ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Religion

Weihnachtsgottesdienste und Christmetten 2020 in Wiesbaden mit Anmeldung

Von Daniel Becker

Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, eines der wenigen Dinge die Corona nicht verändert hat, ist die Tatsache, dass wir am 24. Dezember Heiligabend feiern. Gottesdienste und Christmetten werden allerdings in veränderter Form stattfinden. Die evangelischen und katholischen Kirchen in Wiesbaden laden zu ihren Angeboten ein. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich. Die Übersicht sämtlicher Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie in unserem Artikel.

09.12.2020 12:01
Gottesdienste und Christmetten zu Weihnachten 2020 in Wiesbaden. Zuvor muss man sich telefonisch oder online im Corona-Jahr anmelden.

Weihnachten ist ein besonderes Fest das nicht nur ein bedeutendes und wichtiges geschichtliches Ereignis in unserer Gesellschaft ist, sondern auch mit vielen Traditionen, besonderen sowie emotionalen Momenten und einem Zauber verbunden ist.

Für viele ist Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres und immer eine besondere Zeit!

Gottesdienste unter freien Himmel

Die Wiesbadener Gemeinden reagieren auf die Corona-Pandemie mit einer Vielzahl von Gottesdiensten, weil nicht so viele Besucher auf einmal in die Kirchen können. Auch Gottesdienste an besonderen Orten oder online sind geplant.

Alle Veranstaltungen finden unter den derzeitigen Hygienebestimmungen statt. Es gilt überall Mindestabstand und Maskenpflicht, begrenzte Besucherzahlen und Erfassung der Kontakte - auch im Freien. Änderungen sind wegen des dynamischen Infektionsgeschehens möglich.

Registrieren für die Gottesdienste

Bitte informieren Sie sich frühzeitig bei den Kirchengemeinden über Anmelde- und Ticketsysteme für die Heiligabend- und die Feiertagsgottesdienste. Die Kontakte zu den evengelischen Kirchengemeinden finden Sie alle unter www.dekanat-wiesbaden.de.

Damit Sie an Heiligabend und den Feiertragen in diesen besonderen Zeiten und nach einem chaotischen Jahr in feierliche Stimmung kommen, haben wir für Sie alle Gottesdienste zusammen getragen.


Alle Gottesdienste in Wiesbaden und den Stadtteilen auf einen Blick:

Wiesbaden Innenstadt

  • Pfarrei St. Bonifatius - Luisenstraße  29
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    14:00 Uhr Kinderkrippenfeier (Luisenstraße 31)
    15:00 Uhr Kinderkrippenfeier  
    16:00 Uhr Kinderkrippenfeier       
    17:30 Uhr Familienchristmette    
    19:30 Uhr Christmette   
    22:00 Uhr Christmette  
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr Hochamt     
    18:00 Uhr Hochamt      
    Samstag, 26. Dezember
    11:00 Uhr Lateinisches Hochamt mit Schola      
    18:00 Uhr Heilige Messe
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich.  


    Antoniusheim  - Idsteiner Straße 109-111
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    15:00 Uhr Gottesdienst im Freien 
    Freitag, 25. Dezember
    10:30 Uhr Hochamt 
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich.  


  • Kirchort Heilige Familie / Polnische Gemeinde, Lessingstraße 19
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    20:30 Uhr Christmette Heilige Familie       
    22:00 Uhr Christmette Heilige Familie  
    Freitag, 25. Dezember
    12:00 Uhr Heilige Messe       
    18:30 Uhr Heilige Messe    
    9:30 Uhr Heilige Messe       
    Samstag, 26. Dezember
    9:30 Uhr Heilige Messe    
    12:00 Uhr Heilige Messe       
    18:30 Uhr Heilige Messe       
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich. 


  • Kirchort St. Michael - Burgunderstraße 11
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    14:30 Uhr Kinderkrippenfeier
    16:00 Uhr  Kinderkrippenfeier
    17:30 Uhr   Christmette m. weihnachtliche Musik
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr Hochamt
    Samstag, 26. Dezember
    11:00 Uhr Heilige Messe mit Werken von Bach u. Händel
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich.



  • Kirchort St. Andreas - Assmannshäuser Straße 11
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    22:00 Uhr Christmette       
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Hochamt mit Musik     
    Samstag, 26. Dezember
    9:30 Uhr Heilige Messe mit Musik
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich.  
         

    - Italienische Gemeinde
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    17:00 Uhr Kinderkrippenfeier       
    Freitag, 25. Dezember
    11:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst       
    17:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst       
    Samstag, 26. Dezember
    17:00 Uhr Gottesdienst       
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich. 


  • Kirchort Dreifaltigkeit - Frauenlobstraße 5
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend

    16:00 Uhr Krippenfeier       
    17:30 Uhr  Deutsch-spanische Familienchristmette       
    22:00 Uhr  Christmette unter Vorbehalt       
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Hochamt mit weihnachtl. Musik       
    Samstag, 26. Dezember
    09:30 Uhr Heilige Messe 
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich. 


