ANZEIGE
Den Anfang im neuen Jahr macht das Hallenturnier der Kreisschiedsrichtervereinigung Wiesbaden. 38 Mannschaften in acht Vierer beziehungsweise Fünfer-Gruppen spielen vom 4. bis 6. Januar 2013 den Sieger aus. Titelverteidiger ist der SV Erbenheim, der im Finale den VfR Wiesbaden schlug. Es ist das größte Hallenturnier in der hessischen Landeshauptstadt.
Am gleichen Wochenende, am 5. Januar, findet das Fußballturnier des TV Wallau in der Ländcheshalle statt. Diesmal sind 14 Mannschaften aus dem näheren Umkreis am Start.
Der Wiesbadener Girls-Cup wird am Sonntag, 6. Januar erstmalig ausgetragen. Alle Mädchen der E- bis B-Juniorinnen sind zugelassen. Das Turnier startet um 9:45 Uhr und wird voraussichtlich bis 19:00 Uhr laufen. Ausgetragen werden die Spiele in der Biebricher Sporthalle, Bergmannstraße.
Am Samstag, 12. Januar, ist auch wieder Hallenfußball in Naurod angesagt. In diesem Jahr treten wieder zwölf Mannschaften, aus Wiesbaden und dem Umkreis, in der Kellerskopfhalle an. Das Peter-Reitz-Turnier startet um 13:30 Uhr.
Am gleichen Wochenende wird das Roland "Friedel" Witzel - Gedächtnis Turnier angepfiffen. In der Sporthalle am Klarenthaler Sportplatz startet das Turnier am Samstag um 14:00 Uhr. Am Sonntag, 13. Januar, geht es um 10:00 Uhr los. Insgesamt 20 Teams aus Wiesbaden und Umgebung treten an.
Zum 7. Mal veranstalten die fünf Fußballvereine aus AKK am Samstag und Sonntag, den 12. und 13. Januar 2013 das AKK Hallenfußballturnier für Jugendmannschaften in der Wilhelm-Leuschner-Halle in Mainz-Kostheim. Es haben sich 38 Mannschaften aus den Kreisen Wiesbaden, Mainz und Frankfurt für das Turnier angemeldet.
Internationaler wird es beim 20. Liliencup der Spielvereinigung Sonnenberg. Die U17 Mannschaften treten am 19. und 20. Januar am Elsässer Platz an. Dort werden Aston Villa, der FC Basel, Rapid Wien und die Young Boys Bern, Slavia Prag zusammen mit dem FC Bayern München und weiteren Bundesligisten das Team von Eintracht Frankfurt jagen, der das letzte Turnier für sich entschied.
Am 2. Februar findet der Nostalgie-Cup in der Dyckerhoff-Halle in Biebrich statt. Das Turnier der Traditionsmannschaften wird in zwei Gruppen, Ü50 und Ü40, aufgeteilt und dort jeweils ein Sieger im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgespielt. Das Turnier startet um 14:00 Uhr.
Symbolfoto