ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kommunal- und Landespolitik

Gib anders sein eine Chance

Bei „Wiesbaden macht SchLAu“ sind interessierte Bürger und Bürgerinnen und zuständige Politiker wie Politikerinnen dazu aufgrufen, sich am Dienstag, 17. November, ein eigenes Bild vom viel gebuchten Antidiskriminierungsprojekt zu machen.

04.11.2015 11:40

Seit über einem Jahr wird in Deutschland demonstriert. Ob dafür, oder dagegen, beide Seiten bringen regelmäßig tausende Menschen auf die Straße. Doch was ist SchLAu eigentlich? Das Aufklärungsprojekt öffnet am 17. November im Rahmen von „Wir in Wiesbaden“ seinen Workshop für interessierte Erwachsene und lädt zu diesem Zweck auch die Landes- und Kommunalpolitik ein, sich ein eigenes Bild zu machen.

Antidiskriminierungs- und Aufklärungsprojekt SchLAu

„Mit dem offenen Workshop ‚Wiesbaden macht SchLAu‘ gibt das Antidiskriminierungs- und Aufklärungsprojekt SchLAu allen die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild zu machen. "Wir freuen uns sehr, das frauen museum wiesbaden als Kooperationspartner gewonnen zu haben,“ sagt Manuel Wüst, seit 2011 Teamer in Wiesbaden und Vorsitzender des Trägervereins Warmes Wiesbaden e. V. „SchLAu“ steht dabei für „Schwul-Lesbische-Aufklärung“ und ist darauf ausgerichtet, Schulklassen durch diverse Methoden und biografisches Erzählen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und transsexuellen für die Themen Vielfalt und Antidiskriminierung zu sensibilisieren.

Bildungsplan

In einigen Bundesländern sind vergleichbare Projekte inzwischen fest in den Bildungsplänen verankert. Auch das Land Hessen fördert seit 2015 die fünf lokalen Projekte und somit auch SchLAu Wiesbaden. Durch die seit einem Jahr aufkommenden Demonstrationen wie „Demo für alle“ und „ Besorgte Eltern“, die sich gegen die Workshops aussprechen, wurden jedoch einige Elternverbände sowie die Politik verunsichert. „Hier werden gezielt Ängste geschürt und Fakten verdreht, auch deswegen nutzen wir die Möglichkeit im Rahmen von ‘Wir in Wiesbaden‘ unsere Workshops für jeden offen zugänglich zu machen“ entgegnet Eileen Hauck, Koordinatorin von SchLAu Wiesbaden.

Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

InfoBox

Über SchLAu Wiesbaden - Das Projekt „SchLAu Wiesbaden“ wurde 2011 von ehrenamtlichen Helfer_innen der beiden Vereine Warmes Wiesbaden e. V. und AIDS-Hilfe Wiesbaden e.V. ins Leben gerufen und wird seither regelmäßig von Schulen aus der gesamten Umgebung gebucht. Die geschulten Teamer_innen, die teilweise selbst einen pädagogischen Hintergrund haben, erzählen in den Workshops autobiografisch von ihren Coming-Outs und den Reaktionen ihrer Freund_innen und Familien. So soll für die Themen Vielfalt und Antidiskriminierung sensibilisiert werden. 2015 ist unser SchLAu-Workshop zum zweiten Mal Teil der Veranstaltungsreihe „Wir in Wiesbaden“.


Was: Infoabend "Wiesbaden macht SchLAu“
Wann Dienstag, 17. November 2015
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Wo: Frauen Mueseum, Wörthstraße 5, 65185 Wiesbaden

 

Foto: Veranstalter

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de