ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Berufsleben

Fünf neue Azubis starten ihre Ausbildung bei Globus Wiesbaden-Nordenstadt

Von Wiesbadenaktuell

Anfang August sind fünf neue Auszubildende bei Globus Wiesbaden-Nordenstadt ins Berufsleben gestartet. Die Warenhauskette legt einen besonderen Wert auf die persönliche Entfaltung der Nachwuchskräfte.

12.08.2021 16:21
Neben den klassischen Einzelhandelsberufen bildet Globus als produzierender Händler auch im traditionellen Handwerk in Bäckerei und Metzgerei aus.

Pünktlich zum Ausbildungsstart im August heißt Globus Standort fünf neue Auszubildende willkommen. „Es freut uns ungemein, dass sich in diesem Jahr wieder so viele junge motivierte und engagierte Menschen für eine Ausbildung in unserem Markt entschieden haben“, sagt Simone Breitschädel, Geschäftsleiterin im Globus Wiesbaden-Nordenstadt. „Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule legen wir auch großen Wert auf die persönliche Entfaltung unserer Nachwuchskräfte, um ihnen einen optimalen Berufseinstieg anzubieten.“

Auszubildenden stehen viele Türen offen

Wer sich für eine Ausbildung bei Globus entscheidet, dem stehen von Anfang an viele Türen offen. So rotieren die jungen Menschen durch verschiedene Bereiche im Markt und entscheiden danach mit ihrem Ausbildungsleiter, in welchem Bereich sie sich spezialisieren möchten. Dem Grundsatz des Unternehmens folgend, fördert Globus deren Gestaltungsfreiraum und regt zu selbstverantwortlichem Handeln an. Der Globus-Nachwuchs kann sich schon ab dem ersten Tag selbst in das Unternehmen mit einbringen und Verantwortung übernehmen. Mit rund vier Ausbildungsberufen bietet Globus seinen Auszubildenden eine große Vielfalt an interessanten Karrieremöglichkeiten.

Seit dem Jahr 2013 garantiert Globus bei entsprechender Leistung eine Übernahme nach der abgeschlossenen Ausbildung.

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Auch nach der Ausbildung werden die Mitarbeiter:innen durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Seminare und Schulungen zu Themen wie Zeitmanagement, Unternehmertum oder auch Führungsverantwortung stärken die Eigenverantwortlichkeit. Bereits seit 2008 hält Globus als erster Einzelhändler für das Engagement für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie das Zertifikat "berufundfamilie".

Interessiert?

Interessierte haben die Möglichkeit ihre digitale Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei Globus für das Jahr 2022 bereits jetzt online unter ausbildungen.globus.de einzureichen.

Über Globus

Vor über 190 Jahren von Franz Bruch im saarländischen St. Wendel als Kolonialwarenladen gegründet, führt Matthias Bruch als geschäftsführender Gesellschafter das Familienunternehmen Globus bereits in sechster Generation. Heute betreibt die Globus-Gruppe neben 50 SB-Warenhäusern in Deutschland 97 Globus Bau- und Elektrofachmärkte sowie 32 Globus Hypermärkte in Tschechien und Russland.

In seinen deutschen SB-Warenhäusern beschäftigt Globus derzeit rund 19.000 Mitarbeiter:innen und gehört mit einem Umsatz von 3,38 Mrd. Euro (2019/2020) innerhalb der deutschen Handelslandschaft zu den "Kleinen unter den Großen". Damit unterscheidet sich Globus aber auch von den typischen Filialisten: Ein Globus-Markt kommt nicht von der Stange, sondern ist zugeschnitten auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in der jeweiligen Region. Frische Qualität und Eigenproduktion stehen dabei im Fokus. In den Globus-eigenen Meisterbäckereien, Fachmetzgereien und Restaurants bereiten die Mitarbeiter:innen täglich eine Vielzahl an Lebensmitteln selbst von Hand zu.

