteiner Brücke verzögert sich um ein halbes Jahr. Dies teilt Hessen mobil mit. Die vierstreifige Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Mainz-Mombach soll ab März 2017 fertig sein.

Schiersteiner Brücke ist wieder offen

Freigabe / Fotostrecke

Die Schiersteiner Brücke wurde am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen wieder geöffnet, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

Schranke fällt und dann ist die Schiersteiner Brücke wieder dicht

Sicherheitsmaßnahme

Wenn die Schiersteiner Brücke am Montag wieder freigegeben wird, dann kann es sein, das sie wieder schnell zu ist. Und zwar immer dann, wenn ein Fahrzeug versucht, das schwerer als 3,5 Tonnen ist, die Rheinüberquerung zu befahren. Geschieht dies wird automatisch durch Sensoren eine Schranke geschlossen und die Brücke ist temporär gesperrt.

Die Schiersteiner Brücke ist wieder da wo sie hingehört - Anhebung geglückt

Reparaturarbeiten / Fotostrecke

Mit großer Spannung wurde dieser Tag herbei gefiebert. Nach Wochen der Vorbereitung und der Planung war es am Donnerstagvormittag soweit. 20 hydraulische Pressen haben die Schiersteiner Brücke in ihre ursprüngliche Position gebracht. Die Anhebung ging langsam aber zielsicher voran. Wenn die nun folgenden Tests und Messungen positiv verlaufen, dann kann am Montag, 13. April, die Überführung der A643 wieder freigegeben werden.

News detail view

Schiersteiner Brücke senkt sich um circa 40 Zentimeter ab

Vollsperrung A643 / Update

Am späten Dienstagabend brach ein 1-Meter großes Lagerteil aus der Schiersteiner Brücke. Die Überführung hat sich im unteren Bereich um etwa 40 Zentimeter abgesenkt. Daraufhin hat man die Schiersteiner Brücke komplett für den Verkehr gesperrt. Pendler müssen sich in den nächsten Tagen auf große Staus auf den Ausweichstrecken einstellen.

A643: Schiersteiner Brücke nach Fahrbahnabsenkung gesperrt

Verkehrsbehinderungen

Am Mittwochmorgen wird es voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Die Schiersteiner Brücke der A643 wurde nach einer massiven Fahrbahnabsenkung in beiden Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, steht zurzeit nicht fest.

Spatenstich zur neuen Schiersteiner Brücke

Baubeginn

Am Mittwoch fand der offizielle Spatenstich für den Ersatzneubau der Schiersteiner Brücke statt. Der Bund investiert rund 206 Millionen Euro. Bis 2019 soll die komplette Brücke fertig sein.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de