  • Kirchort St. Elisabeth - Zietenring 18
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    14:30 Uhr Kinderkrippenfeier
    16:00 Uhr Kinderkrippenfeier
    22:00 Uhr Christmette
    Freitag, 25. Dezember
    11:30 Uhr Hochamt
    Samstag, 26. Dezember
    11:00 Uhr Heilige Messe
    11:00 Uhr Heilige Messe
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich. 


  • Kirchort St. Mauritius - Abeggstraße 37
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    14:30 Uhr Kinderkrippenfeier
    16:00 Uhr Kinderkrippenfeier
    18:00 Uhr Christmette
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Hochamt
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich. 


  • St. Josefshospital - Beethovenstraße 20
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    17:00 Uhr  Hl. Fam. Christmette der Gemeinde St. Josef-Hospital
    Freitag, 25. Dezember
    9:00 Uhr  Hochamt mit Te Deum/sakrament. Segen
    Samstag, 26. Dezember
    9:00 Uhr Hochamt
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich.


  • Maria Hilf Wiesbaden - Kellerstraße 37
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    14:30 Uhr Kinderkrippenfeier       
    16:00 Uhr Kinderkrippenfeier       
    18:00 Uhr Christmette       
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr Hochamt m. Choralamt       
    Samstag, 26. Dezember
    11:00 Uhr Heilige Messe       
    Alle Gottesdienstbesuch nur mit Ticket möglich. Anmeldung erfolgt über das Pfarrbüro St. Bonifatius online unter www.bonifatius-wiesbaden.de oder per Telefon: 0611 / 34189600 oder persönlich.


  • Pfarrei St. Birgid
    St. Birgid in Bierstad - Birgidstraße 12
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    18:00 Uhr Christmette Grundschulhof in Bierstadt
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr Heilige Messe
    18:00 Uhr Heilige Messe
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 bis 16:00 Uhr offene Kirche
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Birgid online unter www.st-birgid.de oder per Telefon 06122 / 588670 oder persönlich an.        

  • Herz-Jesu, Sonnenberg - Schuppstraße 21
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend           
    16:30 Uhr  Weihnachtsandacht/Parkplatz oberhalb der Kirche
    17:30 Uhr Weihnachtsandacht/Parkplatz oberhalb der Kirche
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr Heilige Messe
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 bis 16:00 Uhr offene Kirche
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Birgid online unter www.st-birgid.de oder per Telefon 06122 / 588670 oder persönlich an.        

  • St. Johannes in Rambach, In der Lach
    Keine Veranstaltung bekannt

  • St. Elisabeth in Auringen - Auf den Erlen 15
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    16:00 Uhr Krippenfeier ökum. Auf dem Sportplatz
    20:00 Uhr Weihnachtsandacht vor der Kirche, Auf den Erlen 15
    21:00 Uhr Weihnachtsandacht vor der Kirche, Auf den Erlen 15
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Heilige Messe
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 bis 16:00 Uhr offene Kirche
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Birgid online unter www.st-birgid.de oder per Telefon 06122 / 588670 oder persönlich an.
           

  • Maria Aufnahme in Erbenheim - Sigismundstraße 5
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    15:00 Uhr Weihnachtsandacht auf dem Parklatz vor Kirche, Sigismundstraße 5
    15:30 Uhr Krippenfeier auf dem Hof Ruhland Oberfeld 32
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Heilige Messe
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 bis 16:00 Uhr offene Kirche
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Birgid online unter www.st-birgid.de oder per Telefon 06122 / 588670 oder persönlich an.   

  • Christ-König in Nordenstadt - Borkestraße 4
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    15:30 Uhr Weihnachtsandacht vor der Kirche
    17:00 Uhr Weihnachtsandacht vor der Kirche
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Heilige Messe
    18:00 Uhr Heilige Messe
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 bis 16:00 Uhr offene Kirche
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Birgid online unter www.st-birgid.de oder per Telefon 06122 / 588670 oder persönlich an.


  • St. Stephan in Delkenheim - Stuttgarter Straße 2
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    16:00 Uhr Weihnachtsandacht ökum. Schulhof Karl-Gärtner-Schule
    17:00 Uhr Weihnachtsandacht ökum. Schulhof Karl-Gärtner-Schule
    18:00 Uhr Weihnachtsandacht ökum. Schulhof Karl-Gärtner-Schule
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr Heilige Messe
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 bis 16:00 Uhr offene Kirche
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Birgid online unter www.st-birgid.de oder per Telefon 06122 / 588670 oder persönlich an.


  • Pfarrei St. Peter und Paul in Klarenthal - Graf-von-Galen-Straße3
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    16:00 Uhr Wortgottesfeier zum Heiligen Abend           
    17:00 Uhr Wortgottesfeier zum Heiligen Abend       
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr Hochamt zur Geburt des Herrn       
    Samstag, 26. Dezember
    18:00 Uhr Heilige Messe 
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.
        

