ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Umfrage

Gestaltung des Rhein- und Mainufers: Ergebnisse der zweiten Bürgerbeteiligung

Von Wiesbadenaktuell

Das Stadtplanungsamt suchte Ideen zur Gestaltung des Wiesbadener Rhein- und Mainufers. Bei der zweiten Beteiligungsrunde lag der Schwerpunkt auf den Flächen unter und neben der Schiersteiner Brücke, einem neuen Park östlich der Reduit in Kastel und dem Kostheimer Ufer. Über 1.400 Umfragebögen wurden eingereicht.

26.01.2022 15:38
Ergebnisse der zweiten Bürgerbeteiligungsrunde zur Gestaltung des Rhein- und Mainufers

Die Bürger:innen hatten ab dem 12. November erneut die Möglichkeit, Ideen für die Gestaltung des Rhein- und Mainufers in Wiesbaden einzubringen. Das Stadtplanungsamt hatte hierzu eine Online-Beteiligung eingerichtet, die bis zum 12. Dezember ging.

Schiersteiner Brücke, neuer Park an der Reduit und Kostheimer Ufer

Schon in der ersten Beteiligung im Frühjahr 2021 konnten die Bürger:innen ihre Ideen für die Gestaltung des Rhein- und Mainufers zu ihren Lieblingsorten einbringen, aber auch zu jenen, die noch schöner werden sollten.

Dieses Mal lag der Schwerpunkt auf drei Vertiefungsbereichen, bei denen sich besonders viel tun wird – den Flächen unter und neben der Schiersteiner Brücke, einem neuen Park östlich der Reduit in Kastel und dem Kostheimer Ufer. Anhand von kurzen Videos wurden die bislang eingebrachten Ideen dargestellt und dann waren die Bürger:innen gefragt und sollten noch genauer formulieren, welche Freizeitangebote sie sich wünschen.

Großes Interesse

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende zeigt sich hoch erfreut, dass „wir wieder so viele Menschen erreichen konnten. Insgesamt wurden 1.422 Umfragebögen ausgefüllt, 862 für die Schiersteiner Brücke, 396 für den neuen Park in Kastel und für das Kostheimer Ufer 164. Gleichzeitig freut uns, dass wir viele positive Rückmeldungen zur Beteiligung an sich bekommen haben. Einige Bürgerinnen und Bürger wünschten sich auch bei anderen Projekten solche Beteiligungsmöglichkeiten.“

Auch Camillo Huber Braun, Leiter des Stadtplanungsamts, ist beeindruckt, „dass sich die Bürgerinnen und Bürger so ernsthaft mit den Fragestellungen beschäftigt und die Gelegenheit intensiv genutzt haben, ihre Ideen in den Planungsprozess einzubringen. So haben wir zum Beispiel zur Schiersteiner Brücke neben den Ideen zu Sport-, Spiel- und sonstigen Freizeitmöglichkeiten, Hinweise zur Erreichbarkeit, zur Gestaltung der Flächen, zu den Zielgruppen und zum Verhältnis von Stellplätzen zu Freizeitangeboten bekommen. Sehr unterstützend war es auch, durch die Vor-Ort-Beteiligungen mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt in den Dialog gehen zu können.“

Ergebnisse fließen in Planung ein

Die wesentlichen Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürger-Beteiligung sind auf www.dein.wiesbaden.de/rhein.main.ufer veröffentlicht.

Die Ergebnisse aus der zweiten Beteiligung fließen erneut in die Planung ein. Im Jahr 2022 soll das Rhein.Main.Ufer-Konzept dann den städtischen Entscheidungsgremienvorgelegt und durch diese beschlossen werden. Anschließend gehen die Maßnahmen in die Umsetzung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Bild: Stadtplanungsamt

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Vollsperrung der Rheingaustraße

Verkehr

Im Rahmen der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße ab Samstagabend voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Vollsperrung unter der Schiersteiner Brücke

Verkehr

Im Zuge der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße in Wiesbaden-Schierstein ab dem 7. Mai voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Neue Broschüre "Was ist los?" jetzt erhältlich

Bürgerbeteiligung

Die neue Broschüre "Was ist los?" ist erschienen. Darin werden Wiesbadener Projekte vorgestellt, die durch Bürgerbeteiligung begleitet wurden oder werden.

Du hast Ideen? Schierstein hat Ufer!

Bürgerbeteiligung

News detail view

Machen Sie mit bei der Gestaltung von Rhein- und Mainufer!

Bürgerbeteiligung

Interessierte Bürger:innen haben bis bis Sonntag, 12. Dezember, online die Möglichkeit, Ideen für die Gestaltung des Rhein- und Mainufers in Wiesbaden einzubringen. Persönliche Gespräche mit dem Stadtplanungsamt können noch im November in Schierstein, Kastel und Kostheim geführt werden. 2022 soll das fertige Konzept dann der Politik vorgelegt werden.

"Gestaltet das Wiesbadener Rhein- und Mainufer mit!"

Bürgerbeteiligung

Das Rhein- und Mainufer in Wiesbaden soll in Zukunft einen neuen Look und mehr Aufenthaltsqualität bekommen. Am 15. März startet deshalb eine Bürgerbeteiligung. Wiesbadener:innen können ihre Ideen und Wünsche äußern. Diese sollen in das rhein.main.ufer-Konzept einfließen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de