ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

„Ins Freie“

Fünf Wiesbadener Festivals können sich über Förderung freuen

Von Wiesbadenaktuell

Der „Kultur-Dschungel“, „Poesie im Park - Eine Art Festival“, die „Sommerfestspiele Wiesbaden“, das „Galli Theater Sommerfestival“ und der „Breckenheimer Kultursommer“ werden vom Landesprogramm „Ins Freie“ gefördert. - Insgesamt unterstützt das Land Hessen in diesem Sommer 51 Open-Air-Veranstaltungen mit einer Summe von insgesamt 4,3 Millionen Euro. Die Förderung soll die Kulturschaffenden unterstützen und der Sehnsucht der Menschen nach Kunst und Kultur nachkommen.

14.06.2022 12:31
Die „Sommerfestspiele Wiesbaden“, das „Galli Theater Sommerfestival“, der „Kultur-Dschungel“, „Poesie im Park - Eine Art Festival“ und der „Breckenheimer Kultursommer“ werden 2022 vom Landesprogramm „Ins Freie“ gefördert.

Das hessische Landesprogramm „Ins Freie!“ unterstützt im zweiten Jahr in Folge den Aufbau neuer und die Erweiterung bestehender Open-Air-Spielstätten sowie pandemie-kompatibler Pop-Up-Spielstätten. Insgesamt 51 Open-Air-Veranstaltungen werden so in diesem Sommer mit einer Summe von insgesamt 4,3 Millionen Euro gefördert, fünf davon finden in Wiesbaden statt: Der „Kultur-Dschungel 2022“, „Poesie im Park - Eine Art Festival“, die „Sommerfestspiele Wiesbaden 2022“, das „Galli Theater Sommerfestival“ und der „Breckenheimer Kultursommer 2022“ werden von „Ins Freie“ gefördert.

Sehnsucht der Menschen nach Kunst und Kultur nachkommen

„Das ist eine tolle Nachricht und ein wichtiges Zeichen nach diesen zwei so schwierigen Pandemiejahren, in denen die Arbeit unserer Künstler:innen und Kreativen sowie die Möglichkeiten der kulturellen und sozialen Teilhabe für die Menschen so stark eingeschränkt waren. Die Veranstaltungsreihen werden in den kommenden Wochen einen Beitrag leisten können, den beteiligten Künstler:innen und Kreativen nach zwei wirtschaftlich schwierigen Jahren Auftrittsmöglichkeiten zu bieten und der Sehnsucht der Menschen nach Kunst und Kultur nachzukommen. Und wir hoffen natürlich, dass die entstandenen Strukturen nachhaltig sind“, erklärt der Wiesbadener Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Wiesbadener Burgfestspiele

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Beim Kultursommer Breckenheim singen Weinseelige und Ritter

Musik

Am Freitag, 15. Juli, lädt der Tennis-Club Breckenheim zum Weinstand am Rathaus. Das fünfköpfige Ensemble die Weinse(e)ligen singt Lieder rund um den Wein aus allen denkbaren Genres. Am Sonntag, 17. Juli, geht es dann musikalisch weiter im Vereinshaus mit „Ritter Dandos – Ein Prost mit harmonischem Klange“.

Breckenheimer Kultursommer startet mit Radiomoderator Werner Reinke und Blues Gitarrist Biber Herrmann

"Blödsinn & Blues"

Am Samstag, 25. Juni, eröffnen Werner Reinke und Biber Herrmann den Breckenheimer Kultursommer mit "Blödsinn & Blues". Werner Reinke wird Texte von Robert Gernhardt, Pit Knorr, Heinz Erhardt und Joachim Ringelnatz rezitiert. Blues Gitarrist Biber Herrmann präsentiert Highlights aus seinem Repertoire.

Premiere: Breckenheim feiert ersten Kultursommer

Neuneinhalb Wochen

Am Samstag, 25. Juni, startet der erste Kultursommer des Breckenheimer Kulturklubs mit Radiomoderator Werner Reinke und Bluesmann Biber Herrmann. Neuneinhalb Wochen lang locken insgesamt 15 attraktive Veranstaltungen in den Wiesbadener Osten. Der Vorverkauf läuft heute an.

„Wir sind noch da!“

Runder Tisch der Traditionsveranstalter

Beim Runden Tisch der Traditionsveranstalter im RMCC in Wiesbaden wurden Aussichten für das neue Veranstaltungsjahr diskutiert. Den Planungen liegen verschiedene Szenarien zugrunde.

Der Orangerie-Garten wird wieder zur künstlerischen Spielwiese

Poesie im Park

Staunen, Lachen, Innehalten: Poesie im Park findet trotz Pandemie-bedingter Einschränkungen auch dieses Jahr wieder im Schlosspark in Wiesbaden-Biebrich statt. Eingerahmt in Performance, Musik, Tanz und vieles mehr werden im Bereich zwischen Schloss und Teich eine Vielzahl bildnerischen Objekten ausgestellt.

Für Tagträumer und Romantiker abseits vom Mainstream – Drei Tage Poesie im Park

Festival

Von Freitag bis Sonntag gibt es im Biebricher Schlosspark zum zweiten Mal ungewöhnliches zu entdecken. In zahlreichen Buchten und rund um die Orangerie werden im Laufe von drei Tagen die unterschiedlichsten “Parktraktionen” dargeboten. Lassen Sie sich überraschen und staunen Sie über das vielfältige Angebot.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de