ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Weltbienentag

Globus Nordenstadt fördert Natur- und Artenschutz

Von Wiesbadenaktuell

Der 20. Mai ist UN-Weltbienentag. Die Vereinten Nationen möchten mit diesem Tag daran erinnern, welch große Bedeutung die Bienen für unsere Umwelt und unsere Ernährung haben. Die Lebensmittelkette Globus unterstützt eine ökologische und regionale Landwirtschaft und dadurch den Artenschutz. Der Globus Nordenstadt bietet seinen Kunden 4.500 Bio-Produkte. Die umfassende Sortimentsvielfalt fördert die Biodiversität, die einen wesentlichen Faktor für die Sicherstellung des Lebensraums von Insekten darstellt.

20.05.2020 18:19
Globus-Imker Jochen Recktenwald informiert im Globus Gemeinschaftsgarten in St. Wendel über die Bienenvölker

Anlässlich des Weltbienentages möchte Globus den Umweltschutz und den damit einhergehenden Bienenschutz ins Gedächtnis rufen. Der Globus in Nordenstadt weiß um die Relevanz die hinter einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt steckt. Aus diesem Grund wird Biodiversität, Regionalität, Lokalität und vor allem die Stärkung des Bewusstseins für die Umwelt im Unternehmen groß geschrieben.

Globus unterstützt den Artenschutz

"Als Lebensmittelhändler ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, für den Erhalt unserer heimischen Insekten zu sorgen. Ohne die Bestäubung durch Bienen, Hummeln, Käfer und anderen Insekten gäbe es 70 Prozent unserer Nahrung nicht", sagt Heinz-Hermann Hammann, Geschäftsleiter im Globus Nordenstadt. "Aus diesem Grund unterstützt Globus eine ökologische und regionale Landwirtschaft und dadurch den Artenschutz."

Bewusste Kooperation mit namhaften Bio-Herstellern

Nachhaltiges Handeln und Denken sind schon immer ein zentraler Bestandteil der Unternehmenswerte von Globus. Durch die bewusste Kooperation mit namhaften Bio-Herstellern, wie Alnatura, Bioland und Demeter sowie die Förderung von ökologischer Landwirtschaft investiert Globus in eine nachhaltige Produktion sowie in die nachhaltige Entwicklung der Böden und Pflanzen, die Basis für einen gesunden Bienen-Lebensraum.

Mitgründer Arbeitskreis Ökologisch engagierte Lebensmittelhändler

Seit dem Jahre 2017 ist Globus als Gründungsmitglied des Arbeitskreis Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten (ÖLD) auch Mitglied des Bund ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW).

Mit Kauf biologisch hergestellter Lebensmittel Lebensraum erhalten

„Mit dem Kauf von biologisch hergestellten Lebensmitteln können unsere Kunden die Förderung einer nachhaltigen Produktion unterstützen und mithelfen, den Lebensraum für Bienen und Insekten zu erhalten“, weiß Heinz-Hermann Hammann, Geschäftsleiter im Globus Nordenstadt.

Mehr als 4.500 Bioprodukte im Sortiment

Mit mehr als 4.500 Bio-Produkten bietet der Globus Nordenstadt seinen Kunden eine umfassende Sortimentsvielfalt an und fördert dadurch die Biodiversität, die einen wesentlichen Faktor für die Sicherstellung des Lebensraums von Insekten darstellt. Zudem fördern auch die vertrauensvollen Beziehungen mit regionalen Landbetrieben die lokale Wirtschaft und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion.

Zwei eigene Marken für Regionales

Unter dem Label "Gutes von Hier" und "Gutes aus dem Bundesland" finden Globus-Kunden Produkte von Herstellern und Produzenten, die aus einem maximalen Umkreis von 40 Kilometern des jeweiligen Globus- Marktes stammen.

Mensch und Region verbinden

Um bereits junge Menschen für einen bewussten Umgang mit der Natur zu sensibilisieren, veranstaltet Globus jährlich den Globus-Kinder-Umwelttag. Mit Spiel und Spaß wird hierbei über wesentliche Themen rund um den Natur- und Artenschutz aufgeklärt. Aufgrund von Covid-19 und den damit einhergehenden Vorsichtsmaßnahmen musste der diesjährige Globus- Kinder-Umwelttag jedoch abgesagt werden.

Lebensraum für Bienen und andere Insekten schaffen

In den Globus-Gemeinschaftsgärten, von denen es in Deutschland mittlerweile 38 gibt, gibt es Lebensraum für Bienen und andere Insekten. So sind im Globus Gemeinschaftsgarten in St. Wendel bereits vier Bienenvölker eingezogen.

Imker unter den Mitarbeitern

Nicht nur der Globus selbst engagiert sich für den Natur- und Artenschutz, auch viele der -Mitarbeiter sind in ihrer Freizeit für die Natur im Einsatz. So gibt es bei Globus bereits einige Imker, wie Jochen Recktenwald, der mit leidenschaftlichem Engagement in seiner Freizeit im Globus-Garten in St. Wendel über die dort wohnenden Bienenvölker informiert.

Jeder Gartenbesitzer kann Insekten helfen

"Mit nur drei bis fünf Quadratmetern bienen- und insektenfreundlicher Bepflanzung kann jeder Gartenbesitzer Wildbienen, Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und allen anderen Insekten helfen. Auch die Vermeidung von Gift trägt einen wesentlichen Teil zum Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt bei", so Jochen Recktenwald.

