ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie-Bekämpfung / Video

Gelungenes Probeimpfen in der DKD Helios Klinik

Von Wiesbadenaktuell

Ab Montag gibt es in der DKD Helios Klinik in Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Der einwöchige Probebetrieb lief schon einmal erfolgreich. Knapp 1.000 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen wurden durchgeführt.

19.11.2021 17:36
Zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen in DKD Helios Klinik Wiesbaden

In der DKD Helios Klinik wurden von Montag, 15. November, bis einschließlich Freitag, 19. November knapp 1.000 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen durchgeführt. Bisher befand sich das neue Impfangebot im Probebetrieb. Ab Montag, 22. November, startet der Regelbetrieb.

Abläufe optimieren

Der Probebetrieb wurde genutzt, um Abläufe zu optimieren. Dadurch konnte die Zahl der täglichen Impfungen nach und nach gesteigert werden. Wurden am Montag, 15. November, noch etwa 100 Impfungen verabreicht, waren es am Freitag, 19. November, bereits mehr als 300 Impfungen. Für die kommende Woche wurden mehr als 500 Impftermine vereinbart. Trotz dieser großen Nachfrage sind in den kommenden Wochen noch Termine erhältlich. Zusätzlich zu dem stationären Angebot in der DKD Helios Klinik war auch in der aktuellen Woche ein mobiles Impfteam der Stadt unterwegs. Es besuchte immobile Menschen in ihren Wohnungen und führte etwa 60 Impfungen durch.

Impfungen in Wiesbaden

Zum Vergleich: Im ehemaligen Impfzentrum der Landeshauptstadt Wiesbaden im RheinMain CongressCenter (RMCC) wurden von Januar bis einschließlich 18. September im Schnitt wöchentlich 5.946 Impfungen durchgeführt (220.000 Impfungen geteilt durch 37 Wochen). Die Haus- und Fachärzt:innen in der Hessischen Impfallianz haben nach Angaben des Sozialministeriums in der vergangenen Woche, Kalenderwoche 45, in Wiesbaden 4.517 Impfungen durchgeführt. Addiert man zu diesen 4.517 Impfungen die Impfungen in der DKD Helios Klinik sowie die Impfungen der mobilen Impfteams dazu, kommt man auf 5.577 Impfungen.

In Wiesbaden werden also aktuell pro Woche ähnlich viele Personen geimpft wie in der Zeit als nur das Impfzentrum im RMCC geöffnet war. „Ich danke allen Personen, die sich dafür engagieren und Impfungen durchführen, sei es in der DKD Helios Klinik, in Arztpraxen, in Pflege- und Altenheimen oder an weiteren Orten. Damit noch mehr Personen sich in Wiesbaden impfen lassen können, werden wir als Stadt zeitnah weitere Impfmöglichkeiten schaffen“, sagt Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz.

Mehr Personal für Impfangebote

Stadtverordnetenversammlung und Magistrat haben am Donnerstag, 18. November, beschlossen, dass die Stadt weiteres Personal für Impfangebote akquirieren soll. Es sollen mindestens zwölf Ärzt:innen sowie 28 medizinische Fachangestellte gewonnen werden. Das Gesundheitsamt ist dazu bereits in Gesprächen mit Interessenten. Auch Planungen für Sonderimpfaktionen – unter anderem in Biebrich und in Kastel - haben bereits begonnen.

Bei Impfterminanfrage per Mail: Rufnummer nicht vergessen!

Das Gesundheitsamt erreichten am Donnerstag, 18. November, und am Freitag, 19. November, zahlreiche Anrufe und mehr als 1.300 Mails mit Anfragen für einen Impftermin in der DKD Helios Klinik. Bei den meisten Mails war keine Rückrufnummer angegeben. Die Impfinteressierten erhalten nach und nach eine Antwort. Sie werden gebeten, eine Nummer anzugeben, unter der sie zur Terminvereinbarung erreichbar sind.

Impfung nur mit Termin

Bürger:innen mit Termin können sich in der DKD Helios Klinik montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech impfen lassen. Eine Impfung ohne Termin ist nicht möglich.

Termine können montags bis freitags von 8:30 bis 15:30 Uhr unter 0611 / 319292, rund um die Uhr über ein Kontaktformular unter wiesbaden.de/impfzentrum oder per Mail unter impftermin(at)wiesbaden.de vereinbart werden. In den Mails muss eine Rückrufnummer angegeben werden. Eine Terminbuchung direkt über die DKD Helios Klinik ist nicht möglich. Auch über die Servicehotline des Wiesbadener Gesundheitsamtes ist eine Terminbuchung nicht möglich.