  • Kirchort St. Hedwig in Biebrich - Erich-Ollenhauer-Straße 40a
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    16:00 Uhr Christmette   
    22:00 Uhr Andacht zur Hl. Nacht
    Samstag, 26. Dezember
    11:00 Uhr Hochamt  
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.


  • Kirchort St. Josef in Dotzheim - Josefstraße 13-15
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    22:00 Uhr Christmette
    Samstag, 26. Dezember
    9:30 Uhr Hochamt
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.


  • Kirchort Maria Heimsuchung im Kohlheck - Helmholtzstraße 58
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend   
               
    15:00 Uhr Krippenfeier
    16:00 Uhr Krippenfeier
    18:00 Uhr Christmette
    Freitag, 25. Dezember
    11:00 Uhr   Hochamt zur Geburt des Herrn
    Samstag, 26. Dezember
    18:00 Uhr Heilige Messe
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.


  • Kirchort St. Georg und Katharina in Frauenstein - Georgstraße 2
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend 

    15:00 Uhr Krippenfeier
    16:15 Uhr Krippenfeier
    16:15 Uhr Krippenfeier
    22:00 Uhr Christmette
    Samstag, 26. Dezember
    11:00 Uhr Hochamt
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.


  • St. Peter u. Paul in Schierstein - Alfred-Schumann-Straße 29
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend

    15:30 Uhr Krippenfeier
    17:00 Uhr Christmette
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Hochamt zur Geburt des Herrn
    Samstag, 26. Dezember
    9:30 Uhr Hochamt
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.


  • Kirchort St. Kilian in Biebrich - Eingang Holsteinstraße 15
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend 

    15:00 Uhr Familien-Christ-Vesper m. Krippenspiel
    16:00 Uhr Familien-Christ-Vesper m. Krippenspiel
    17:00 Uhr Christmette
    Freitag, 25. Dezember
    12:00 Uhr Hochamt zur Geburt des Herrn/kroat. Gemeinde
    18:00 Uhr Hochamt zur Geburt des Herrn/kroat. Gemeinde
    Samstag, 26. Dezember
    9:30 Uhr Hochamt des Herrn mit Aussendung der Sternsinger
    12:00 Uhr Hochamt der kroatische Gemeinde
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.


  • Kirchort Herz Jesu in Biebrich - Kreitzstraße 1
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend 

    16:30 Uhr Wortgottesfeier zum Heiligen Abend
    18:30 Uhr Christmette
    Reservierung erforderlich: Bitte melden Sie sich über das Pfarrbüro St. Peter und Paul online unter www.st-peterundpaul-wiesbaden.de oder per Telefon 0611 / 890439-0 oder persönlich an.


Evangelische Gottesdienste

Wiesbadener Innenstadt

  • BRITA-ARENA, Berliner Straße 9
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    (nur mit Anmeldung)
    13:30 Uhr: Ökumenische Krippenfeier
    15:30 Uhr: Christvesper (Pfrin. Kuhn)
    18:00 Uhr: Christvesper (Dekan Mencke)
    Nur mit Online-Anmeldung unter www.dekanat-wiesbaden.de

  • Marktkirche:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (Anmeldung/Ticket):
    11:00 Uhr Matinee - Texte + Musik (Saal)
    14:00 Uhr Krippenspiel (Pfarrer Saal)
    15:00 Uhr Christvesper vor der Kirche (Dekan Mencke, Pfarrer Saal)
    16:30 Uhr Christvesper vor der Kirche (Dekan Mencke, Pfarrer Fromme)
    18:00 Uhr Christvesper (Pfarrer Fromme)
    23:00 Uhr Christmette (Prädikantin Klee)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr (Pfarrer Saal)
    Samstag , 26. Dezember
    10:00 Uhr (Pfarrer Fromme)

  • Lutherkirche (Mosbacherstraße):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (Anmeldung/Ticket):
    15:30 Uhr Christvesper in der Brita-Arena (Pfarrerin Ursula Kuhn)
    Weitere Heiligabend-Gottesdienste auf der Homepage
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Ursula Kuhn)
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer in Ruhestand Volkmar Thedens-Jekel)

  • Ringkirche:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend(nur mit Anmeldung):
    14:00 Uhr Krippenspiel (Pfarrer Gmelin)
    15:00 Uhr Open-Air-Gottesdienst (Geißler) Friedrich-von-Schiller-Schulhof
    16:00 Uhr Krippenspiel (Pfarrer Gmelin)
    18:00 Uhr Christvesper (Pfarrer Reder)
    20:00 Uhr Christvesper (Pfarrer Reder)
    23:00 Uhr Christmette (Pfarrerin Geißler)
    Freitag, 25. Dezember
    1. Feiertag 10 Uhr (mit Anmeldung)
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr (mit Anmeldung)

  • Bergkirche (Lehrstraße):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    15:00 Uhr bis 0:30 Uhr: Offene Bergkirche mit Lesungen, Musik + Szenen aus dem Bergkirchenkrippenspiel
    Freitag, 25. Dezember
    17:00 Uhr (Pfarrer Peters)
    Samstag, 26. Dezember
    11:30 Familiengottesdienst Pfarrer Markus Nett

