ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Hoher Besuch

Generalmajor zu Gast im Impfzentrum – Bundeswehr hilft hier seit Monaten

Von Wiesbadenaktuell

Das Impfzentrum in Wiesbaden wird - wie viele bundesweit - seit Monaten von der Bundeswehr unterstützt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit besuchte nun Generalmajor Carsten Breuer die Einrichtung.

28.04.2021 18:53
Generalmajor Carsten Breuer zu Gast in Wiesbaden. (v.l.n.r.: Marc Dieroff, Leitung Impfzentrum, Bürgermeister Dr. Oliver Franz, Generalmajor Carsten Breuer, Andreas Kleber, Abteilungsleiter Katastrophenschutz Berufsfeuerwehr Wiesbaden)

Wiesbadens Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz hat am Mittwochnachmittag, 28. April, Generalmajor Carsten Breuer, Kommandeur des Kommandos Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, im Impfzentrum im RheinMain CongressCenter empfangen.

Große Hilfe

Breuer besuchte die im Impfzentrum eingesetzten Soldat:innen. Im Impfzentrum sind mehrere Kontingente zur Hilfeleistung eingesetzt:

  • 15 Soldat:innen der 1. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 33, Neustadt helfen der Servicestelle mobile Impfteams
  • 26 Soldat:innen, gestellt von der Einsatzflottille 2 der Marine aus Wilhelmshaven, sind bei der Impfstraßenkoordination im Einsatz.
  • Eine der Impfstraßen wird komplett von medizinischem Personal der Bundeswehr besetzt, dies übernehmen derzeit sieben Soldat:innen des Sanitätsunterstützungszentrums Kiel.
  • 20 Soldat:innen unterstützen im Gesundheitsamt die Kontaktpersonennachverfolgung. Das Kontingent wird gestellt von der Fernmeldekompanie der Division schnelle Kräfte aus Stadtallendorf.
  • Zwei Soldat:innen vom Panzergrenadierbataillon 33 unterstützen die Stabsarbeit

Großer Dank

„Wir freuen uns sehr über die tatkräftige Unterstützung durch die Soldaten der Bundeswehr“, sagte Franz, der auch im Namen von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und des ganzen Magistrats den in Wiesbaden tätigen Soldat:innen für ihren außergewöhnlichen Einsatz dankte.

Bei dem Besuch tauschten sich der Bürgermeister und Breuer über die aktuelle Lage und die Arbeit im Impfzentrum sowie die speziellen Aufgaben der Soldat:innen aus. Der Generalmajor zeigte sich von der Organisation und den Abläufen des Impfzentrums Wiesbaden beeindruckt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Impfungen für alle: Hessen will Priorisierung ab Juni aufgeben

Pandemie

Voraussichtlich ab Juni sollen sich alle hessischen Bürger:innen für eine Corona-Impfung registrieren können. Noch vor den Sommerferien will das Land Schüler:innen ein Impfangebot machen.

100.000. Corona-Impfung im Wiesbadener Impfzentrum

Meilenstein

Am Montagnachmittag hat es im Wiesbadener Impfzentrum die 100.000. Corona-Impfung gegeben. Die "Meilenstein-Spritze" erhielt Thomas Leicher.

Dank an Wiesbadener Impfzentrum für Unterstützung in der Krise

Pandemie

Die beiden Impfzentren der Stadt Wiesbaden und des Rheingau-Taunus-Kreises stehen in der Pandemie in engem Austausch. Für die Unterstützung aus der hessischen Landeshauptstadt gab es nun ein blumiges Dankeschön aus dem Rheingau.

„Impfzentrum ist Rückgrat der Impfkampagne“

100. Sitzung des Impfzentrum-Stabes

Am Montag hat Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende an der 100. Sitzung des Impfzentrum-Stabes teilgenommen. Der OB dankte allen Mitarbeitenden für ihren Einsatz. Mehr als 70.000 Menschen haben bereits im Wiesbadener Impfzentrum eine Impfung erhalten.