Erst-, Zweit- und Drittimpfungen

In der DKD Helios Klinik sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen erhältlich. Geimpft wird dabei nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko). Die Stiko empfiehlt Erst- und Zweitimpfungen für Personen ab zwölf Jahren. Drittimpfungen empfiehlt die Stiko seit Donnerstag, 18. November, zwar allen Personen ab 18 Jahren, jedoch sollen ältere und besonders gefährdete Menschen nach wie vor mit Priorisierung ihre Auffrischimpfung erhalten. Die Auffrischimpfung soll im Abstand von sechs Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Lediglich Personen, die nur eine Impfstoffdosis von Johnson und Johnson erhalten haben, sollen laut Stiko ihre Auffrischimpfung ab vier Wochen nach der Impfung erhalten.

Die Stadt bittet darum, dass nur Personen in der DKD Helios Klinik einen Termin vereinbaren, die keine Ärzt:innen kennen, die sie impfen, und die gemäß Stiko-Vorgaben im November oder Dezember an der Reihe sind.

Video: Neues Impfangebot DKD-Helios-Klinik Wiesbaden - 7:12 Min.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neue Impfstation in Erbenheim

Pandemie-Bekämpfung

Das Impfangebot in Wiesbaden wird weiter ausgebaut. Ab Donnerstag, 16. Dezember, gibt es eine neue Impfstation in Erbenheim. Jede:r kann sich ohne Anmeldung seinen Pieks abholen.

Erster Kinderimpftag in Wiesbaden

Sonderimpfaktion

Die DKD Helios Klinik in Wiesbaden öffnet am Samstag, 18. Dezember, zum ersten Mal die Impfkabine für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik der HSK statt. Eine Voranmeldung ist Pflicht.

Wichtige Info für Impfwillige in Wiesbaden

Corona

Menschen, die sich in der DKD Helios Klinik im Aukamm impfen lassen wollen, müssen ihren Impftermin zwingend bei der Stadt Wiesbaden vereinbaren. Die Klinik führt nur die Impfung selbst durch. Das gilt auch für Booster-Impfungen.

„Jetzt werden wir unsere Impfkapazitäten wieder deutlich ausbauen“

Impfangebot

Die vierte Welle ist nur durch ein höheres Impfaufgebot zu brechen. Dieser Verantwortung kommt die Stadt Wiesbaden nach. Ab Dezember sollen 7.000 Impfungen pro Woche möglich sein. So sollen die Impfzahlen weiter steigen.

Neue Corona-Regeln ab Donnerstag in Hessen und Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Nach dem Bund-Länder-Treffen am Donnerstag hat das hessische Corona-Kabinett über die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen beraten. So gilt in Hessen ab kommenden Donnerstag, 25. November, flächendeckend 2G. Aber auch zusätzliche Regeln sollen kommen.

Gelungenes Probeimpfen in der DKD Helios Klinik

Pandemie-Bekämpfung / Video

Ab Montag gibt es in der DKD Helios Klinik in Wiesbaden wieder eine zentrale Anlaufstelle für Corona-Schutzimpfungen. Der einwöchige Probebetrieb lief schon einmal erfolgreich. Knapp 1.000 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen wurden durchgeführt.

Stadt will weiteres Impfangebot in der City schaffen

Pandemie

Das Impfangebot wird in Wiesbaden weiter ausgebaut. Neben der personellen Aufstockung von mobilen Impfteams soll in der Innenstadt eine stationäre Anlaufstelle für den Piks geschaffen werden.

So soll die vierte Corona-Welle gebrochen werden!

Pandemie

Bund und Länder haben am Donnerstag über neue Corona-Regeln beraten. Eine Maßnahme: deutschlandweit soll die 2G-Regel für Gastronomie und Veranstaltungen eingeführt werden. Außerdem kommt die Impfpflicht für Pflege- und Klinikpersonal.

SPD fordert weitere Impfangebote für Wiesbaden

Pandemie

Die SPD Wiesbaden drängt darauf, schnell weitere niedrigschwellige Impfangebote in der hessischen Landeshauptstadt zu schaffen, um die vierte Corona-Welle in den Griff zu bekommen. Gefordert wird auch eine personelle Aufstockung der mobilen Impfteams.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die 300er-Marke überschritten: Der Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen setzt sich fort. Der Wert liegt aktuell bei 303 und erreichte damit, den achten Tag in Folge einen neuen Höchststand. Noch-Bundeskanzlerin Merkel ist in großer Sorge über die aktuelle Lange. In Wiesbaden klettert die Inzidenz und die aktiven Fälle. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Verschärfte 3G-Regel für den Umweltladen ab Mittwoch

Hinweis

Corona-Auffrischimpfung: Post für alle Hess:innen über 70

Pandemie

Alle Hess:innen über 70 Jahre erhalten in den kommenden Tagen Post vom Land. Ministerpräsident Bouffier und Gesundheitsminister Klose werben für die Corona-Auffrischimpfung.

Sterbefallzahlen im Oktober 9 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

Sonderauswertung

Hessen führt PCR-Pflicht für 3G ein

Neue Corona-Regeln

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Hessen, Intensivstationen füllen sich. Die Landesregierung reagiert mit neuen Maßnahmen: für Ungeimpfte und Nicht-Genesene wird ab Donnerstag die Testpflicht deutlich ausgeweitet.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de