  • Kreuzkirche (Walkmühltalanlagen 1):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (Anmeldung/Ticket)
    10:00 Uhr - Geschichte + Weihnachtssegen / Kirchenvorplatz
    13:30 Uhr - Kindekrippenfeier
    15:00 Uhr - Krippenspiel-Gottesdienst
    17:00 Uhr - Weihnachtsvesper
    21:00 Uhr - Christmette / Kirchenvorplatz
    23:00 Uhr - Christmette
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr (Pfarrer Peters)
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr (Pfarrer Schmidt)

  • Matthäusgemeinde (Daimlerstraße 15):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    14:00 + 15:00 Uhr (Familiengottesdienst)
    17:00 Uhr Christvesper (Pfarrer Birke)
    23:00 Uhr Christmette (Pfarrer Mann)
    Freitag, 25. Dezember
    17:00 Uhr (mit Anmeldung),
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr (mit Anmeldung)

  • Johanneskirche (Hauberrisserstraße 17):
    Donnerstag, 24. Dezember
    15:00 Uhr, 15:30, 16:00, 16:30 Weihnahctsgottesdienst (Pfr. Da Re)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Da Re)

  • Thomaskirche (Richard-Wagner-Straße 88):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:30 Uhr Gottesdienst im Kurpark Dietenmühle / Parkstraße
    23:00 Uhr Christmette (Pfarrer Neumann)
    Donnerstag, 24. Dezember
    10:00 Uhr (Pfarrer Neumann)
    Donnerstag, 24. Dezember
    16:00 Uhr Gottesdienst/ Krippenbesuch (Pfarrer Neumann)

  • Versöhnungsgemeinde (Kirchbachstraße 44):
    Donnersta, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:30 Uhr Gottesdienst im Kurpark Dietenmühle / Parkstraße
    23:00 Uhr Christmette (Achim Hoock)
    Donnersta, 24. Dezember 
    11:00 Uhr (Pfarrer Da Re)
    Donnersta, 24. Dezember
    16:00 Uhr Einladung in die Thomaskirche

Klarenthal

  • Evangelische Kirche, Graf-von-Galen-Straße 32
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:00 und 17:00 Uhr - Familiengottesdienst
    18:00 Uhr - Christvesper
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst  (Pfarrerin Ulrike Conrad)


Sonnenberg

  • Alle Gottesdienste in der Evangelischen Kirche Rambach (Kirchweg 1)
    Donnersta,g 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hartmann)
    17:00 Uhr Christvesper (Pfr. Hartmann)
    22:00 Uhr Christmette (Pfr. Hartmann)
    Samstag, 26. Dezember
    17:00 Uhr Besinnliche Stunde mit Texten + Musik (ohne Anmeldung) Krippenspiel + Gottesdienst online: Youtube-Kanal der Thalkirchengemeinde

Biebrich

  • Heilig-Geist-Kirchengemeinde Biebrich (Drususstraße 26):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel als Puppentheater
    18:00 Uhr Christvesper
    Donnerstag, 24. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst

  • Markuskirche Biebrich (Waldstraße):
    16:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Roland Rosenbaum)
    18:00 Uhr Christvesper (Pfarrer Roland Rosenbaum)

  • Lukaskirche auf dem Gräselberg (Klagenfurter Ring 61):
    Donnerstag, 24. Dezember
    - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:30 Uhr Familienchristvesper
    17:30 Uhr Christvesper (Klee)
    Freitag, 25. Dezember
    10 Uhr (Prädikantin Schulz)
    Samstag, 26. Dezember 
    10:00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Klee)

  • Hoffnungsgemeinde, Hauptkirche (Am Schlosspark 36):
    Donnerstag, 24. Dezember
    - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    14:00 + 16:00 Uhr Familiengottesdienste mit Krippenspiel (Pfarrerin Claudia Strunk)
    18:00 Uhr Christvesper (Pfarrerin Strunk)
    Samstag, 26. Dezember 
    10:00 Uhr Gottesdienst

  • Hoffnungsgemeinde, Albert-Schweitzer-Gemeindezentrum (Albert-Schweitzer-Allee 44):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    14:00 + 15:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrer Martin Fromme)
    Donnerstag, 24. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst

  • Oranier-Gedächtnis-Kirche (Adolf-Todt-Straße 9):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 Uhr Familiengottesdienst
    16:30 + 18:00 Uhr Christvesper
    23:00 Uhr Christmette der Jugendkirche mit dem Team der Jugendkirche
    Samstag, 26. Dezember
    10:30 Uhr Gottesdienst


  • Markuskirche Biebrich (Waldstraße 85)
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 + 15:30 Uhr Familiengottesdienst für Kinder im Kita-Alter
    16:00 + 16:30 Uhr: Familiengottesdienst f. Kinder im Grundschulalter (Pfrin. Mich)
    18:00 Uhr Christvesper (Rosenbaum)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst

