ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bauabschnitt

Gelungenes Einschwimmen eines weiteren Teilstücks der neuen Schiersteiner Brücke

Von Wiesbadenaktuell

Von Montag, 21. bis Mittwoch 23. November stand ein weiterer Meilenstein zur Fertigstellung der ersten Brückenhälfte des Ersatzneubaus der Schiersteiner Brücke (A 643) auf dem Programm. Ein rund 120 Meter langes und 2.000 Tonnen schweres Brückenteil wurde im Mombacher Arm eingeschwommen. Schneller als erwartet konnte die Aktion erfolgreich abgeschlossen werden. Durch das lange Niedrigwasser sind die Arbeiten jedoch im Verzug.

24.11.2016 12:22
Einhub eines Teilstücks der neuen Schiersteiner Brücke am 21. November 2016

Langsam nimmt die neue Schiersteiner Brücke Gestalt an. Durch das Einschwimmen und Montieren eines weiteren Teilstücks, konnte ein weiterer wichtiger Bauabschnitt in dieser Woche abgeschlossen werden.

Schneller als geplant

In drei statt vier Tagen, konnte das neue, am Schiersteiner Ufer vormontierte Brückenteil, von Montag, 21. bis Mittwoch 23. November, in Position gebracht und im Anschluss über installierte Vorrichtungen in die Brücke eingehoben werden.

Vollsperrung der Schifffahrtstraße

Während der Arbeiten wurde der Rhein für die Schifffahrt zeitweise voll gesperrt. Bereits Anfang des Jahres erfolgte der Einhub eines gleich großen Brückenteils, welches auf Wiesbadener Seite die Lücke über der Hauptfahrrinne des Rheins schloss.

Verzögerung wegen Niedrigwasser

Ursprünglich sollte das Brückenteil bereits im September eingeschwommen werden. Zu diesem Zeitpunkt führte der Rhein jedoch Niedrigwasser. Voraussetzung für das Einschwimmen ist jedoch ein Pegelstand von mindestens 3 Metern. Dieser war nun erreicht und so konnte die Aktion planmäßig durchgeführt werden.

Ablauf

Und so lief der Prozess ab:

Montag, 21. November
Lastübernahme durch die Pontons.
Fahrt an die Endposition im Mombacher Arm.
Dazu wurde der Rhein für die Schifffahrt gesperrt.

Dienstag, 22. November
Eindrehen des Stücks in die Endposition und Lastübernahme mittels Litzenheber.

Mittwoch, 23. November
Litzenhub des Stückes auf die vorgesehene Endhöhe.
Bereits am Sonntag, 20. November, erfolgte die Lastübernahme auf die Pontons. Witterung und Wasserstand spielten mit, sodass keine Änderungen des Ablaufs nötig waren.

Neuer Fertigstellungstermin des ersten Teilstücks

Das Bauende der ersten Brückenhälfte sowie die Umlegung des Verkehrs erfolgt nicht wie geplant Mitte 2017, sondern voraussichtlich erst im Spätsommer 2017.

Ausblick

Bis zur Fertigstellung der ersten Brückenhälfte sieht der weitere Bauablauf Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten sowie Abdichtungsarbeiten auf der Brückenoberfläche vor. Zudem muss der Straßenbelag aufgebracht werden. Abschließend erfolgen Ausstattungsarbeiten wie Schutzplanken, Wegweiser und Kleinbeschilderung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Fotos: Mobil Hessen, S. Kahle

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Vollsperrung der Rheingaustraße

Verkehr

Im Rahmen der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße ab Samstagabend voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Vollsperrung unter der Schiersteiner Brücke

Verkehr

Im Zuge der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße in Wiesbaden-Schierstein ab dem 7. Mai voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Freigabe der Rheinbrücke Schierstein verzögert sich weiter

Verkehr / Fotostrecke

Erst im Oktober hat die Autobahn GmbH angekündigt, dass sich die Freigabe der zweiten Rheinbrücke Schierstein auf Anfang 2023 verschiebt. Doch nun dauert es noch länger.

Letztes Brückenteil eingehoben - Schiersteiner Brücke auf der Zielgeraden

Bauprojekt / Fotostrecke

Das letzte große Teilstück der neuen Schiersteiner Brücke der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz hängt. Zuvor wurde der Stahlkoloss mit einem Pontonschiff an seinem Bestimmungsort gebracht. Jetzt beginnen finalen Arbeiten.

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verzögert sich

A 643 / Verkehr

Pendler auf der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz müssen sich länger als geplant durch die Engstelle der Schiersteiner Brücke zwängen. Der Grund: Die Bauarbeiten an der neuen Rheinüberführung ziehen sich weiter in die Länge. Erst Ende November könnte die Freigabe erfolgen.

Bauarbeiten an der Schiersteiner Brücke: Engstelle Mainz-Mombach bleibt bestehen

Prüfergebnis

Pendler aus dem Rhein-Main-Gebiet müssen weiterhin mit der Engstelle in Höhe Mainz-Mombach leben. Wie der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz mitteilt, kann die Engstelle auf der A643 bei Mainz-Mombach nicht aufgelöst werden. Das Prüfungsergebnis hat ergeben, dass keine vierstreifige Verkehrsführung vorab möglich ist.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de