ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Jahr des Wassers

Führungen zur Schleusenanlage Kostheim

Von Wiesbadenaktuell

Wiesbaden feiert das Jahr des Wassers mit zahlreichen Veranstaltungen. Am kommenden Samstag können Interessierte die Schleusenanlage Kostheim erkunden. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main bietet zwei kostenlose Führungen an.

23.03.2022 13:12
Die Schleuse Kostheim

Wie funktioniert eine Schleuse und wofür braucht man ein Wehr? Wie wird das alles gesteuert, und wieso gibt es in Kostheim ein Wasserkraftwerk? Fragen, die am Samstag, 26. März, bei zwei Führungen, um 10:00 und um 13:00 Uhr, für Groß und Klein beantwortet werden.

Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung unter Telefon 0173 / 9457840 oder 069 / 6786887110 sind erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl je Führung beträgt 15 Personen.

Eine der meistbefahrenen Schleusenanlagen Deutschlands

Im Rahmen des Jahres des Wassers bietet das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Führungen an, die auch einen Blick in die Leitzentrale beinhalten. Die Schleuse Kostheim ist eine der meistbefahrenen Schleusenanlagen Deutschlands. Rund 60 Frachtschiffe passieren sie täglich, dies entspricht einem Transportvolumen von etwa 6.000 Lastkraftwagen. Sie bildet vom Rhein aus gesehen die erste von 50 Schleusen des Mains und der Verbindung bis zur Donau.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Fotos: Thomas Weichel

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Vortrag: "Trocken und trotzdem grün“

Jahr des Wassers

Spannende Kunst im Jahr des Wassers

Ausstellungen

Inspirierende Ausstellungen, Kunst-Talk und vieles mehr erwartet Interessierte zu dem Projekt “Jahr des Wassers“ in Wiesbaden. Los geht es am 17. April in der Kirche St. Peter und Paul in Schierstein.

Abenteuerjagd nach dem lebenswichtigen Nass

Jahr des Wassers

Im "Jahr des Wassers" schickt ESWE Abenteurer:innen auf Schatzsuche. Auf der Geocaching-Tour durch die Wiesbadener Natur müssen knifflige Aufgaben gelöst werden. Außerdem gibt es interessante Informationen zum lebenswichtigen Nass.

2022 ist das "Jahr des Wassers" in Wiesbaden

Eröffnung Event-Reihe / Fotostrecke

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Dienstag mit der Einweihung der Installation "Speer des Riesen Ekko" auf dem Kranzplatz offiziell das Wiesbadener "Jahr des Wassers" eröffnet. In den nächsten neun Monaten werden sich zahlreiche Veranstaltungen in der hessischen Landeshauptstadt um dieses Element drehen.

Wasser marsch: Wiesbaden 2022 ganz im Zeichen seines Elements

Eröffnung Event-Reihe / Fotostrecke

Am Dienstag eröffnete Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende mit der Einweihung der Installation "Speer des Riesen Ekko" auf dem Kranzplatz offiziell das Wiesbadener "Jahr des Wassers". In den nächsten neun Monaten werden sich zahlreiche Veranstaltungen in der hessischen Landeshauptstadt um dieses Element drehen.

Wiesbaden tritt wieder für das Klima in die Pedale

Stadtradeln 2022

Vom 22. Mai bis 11. Juni findet in Wiesbaden wieder das Stadtradeln statt. Drei Wochen lang sollen so viele klimafreundliche Kilometer wie möglich erradelt und Bürger:innen für das Radfahren begeistert werden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Wiesbaden ehrt Naturforscher und Geologen Carl Koch

Jahr des Wassers

Im April jährt sich der Todestag des Naturforschers und Geologen Carl Koch zum 140. Mal. Im "Jahr des Wassers" wird er in Wiesbaden bei mehreren Veranstaltungen gewürdigt - aus gutem Grund: Koch schuf die Grundlagen für die Wasserversorgung in der hessischen Landeshauptstadt.

"H2Oooo! Unser Wasser – unermesslich wertvoll" im Umweltladen

Ausstellung

Ab Montag zeigt der Umweltladen Wiesbaden die Ausstellung "H2Oooo! Unser Wasser – unermesslich wertvoll". Sie zeigt unter anderem, was Grundstücksbesitzer:innen, Bauleute und Architekt:innen über einen nachhaltigen Umgang mit Regenwasser wissen sollten.

In der Kunstarche wird Wasser zur Kunst

Jahr des Wassers

In Wiesbaden beginnt Ende März das "Jahr des Wassers". Auch die Kunstarche nimmt an der Aktion teil. Ab März wird eine Vielzahl an Kunstwerken ausgestellt – und alle drehen sich ums kühle Nass.

WASSER:MACHT - Veranstaltungen der KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau

Programm

Die Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau legt mit ihrem Programm für die erste Jahreshälfte 2022 ihren Schwerpunkt auf das Element Wasser. Zahlreiche Angebot aus Theologie, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur sind geplant.

Das Jahr 2022 im Kunsthaus Wiesbaden

Ausblick

Was ist 2022 alles im Kunsthaus Wiesbaden los? Der Jahresausblick verrät es!

Wiesbaden-Kalender zum Jahr des Wassers

SPD

Der 29. Jahreskalender der SPD Wiesbaden-Nord ist da. Im kommenden Jahr, dem Jahr des Wassers, dreht sich im Kalender alles um das kostbare Nass. Insgesamt finden sich zwölf lesenswerte und interessante Berichte in einem reich bebilderten Kalender.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de