Schierstein

  • Christophoruskirche Schierstein (Bernhard-Schwarz-Straße 25):
    Donnerstag, 24. Dezember
    - Heiligabend
    15:00 bis 18:00 Uhr Offene Kirche mit Lesungen, Musik, Krippe + Kerzenschein
    23:00 Uhr Christnacht (mit Anmeldung)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Mohn)
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Mohn + Pfr. Falk)

  • Auferstehungsgemeinde Schierstein (Heinrich-Zille-Straße 48):
    Donnerstag, 24. Dezember
    - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    17:00 Uhr Wiesenweihnacht mit Krippenspiel (Pfr. Falk)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Pfeiffer)

Dotzheim/ Klarenthal

  • Ev. Kirchengemeinde Klarenthal:
    Nichts bekannt

  • Evangelische Kirchengemeinde Dotzheim (Römergasse 1):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    14:30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel
    16:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspielaufzeichnung  
    17:30 + 18:30 Uhr Christvesper
    Donnerstag, 24. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst
    (Alle: Pfarrer Peter Harigel-Poralla)

  • Evangelische Kirche Schelmengraben (Hans-Böckler-Straße 65):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Falk)
    Donnerstag, 24. Dezember
    10:00 Uhr (Pfarrer Falk)

  • Erlösergemeinde Wiesbaden-Sauerland (Föhrer Straße 70):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    14:00 bis 15:30 Uhr Musik + Weihnachtsgeschichte vor dem Gemeindezentrum (Pfrin. Wegner und Kantorin Hanul Park-Lee)
    Freitag, 25. Dezember
    10 Uhr Gottesdienst (Prädikant Maurer)
    Samstag, 26. Dezember
    14:00 bis 15:30 Uhr Musik + Weihnachtsgeschichte vor dem Gemeindezentrum,

  • Paul-Gerhardt-Gemeinde im Kohlheck (Wenzel-Jaksch-Straße 5):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 Uhr Familiengottesdienst für Kinder (auch online: pgg-info.de)
    16:30 Uhr Christvesper (auch online)
    18:00 Uhr Abendgottesdienst
    Freitag, 25. Dezember
    10:30 Uhr Gottesdienst (Dr. Reinhold Strähler)

Stadtteile im Wiesbadener Osten

  • Ev. Kirchengemeinde Bierstadt:
    Donnerstag, 24. Dezember
    14:00 Uhr Online-Gottesdienst für Kinder (0 bis 5 Jahre)
    15:00 Uhr Online-Krippenspiel
    beides abrufbar unter: bierstadt-evangelisch.de
    18:00 Uhr Musikalische Andacht / Kirche
    21:00 Uhr Musikalische Andacht / Kirche
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr + 17:00 Uhr (Pfarrer Messner) Musikalische Andacht in der Kirche
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr + 17 :00Uhr (Pfarrer Messner) Musikalische Andacht in der Kirche

  • Ev. Kirchengemeinde Auringen:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 Uhr Ökumen. Familiengottesdienst mit Krippenspiel / Sportplatz  
    18:00 Uhr Christvesper hinter der Kirche
    Freitag, 25. Dezember
    Gottesdienst 10.30 Uhr (alle: Pfrin. Bea Ackermann);
    Samstag, 26. Dezember
    9:30 Uhr in Naurod

  • Ev. Kirchengemeinde Rambach (Kirchweg 1):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hartmann)
    17:00 Uhr Christvesper (Pfr. Hartmann)
    22:00 Uhr Christmette (Pfr. Hartmann)
    Samstag, 26. Dezember
    17:00 Uhr Besinnliche Stunde mit Texten + Musik (ohne Anmeldung)

  • Bodelschwingh-Gemeinde, Kloppenheim und Heßloch:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:30 Uhr Familiengottesdienst für kleine Kinder
    23:30 Uhr Familiengottesdienst
    23:00 Uhr Christmette
    (alle Gottesdienste im Stehen auf dem Ferrutiusplatz, Pfarrerin Spinola)
    Freitag, 25. Dezember
    10:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Kloppenheim


    Heßloch
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:30 Uhr Gottesdienst am und im Gemeindehaus (Pfrin. Spinola)
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr (Prädikantin Koch)

  • Evangelische Kirche Medenbach:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    Online-Krippenspiel ab 16:30 Uhr: www.ev-kirche-medenbach.de
    22:00 Uhr Christmette vor der Kirche
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Gottesdienst
    Samstag, 26. Dezember
    9:30 Uhr Gottesdienst in Naurod (Anmeldung)

  • Ev. Kirchengemeinde Breckenheim:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    15:00 bis 18:00 Uhr Offene Kirche mit Musik, Kerzenschein + Weihnachtstüte zum Mitnehmen
    Weihnachtsgottesdienst online: www.ekg-breckenheim.de
    23:00 Uhr Christmette/Kirche (Anmeldung)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Margot Klee), Anmeldung
    Samstag, 26. Dezember
    19:00 Uhr Gottesdienst: "Weihnachtslieder und Texte begegnen sich" (Pfarrer Jens Georg) Anmeldung