Regionale und lokale Partnerschaften spielen bei Globus eine zentrale Rolle: Jeder Markt arbeitet mit bis zu 100 Produzenten und Handwerksbetrieben aus der Region zusammen. Soziales Engagement, wie die Unterstützung von Vereinen, Schulen und sozialen Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit den regionalen Tafeln, ist für die Globus-Märkte selbstverständlich.

Die Aktivitäten der Märkte werden ergänzt durch die Projekte der gemeinnützigen Globus-Stiftung. Im Inland liegt der Förderschwerpunkt auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen mit dem Schwerpunkt der Eingliederung ins Berufsleben. Im Ausland liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Regionen, in denen Menschen Unterstützung benötigen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Foto: Globus SB-Warenhaus

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Globus Wiesbaden-Nordenstadt für Obst- und Gemüseabteilung ausgezeichnet

Fruchthandel Magazin Retail Award

Deutschlands Nummer eins bei Obst und Gemüse heißt Globus. Zum zehnten Mal erhalten die SB-Warenhäuser für ihre Obst- und Gemüseabteilungen den "Fruchthandel Magazin Retail Award".

Leichte Erholung beim Arbeitsmarkt - Aktuelle Ausgabe des Wirtschafts- und Arbeitsmarktbarometers veröffentlicht

Veröffentlichung

Im zweiten Quartal macht sich die Corana-Pandemie in der aktuellen Erhebung des aktuellen Wirtschafts- und Arbeitsmarktbarometers bemerkbar. Eine leichte Erholung im Arbeitsmarkt gibt es zu vermelden.

Mobiles Impf-Angebot vor Einkaufsmärkten und im Park in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Schnell und unkompliziert. In Wiesbaden startet ab kommenden Samstag, 7. August, ein mobiles Impf-Angebot in mehreren Stadtteilen und Plätzen. Ohne Anmeldung und Termin kann man sich vor Supermärkten, auf Wochenmarkt, an Brita-Arena und im Schlosspark einen Piks abholen. Dabei stehen die beiden Impfstoffe BioNTech und Johnson & Johnson zur Auswahl. Das Angebot gilt auch für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Zum 18. September schließt das Wiesbadener Impfzentrum im RheinMain CongressCenter.

Globus Wiesbaden-Nordenstadt verlost wöchentlich einen 100 Euro Einkaufsgutschein

Einkaufsfreude statt Brücken-Blues

Es gibt etwas zu gewinnen! Globus Wiesbaden-Nordenstadt verlost wöchentlich einen 100 Euro Einkaufsgutschein. Alles was Sie dafür machen müssen: ein Selfie in der neuen Globus Partywelt.

Damit die erste Party nach Corona besonders wird

Neues Angebot

Neuigkeiten bei der Globus-Filiale in Wiesbaden-Nordenstadt: Alles, was man zum Feiern braucht, findet man jetzt gut sortiert in der Partywelt. Egal, ob für den Kindergeburtstag oder die EM-Party.

Erweitertes Produktsortiment: Zukünftig nirgends auf frisches Essen verzichten

Fresh'N'Go

Globus bekommt eine neue Schwester: mit FRESH'N'GO will die Supermarktkette eine neue Variante an Fertigprodukten anbieten - so auch in der Wiesbadener Filiale. Das Versprechen: frisch soll es sein.

Globus will die Lebensbedingungen seiner Hühner verbessern

Tierschutz

Die Handelskette Globus tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative bei. Bis 2026 sollen sich die Haltungsbedingungen der Nutztiere stark verbessern. Damit weiter guten Gewissens Hühnerfleisch gekauft werden kann - auch in Wiesbaden.

Globus Wiesbaden-Nordenstadt und Demeter feiern dreijähriges Jubiläum

Kooperation

Von Obst über Konserven bis hin zu Brotaufstrichen – in den Regalen von Globus Wiesbaden-Nordenstadt finden sich mittlerweile 450 Demeter-zertifizierte Produkte. Bereits seit drei Jahren arbeitet das Warenhaus mit Bio-Pionier Demeter zusammen. Zur Feier der erfolgreichen Kooperation können Kund:innen an einem Jubiläums-Gewinnspiel teilnehmen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de