Weitere Informationen zum Thema Naturschutz und dem Engagement von Globus gibt es online.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Globus SB-Warenhaus

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bestnoten für Globus bei bundesweiter Verbraucherstudie

Kundenmonitor 2020

Bei der bundesweiten jährlichen Verbraucherstudie "Kundenmonitor" hat Globus wiederholt seine Spitzenposition verteidigt. Vor allem in den Kategorien "Regionalität", "Gesellschaftliche Verantwortung" und "Zukunftsorientierung" erhielt das Unternehmen von seinen Kunden Bestnoten. Auch mit Auswahl und Service überzeugt Globus.

Kostenlos Strom tanken bei Globus Wiesbaden-Nordenstadt

Elektromobilität

Globus Wiesbaden-Nordenstadt bietet seinen Kundinnen und Kunden ab sofort ein besonderes Angebot: Während des Einkaufs können Elektrofahrzeuge kostenlos geladen werden. Die Ladesäulen werden mit Strom aus der hauseigenen Photovoltaikanlage gespeist.

Azubis bei Globus Nordenstadt lernen, kreative Lösungen zu finden

Mitgestalter

Das Familienunternehmen Globus will Auszubildenden seiner Märkte, auch in Nordenstadt, Möglichkeiten vermitteln, um bei neuen Herausforderungen kreative und unvoreingenommene Wege der Lösung zu finden. Bisher geschah das mittels des mehrtägigen Workshops „Kultur-Start“ für alle. In diesem Jahr wird Corona-bedingt von Dienstag, 25. August bis Freitag, 18. September, an verschiedenen Standorten ein Kultur-Tag angeboten. Geplant sind 21 Seminare an elf Seminartagen.

Globus vermittelt Fachkompetenz in Handel, Produktion, Gastronomie - Jetzt schon für 2021 bewerben!

Ausbildung

Globus in Nordenstadt heisst Anfang August und Anfang September zwei neue Auszubildende willkommen. Die „Neuen“ bekommen zunächst Gelegenheit, alle Abteilungen des Unternehmens – Warenhaus, Produktion, Gastronomie - kennenzulernen. Später können sie sich spezialisieren und wenn die Leistung stimmt, werden sie nach der Ausbildung auch übernommen. Interessierte können sich jetzt schon für 2021 bewerben.

Bereits ab Ende Juni reduzierte Mehrwertsteuer bei Globus in Nordenstadt

Familienunternehmen

Ab Juli soll ein verringerter Mehrwertsteuersatz gelten. Globus in Nordenstadt gibt die Steuerersparnis bereits ab Montag, 29. Juni, an seine Kunden weiter. Um Papiermüll zu vermeiden, der bei der Erstellung von neuen Preisschildern anfallen würde, wird der Rabatt erst an der Kasse abgezogen.

Globus Wiesbaden feiert Zusammenarbeit mit YouTuberin Sally mit exklusivem Gewinnspiel

Jubiläumsbackbuch

Hobbybäcker aufgepasst: Globus feiert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit YouTuberin Sally mit einem ganz besonderen Gewinnspiel. Vom 8. bis zum 20. Juni gibt es exklusive Jubiläumsbackbücher zu gewinnen. Auf 208 Seiten finden sich die ersten 100 Rezepte, die die bekannte Food-Bloggerinnen und Globus zusammen für die Kundinnen und Kunden entwickelt haben. Mitmachen lohnt sich, denn das gebundene Backbuch wird es nicht zu kaufen geben.

Nach Herzenslust schlemmen – To-go-Gerichte aus dem Globus-Restaurant

Gastronomie

Frisch gekocht und abgepackt: Das Globus-Restaurant in Wiesbaden-Nordenstadt bietet seinen Kundinnen und Kunden leckeres Essen zum Mitnehmen. Einfach abholen, aufwärmen und daheim genießen. Die To-go-Gerichte wechseln wöchentlich. Das Speisenangebot der nächsten Woche gibt’s im Artikel.

Daheim speisen wie im Globus-Restaurant

Gastronomie

Frisch gekocht und abgepackt: Das Globus-Restaurant in Wiesbaden-Nordenstadt bietet seinen Kundinnen und Kunden leckeres Essen zum Mitnehmen. Einfach abholen, aufwärmen und daheim genießen. Die To-go-Gerichte wechseln wöchentlich. Das Speisenangebot der nächsten Woche gibt’s im Artikel.

Globus-Restaurant meldet sich mit To-go-Angebot aus der Corona-Zwangspause zurück

Gastronomie

Leckere Speisen zum Mitnehmen bietet das Globus-Restaurant in Wiesbaden-Nordenstadt seinen Kundinnen und Kunden ab Mittwoch, 15. April. Die To-go-Gerichte wechseln wöchentlich. Die aktuelle Speisekarte gibt’s im Artikel.

Globus Wiesbaden unterhält seit zwei Jahren Kooperation mit ökologischem Anbauverband Demeter

Lebensmittel

Bereits seit zwei Jahren kooperiert Globus in Nordenstadt mit dem ökologischen Anbaubauverband Demeter. Der Verband ist für seine besonders strengen Anbaurichtlinien und Zertifizierungskriterien bekannt. Das Demeter-Sortiment bei Globus umfasst inzwischen mehr als 400 Demeter-zertifizierte Produkte.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de