  • Ev. Kirchengemeinde Delkenheim:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:00, 17:00 + 18:00 Uhr Open-Air-Gottesdienst / Hof der Karl-Gärtner-Schule
    23:00 Uhr Christmette (Kirche)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Alle: Pfrin. Mirjam Ambrozic)

  • Ev. Kirchengemeinde Igstadt (Altmünsterstraße 8):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    15:00 Uhr + 16:00 Uhr Familiengottesdienst im Pfarrhof
    17:00 Uhr + 18:00 Uhr Christvesper im Pfarrhof (alle: Pfrin. Kathrin Douglass)
    Dazwischen: Orgelmusik in der Kirche
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer i. R. Peter Kratz)

  • Ev. Kirchengemeinde Naurod:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:00 Uhr, 17:00 Uhr + 18:00 Uhr Gottesdienst hinter der Kirche (Pfrin Arami Neumann + Vikar Ansgar Leber)
    Krippenspiel online unter: www.ev-kirche-naurod.de
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Kirche (Anmeldung)  
    Sasmtag, 26. Dezember
    9:30 Uhr Kirche (Anmeldung)

  • Ev. Kirchengemeinde Nordenstadt (Turmstraße 23b):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 Uhr Krippenspiel / Kinderchor
    16:00 Uhr Krippenspiel / Musicalgruppe
    17:00Uhr Krippenspiel / Konfis
    20:30, 21:30, 22:30 Uhr Gottesdienst (Pfrin Rauter-Milewski)
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr (Decker-Horz)
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr (Rauter-Milewski)

  • Petrusgemeinde Erbenheim (Am Hochfeld 9):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:00 Uhr Christvesper (Pfr. Henn)
    21:00 Uhr Christmette (Pfr. Henn)
    Samstag, 26. Dezember
    10:00 Uhr Gottesdienst mit Paulusgemeinde (Pfarrer Henn)

  • Paulusgemeinde Erbenheim (Ringstraße 3):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    14:30, 16:00 Uhr + 17:30: Gottesdienst in der Pauluskirche (Pfr. Holger Fritz)
    15:00 Uhr + 17:00 Uhr Gottesdienste in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins Aushang + Homepage beachten!
    Freitag, 25. Dezember
    10:00 Uhr + 11:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit der Petrusgemeinde (Pfr. Holger Fritz)


AKK: MZ-Amöneburg, -Kostheim, -Kastel

  • Erlöserkirche Mainz-Kastel:
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    15:00 Uhr Krippenspiel  
    17:00 Uhr Christvesper vor der Kirche mit Hirtenfeuer und Posaunenchor
    23:00 Uhr Christmette
    (Alle: Pfarrerin Kazmeier-Liermann)
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche Kostheim
    Samstag, 26. Dezember
    10:30 Uhr Gottesdienst in de Erlöserkirche, Paulusplatz 5

  • Michaelskirche Mainz-Kostheim (Hauptstraße 29):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:00 Uhr + 18:00 Uhr Weihnachtsandacht im Kirchhof  
    Freitag, 25. Dezember
    9:30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Susanne Jung)

  • Stephanusgemeinde Mainz-Kostheim (Linzer Straße):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend
    15 bis 18 Uhr, alle halbe Stunde Weihnachtsandacht (Pfrin. Kerstin Voigt)
    Samstag, 26. Dezember
    10:30 Uhr Gottesdienst zum Stephanustag

  • Gustav-Adolf-Kirche Mainz-Amöneburg (Melanchthonstraße 15):
    Donnerstag, 24. Dezember - Heiligabend (nur mit Anmeldung)
    16:00 Uhr Christvesper (Anton Klipp)
    18:00 Uhr Christvesper (Anton Klipp)
    Freitag, 25. Dezember
    10:30 Uhr (Anton Klipp)

Anmeldungen der Muttersprachliche kath. Gemeinden       

  • Polnischsprachige kath. Gemeinde      
    E-Mail: biuro(at)pmk-wiesbaden.eu, Telefon: 0611 / 308182-1
  • Italienischsprachige kath. Gemeinde
    E-Mail: ccwiesbaden(at)t-online.de, Telefon: 0611 / 525629
  • Spanischsprachige kath. Gemeinde
    E-Mail: comeswi(at)t-online.de,  Telefon: 0611 / 598851
  • Portugiesischsprachige kath. Gemeinde
    E-Mail: MissaoPortuegesa-Frankfurt(at)t-online.de, Telefon: 0611 / 405960
  • Kroatischsprachige kath. Gemeinde
    E-Mail: hkm-wiesbaden(at)t-online.de Telefon: 0611 / 846440
  • Ungarischsprachige kath. Gemeinde
    E-Mail: www.magyar-katolikusok-frankfurt.de       

 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!                                                            