Impfintervall regelt das Land Hessen

Hinweis

Nach mehreren Anfragen weist das Impfzentrum der hessischen Landeshauptstadt darauf hin, dass das Land Hessen Impftermine vergibt und das Impfintervall regelt. Umterminierungen bereits vereinbarter Zweitimpfungstermine seien nicht erforderlich, da an der Empfehlung der Ständigen Impfkommission festgehalten werden soll.

Ein Monat Corona-Impfung in Hessen

Zwischenbilanz

Seit Ende Dezember wird in Hessen gegen das Corona-Virus geimpft. Bislang erhielten rund 104.000 Menschen ihre Erstimpfung. Zudem wurden 30.000 Zweitimpfungen durchgeführt und 57 Prozent der Bewohner von Hessens Alten- und Pflegeheimen geimpft. Innenminister Peter Beuth und Gesundheitsminister Kai Klose ziehen nach einem Monat Impfbetrieb eine Zwischenbilanz.

Hoffnungsvoller Impfstart in Wiesbaden

Corona-Maßnahme / Video / Fotostrecke

Gut vorbereitet starteten am Dienstag im großen regionalen Impfzentrum in Wiesbaden für Bürgerinnen und Bürger der höchsten Priorisierungsstufe die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus. Die Freunde und Aufregung waren groß und sind mit viel Hoffnung verbunden. Eine Impfung ohne Termin ist nicht möglich.

Terminvergabe für Corona-Impfung in Wiesbaden startet

Pandemie-Maßnahme

In der kommenden Woche nimmt das Corona-Impfzentrum im RheinMain CongressCenter seine Arbeit auf. Die Terminvergabe für die Anti-Covid-19-Spritze beginnt ab Dienstag, 12. Januar, in Wiesbaden. Man kann sich telefonisch oder online dafür registrieren.

Gelungener Impfstart in Wiesbaden

Pandemie

In Wiesbaden sind in den ersten Tagen Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen und medizinisches Personal der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken mit dem Corona-Impfstoff versorgt worden. In den nächsten Tagen sollen Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahren über das bevorstehende Procedere benachrichtigt werden.

Oberbürgermeister Mende empfängt Generalmajor im Impfzentrum

Besuch

Am Mittwoch empfing Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende den Generalmajor Jürgen-Joachim von Sandrart im Impfzentrum im RheinMain CongressCenter. Dort besuchte der Generalmajor die Soldaten, die an der Organisation und Durchführung der Mobilen Impfteams arbeiten.

Erster Corona-Impfstoff ist in Wiesbaden angekommen

Pandemie-Maßnahmen

Ein leicht verspätetes Weihnachtspaket ist am Samstagnachmittag in der hessischen Landeshauptstadt eingetroffen. Diese Lieferung gibt Hoffnung in der Corona-Pandemie. Impfstart für die erste Prioritätsstufe ist am morgigen Sonntag.

Kleiner Pieks mit großer Hoffnung - Impfstart in Hessen

Corona-Maßnahme

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist ein Impfstoff der Hoffnungsträger. Jetzt steht der Impfstart in Hessen unmittelbar bevor. Noch in diese Woche und zwar am kommenden Sonntag beginnt die größte Impfaktion in der Geschichte des Landes. 10.000 Dosen stehen zunächst ab 27. Dezember bereit. Das Impfzentrum in Wiesbaden wird eines der ersten sein, in dem das Vakzin von BioNTech gespritzt wird. Die Verimpfung ist in drei Phasen eingeteilt.

Wiesbadener Corona-Impfzentrum steht in den Startlöchern

Pandemie / Video

28 Impfzentren bereiten sich in Hessen auf den Beginn der Corona-Impfaktion vor. Am Montag hat Ministerpräsident Volker Bouffier das fertige Impfzentrum im RMCC in Wiesbaden besucht. Dort können sich in Zukunft bis zu 1.500 Menschen am Tag kostenlos impfen lassen– auf Einladung. Möglich machen dies zahlreiche freiwillige Helfer. Losgehen könnte es bereits Ende Dezember.

Wiesbaden probt Corona-Impfaktion

Probelauf

Am Sonntag fand ein erster Testlauf für das Impfzentrum in Wiesbaden statt. Im RheinMain CongressCenter kamen am Sonntag über 130 Personen von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zusammen und konnten die Abläufe proben.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de