ANZEIGE
Ein privates Sommerfest in der Event-Location Villa im Tal mit mindestens 100 Beteiligten, bei dem sich Gäste mit dem Coronavirus infiziert haben, sorgt für einen Anstieg der Covid-19-Fallzahlen in Wiesbaden. Am vergangenen Wochenende konnten die Betroffenen zum Großteil bereits durch das Gesundheitsamt ermittelt werden. Sie wurden auf Covid-19 getestet und teilweise unter Quarantäne gestellt.
Bis Montagvormittag wurden bereits 18 positive Fälle gemeldet, davon stammen 15 Personen aus dem Wiesbadener Stadtgebiet. Den Betroffenen geht es – abgesehen von teilweise milden Symptomen – gut. Weitere Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet.
Wiesbadens Oberbürgermeister Gert Uwe Mende mahnt indes, die Erfolge der Corona-Bekämpfung nicht zu gefährden und sich auch auf privaten Feiern an die Regeln zu halten. „An diesem Beispiel sieht man wieder, dass ein Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln auch bei Feierlichkeiten enorm wichtig ist. Sie schützen so nicht nur sich, sondern auch Ihre Mitmenschen. Die Erfolge der vergangenen Monate und die erreichte Eindämmung der Infektionszahlen dürfen jetzt nicht durch Leichtfertigkeit aufs Spiel gesetzt werden. Abstand, Hygieneregeln und Alltagsmasken sind keine Zumutung, sondern die Grundlage dafür, das Erreichte nicht zu gefährden.“
Mit dem Andauern der Pandemie scheinen viele Menschen in Deutschland zunehmend nachlässig mit der Einhaltung der Corona-Regeln umzugehen. Auch das RKI hatte in den vergangenen Tagen bereits vor den steigenden Infektionszahlen gewarnt und dabei auch auf private Feiern als Corona-Hotspots hingewiesen.
Alle Kontaktpersonen der Infizierten werden nun durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ermittelt und informiert. Diese Aufgabe erweist sich allerdings als schwierig, da seit der Feierlichkeit am letzten Juli-Wochenende bereits einige Tage vergangen sind und die Gäste zum Teil bereits Urlaubsreisen angetreten haben. In diesen Fällen wurden auch die Gesundheitsämter anderer Regionen informiert, um alle Lücken zu schließen. Zusätzlich wird überprüft, ob seitens des Veranstalters des Sommerfests ein schlüssiges Hygienekonzept vorlag und korrekt umgesetzt wurde.
Größere private Veranstaltungen sind nicht verboten, unterliegen aber bestimmten Voraussetzungen, die das Land Hessen wie folgt definiert:
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Symbolfoto