(Alle Angaben ohne Gewähr)
Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Mit anhaltend hohen Fallzahlen steuert Deutschland Richtung Jahreswechsel. Eine Trendwende in der Pandemie ist nicht in Sicht. Wie Weihnachten und Silvester die Infektionswelle beeinflusst, ist noch unklar. Die Entwicklung am letzten Tag des Pandemie-Jahres 2020 im Einzelnen, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder neue Corona-Tote in Wiesbaden - Fallzahlen steigen kräftig an

Pandemie-Lage

Der vorletzte Tag des Jahres endet mit stark steigenden Zahlen bei den Neuinfektionen. Erstmals verzeichnen die Bundesländer mehr als 1.200 Todesfälle innerhalb eines Tages. Darunter sind auch wieder zwei Personen aus Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Corona-Fälle und Tote in Wiesbaden - Infektionswelle mit neuer Dynamik

Pandemie-Lage

Durch den Feiertagseffekt ist die tatsächliche Corona-Situation in Deutschland aktuell nur sehr schwer einzuordnen. Die Neuinfektionen steigen wieder. Einen traurigen Höchststand gibt es bei den Covid-19-Todesopfern. Erneut meldet die Stadt Wiesbaden weitere Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet fünf weitere Corona-Todesfälle - Neuinfektionen sinken, doch Hoffnung trügt

Pandemie-Lage

Weihnachten ist vorbei. Wie zu erwarten war, ging die Zahl der neugemeldeten Corona-Fälle feiertagsbedingt deutlich zurück. Das RKI sieht dennoch eine "sehr hohe" Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung. Ein Hoffnungsschimmer ist der Impfstart. Wiesbaden muss fünf weitere Corona-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Das lange Weihnachtswochenende in der Pandemie-Krise ist mit leicht fallenden Zahlen zu Ende gegangen. Die aktuelle Corona-Situation bleibt aber weiter ernst. Hoffnung bringt allerdings der Impfstart in Deutschland. Bundesweit haben heute tausende Menschen die erste Spritze mit dem Wirkstoff gegen das Virus bekommen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Auch am 2. Weihnachtsfeiertag bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen hoch. Die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz ging allerdings etwas zurück. Die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen in Deutschland Laufen auf Hochtouren. Am Sonntag werden die ersten Menschen in der Republik die "Spritze der Hoffnung" bekommen. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Es war ein Weihnachtsfest mit vielen Einschränkungen um die zweite Virus-Welle zu brechen und Covid-19 einzudämmen. Doch das Infektionsgeschehen bietet am ersten Feiertag wenig Trost und Hoffnung. Die Neuansteckungen sind weiterhin sehr hoch. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Traurige Nachrichten an Heiligabend: Gleich sieben neue Todesfälle in Wiesbaden - Infektionszahlen bleiben hoch

Pandemie-Lage

Es werden bedenkliche Weihnachtstage. Trotz der verschärften Beschränkungen Mitte Dezember bleiben die Infektionszahlen in Deutschland hoch. Über 30.000 neue Corona-Fälle wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert. In der hessischen Landeshauptstadt sind sieben weitere Menschen an der Lungenkrankheit gestorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Einen Tag vor Weihnachten ist die Gefühlslage gemischt. Der ersehnte Start der Massenimpfung in Deutschland rückt näher und auf der anderen Seite machen die weiter hohen Neuinfektionen große Sorge. Ein trauriger Rekord wurde bei den Corona-Todesopfern registriert, binnen 24 Stunden sind über 1.000 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

100. Corona-Toter in Wiesbaden - Fallzahlen bewegen sich weiter nach oben

Pandemie-Lage

Lockdown, Virusmutation, Beschränkungen. Corona bleibt kurz vor Weihnachten das beherrschende Thema. Die anstehenden Feiertage bereiten dem Chef des Robert-Koch-Instituts große Sorgen. "Uns stehen schwere Wochen bevor". Wiesbaden überschreitet die 100er-Marke bei den Todesfällen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder mehrere Corona-Tote in Wiesbaden - Keine Atempause bei den Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Tag der Hoffnung. Grünes Licht für Biontech-Impfstoff in Europa. Die Weihnachtswoche beginnt allerdings wieder mit düsteren Zahlen bei den Neuinfektionen und Toten. Eine Corona-Mutation breitet sich aktuell in Europa aus. In Wiesbaden verloren mehrere Menschen den Kampf gegen das Lungenvirus. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

