ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Lukasgemeinde

Gemeinschaftsgarten, Jugendtreff, Leih-Tablets im Quartiersbüro Gräselberg

Von Wiesbadenaktuell

Zum Start der Outdoor-Saison plant das Quartiersbüro Gräselberg in der Lukasgemeinde einen Gemeinschaftsgarten. Ein neuer Jugendtreffpunkt sowie drei Leih-Tablets stehen bereits jetzt für die Bewohner:innen des Stadtteils bereit.

12.04.2021 12:58
Timo Wölki plant den Gemeinschaftgarten

Das Quartiersbüro Gräselberg, die Anlaufstelle des Projekts „Sozialer Zusammenhalt“ in der Lukasgemeinde informiert über aktuelle Projekte.

Neuer Jugendtreffpunkt

Am südlichen Feldrand des Gräselbergs am Ende der Villacher Straße / Höhe Klagenfurter Ring 60 ist ein neuer Jugendtreffpunkt entstanden. In Hanglage mit Aussicht über die Felder in Richtung Rhein-Niederung hat die Nassauische Heimstätte schöne Sitzstufen gebaut, auf denen sich Jugendliche und junge Erwachsene nun treffen können. Die Quartiersfarbe „ziegelrot“ aus der Beteiligung zum Grün- und Wegekonzept wurde integriert.

Neues Gesicht

Timo Wölki, Jahrgang 1989, absolviert bis Ende Juli sein Studien-Praktikum beim Quartiersmanagement. Er studiert Soziale Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences und arbeitet als Pflegehelfer sowie als Assistenzkraft für Menschen mit Behinderung. Privat macht er gerne Sport sowie Yoga und ist gerne in der Natur.

Gemeinschaftsgarten

„Ich halte es für wichtig, dass wir, als Gesellschaft, wieder eine gewisse Naturverbundenheit zurückgewinnen,“ sagt Wölki. Sein Projekt im Gräselberg ist folgerichtig die Planung eines Gemeinschaftsgartens. Interessierte Hobbygärtner:innen melden sich bitte unter 06 11 / 17 45 36 01.

Leih-Tablets und Gast-WLAN

Bewohner und Bewohnerinnen des Gräselbergs können sich ab sofort Tablets im Quartiersbüro ausleihen. Drei stehen zur Verfügung, die Dauer der kostenfreien Leihgabe erfolgt nach Absprache. Zusätzlich steht in den Räumen des Quartiersmanagements kostenfreies Gast-WLAN zur Verfügung. Die Anleitung zur Nutzung übernimmt das Team des Quartiersbüros.

Workshop für Mädchen

Am Freitag, 7. Mai, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Hedwig ein Selbstverteidigungsworkshop für Mädchen von 6 bis 9 Jahren mit der Referentin Bettina Lukas statt. Der Workshop ist kostenfrei, kleine Snacks und Getränke werden gestellt.

Anmeldung und weitere Infos erhalten Sie über das Quartiersbüro bis Donnerstag, 6. Mai, telefonisch unter Telefon 06 11 / 17 45 36-01 oder 01 70 / 83 00 337 sowie per E-Mail Angelika.Wust(at)dwwi.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Quartiersmanagement, SEG

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Der Gräselberg kommt in Bewegung

Aktionswoche

Der Maßnahmenkatalog für die Wege und Grünflächen sowie Spiel- und Sportplätze am Wiesbadener Gräselberg ist fertig. Das eigentumübergreifende Konzept wird vom 8. bis 11. September im Rahmen einer letzten Aktionswoche vorgestellt.

Quartiersbüro meldet Neues vom Gräselberg

Sozialer Zusammenhalt

In diesem Sommer ist wieder jede Menge los, am Gräselberg in Biebrich. Die Sauberkeitskampagne und die Begrünung gehen weiter, ein Chor wird gegründet, Upcycling-Instrumente gebaut und ein Jugendzentrum eröffnet.

Neues vom Stadtteilbüro Gräselberg

Sozialer Zusammenhalt

Im Mai ist wieder volles Progamm im Quartiersbüro Gräselberg. Das Team engagiert sich zum Beispiel gegen Müll im Quartier und für die Gestaltung des „Hufeisenspielplatzes“. Da ist Beteiligung gefragt: Bis Freitag, 21. Mai können die Bewohner:innen vom Gräselberg ihre Wünsche äußern.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de