ANZEIGE
Der Abend ist nicht nur etwas für verliebte. Das „High Fly Jazz Quartett“ präsentiert am Dienstag, 16. April, fantastische Love Song im Blauen Salon des Biebricher Schlosses
Aus der großen Anzahl von Jazz-Songs zum Phänomen Liebe hat das die Band zum Beispiel „Love you madly" und „There is no greater love" ausgewählt.
Aber das Thema Liebeskummer, Enttäuschung & Verzweiflung wird an dem Abend mit den Songs „You don't know, what love is“, „You've changed" und „If you could see me now" zu hören sein. Außer vertrauten Titeln werden auch unbekanntere und selten gespielte Lieder zu hören sein.
Die Songs werden kurz erläutert und typische Text-Stellen zitiert, um den Zuhörern Gehalt und Stimmung der Stücke zu vermitteln. Die Band hat dieses Programm schon einmal in Paris ("Stadt der Liebe"...) mit sehr gutem Erfolg präsentiert.
Das „High Fly Jazz Quartet" spielt gemäßigt modernen Jazz mit Swing und lateinamerikanischen Rhythmen. Es besteht aus Axel Pape an den Drums, Florian Werther am Bass, am Piano sitzt Thomas Humm und Lutz Rathsfeld spiel am Saxophon.
Das Konzert findet in der Reihe der Jazzkonzerte statt, die das Landesamt für Denkmalpflege Hessen regelmäßig anbietet, um allen Interessierten Einblick in seine Räumlichkeiten zu ermöglichen. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Musiker wird erbeten. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr.
Was: Konzert mit Jazz, Swing und lateinamerikanischen Rhythmen
Wann: Dienstag, 16. April
Uhr: 20:00 Uhr
Wo: Blauen Salon des Biebricher Schlosses
Eintritt: Eintritt ist frei, eine Spende für die Musiker wird erbeten
Fotos: Lutz Martin Rathsfeld