ANZEIGE
Bei den internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften der G-Judoka starteten Athleten aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Darunter sechs unserer Sportler. Insgesamt 111 behinderte Judoka maßen sich in den Wettkampfklassen I und II. In dem parallel für die Wettkampfklasse III ausgetragenen Turnier waren nochmals 77 Teilnehmer am Start.
Das besondere Flair, die tolle sportliche Atmosphäre und der nötige Kampfgeist sorgten bei den Wiesbadener Kämpferinnen und Kämpfer für folgende, hervorragende Medaillenausbeute in der Wettkampfklasse II:
Gold Jennifer Strauß (bis 48 kg), Denise Yildirim (bis 52 kg) - Silber
Philipp Althaus (bis 55 kg) - Bronze Michael Klemm (bis 100 kg) - Platz 5
Nicole Weigelt (bis 70 kg), Stefan De Craene (bis 73 kg).
Trainerin Rebekka Perrier ist stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge. „Die Teilnahme an den internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften, das Einlaufen als Mitglied der Landesverbände in eine solch große Halle und das Erklingen der Nationalhymnen war für unsere Athleten ein besonderes, sportliches Ereignis.“
Diese Erfahrungen zu machen stand im Vordergrund, wobei auch die wettkämpferischen Aspekte nicht zu kurz kamen. So ging zum Beispiel Michael Klemm in der Gewichtsklasse bis 100 kg bis ans äußerste seiner Kräfte und kämpfte im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Umfallen.
Um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln wurden in einigen Gruppen sogar gewichtsklassen-übergreifende Freundschaftskämpfe durchgeführt. Auch hier überzeugte Jennifer Strauß. Sie konnte alle Begegnungen eindrucksvoll für sich entscheiden und sich vor den Augen der Landestrainer G-Judo für den Hessenkader empfehlen.
Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan Wiesbadenaktuell.de
Foto: Privat