St. Birgid zeigt die Weihnachtsgeschichte als Animationsfilm

Playmobilfiguren

An Heilgabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen zeigen Kirchen und Gemeindezentren der katholischen Pfarrei St. Birgid im Osten Wiesbadens die Weihnachtsgeschichte als Animationsfilm mit Playmobilfiguren.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Mit anhaltend hohen Corona-Zahlen endet das Wochenende in Deutschland. Vor den Festtagen ist keine Entspannung in der Pandemie in Sicht. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Steigende Zahlen und steigende Verunsicherung wenige Tage vor Weihnachten. Erneut über 20.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Wie werden die Feiertage aussehen und wie werden die Deutschen Weihnachten feiern? Die 7-Tage-Inzidenz in Wiesbaden steigt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Höchststand: Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Im Eiltempo wurde der harte Lockdown vereinbart. Das war auch dringend notwendig, denn die Neuinfektionen schießen auf einen Rekordwert. 8 von 16 Bundesländern melden neue Tages-Höchstmarken, in der Summe wird der bisherige Höchstwert deutlich übertroffen. Gesundheitsminister Spahn hat den Corona-Impfplan vorgestellt. In der ersten Phase sollen Alte und Pflegebedürftige geschützt werden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet neuen Corona-Todesfall - Neuinfektionen erreichen neuen Höchststand

Pandemie-Lage

Genau eine Woche vor Weihnachten schießen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe. Erstmals überschreiten die Neuerkrankungen die 35.000-Marke innerhalb von 24 Stunden. Dramatische Corona-Entwicklung in Wiesbaden - fast alle Intensivbetten sind belegt. Außerdem verstarb ein weiterer Mensch an den Corona-Folgen in der hessischen Landeshauptstadt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

„Krippenspielfilm“ der Evangelischen Singakademie ersetzt Familiengottesdienst

Heiligabend

Damit das Krippenspiel der Lutherkirche in der „Corona-Weihnachtsnacht“ nicht ausfallen muss, hat die Evangelische Singakademie einen „Krippenspielfilm“ produziert. Das Video mit Ochs und Esel steht ab Donnerstag, 24. Dezember, online und soll den traditionellen Familiengottesdienst der Luthergemeinde ersetzen.

Zahl der Corona-Toten steigt in Wiesbaden weiter - Erneute Zunahme in der Infektionsdynamik

Pandemie-Lage

Deutschland ist seit heute im zweiten Lockdown. Ausgerechnet jetzt verschärft sich die Corona-Situation in Deutschland. RKI-Präsident Lothar Wieler warnt, die Lage sei so ernst wie noch nie in der Pandemie. So viele Covid-19-Tote wie noch nie innerhalb eines Tages. Dazu zählt auch wieder ein Opfer aus Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weihnachten und Silvester unter Corona-Bedingungen: Das sind die Regeln!

Feiertage

Welche Regeln gelten an den Feiertagen in Hessen? Können Gottesdienste und Christmetten auch während des Lockdowns stattfinden und wie verhält es sich mit den Ausgangssperren in Hotspots? Was an Weihnachten und Silvester in Hessen gilt, haben wir für Sie zusammengefasst.

Fünf Corona-Tote in Wiesbaden - Leicht gebremste Infektionsdynamik

Pandemie-Lage

Die Adventszeit ist bislang ziemlich düster verlaufen. Die Corona-Pandemie beherrscht intensiv unser Leben und den Alltag. Aber wenn alles gut läuft, bekommt Deutschland wenige Tage vor dem Fest, ein großes Weihnachtgeschenk. In Wiesbaden sind erneut mehrere Personen an dem heimtückischen Virus verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Ungebremste Infektionsdynamik in Deutschland

Pandemie-Lage

Zehn Tage vor Weihnachten ist kaum eine Abflachung des Infektionsgeschehens in der Bundesrepublik zu sehen. Die Zahlen sind weiterhin sehr hoch. Sechs weitere Tote im Zusammenhang mit dem Coronavirus muss Wiesbaden beklagen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Das Lungenvirus breitet sich weiter aus

Pandemie-Lage

Die Neuansteckungen nehmen weiter zu. Vor dem totalen herunterfahren des öffentlichen Lebens setzt sich die Pandemie-Dynamik weiter fort. Deutschland geht zum zweiten Mal in seiner Geschichte in einen kompletten Lockdown. In Wiesbaden ist ein weiterer Mensch an dem hochansteckenden und gefährlichen Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie-Entwicklung läuft aus dem Ruder. Rund eineinhalb Wochen vor dem Weihnachtsfest bleiben die Zahlen auf einem sehr hohen Level. In Hessen gab es so viele Neuinfektionen wie nie. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todeszahlen in Wiesbaden steigen - Ansteckungswelle schwappt weiter durch das Land

Pandemie-Lage

Zum Ende der Woche "explodieren“ die Zahlen mit Neuinfizierten und Toten weiter. Bundespräsident Steinmeier hat die Corona-Lage in Deutschland als "bitterernst" bezeichnet. Stadt Wiesbaden meldet zwei neue Corona-Tote. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen sind besorgniserregend

Pandemie-Lage

Genau zwei Wochen vor Weihnachten ziehen die Fallzahlen kräftig an und erreichen einen neuen Höchststand. Erneut melden die Länder mehr als 500 Tote. Auch in Wiesbaden gibt es neue SARS-CoV-2 Opfer. Ist der harte Lockdown unausweichlich? Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Pfarrei St. Peter und Paul am ersten Weihnachtstag mit mobiler Krippe unterwegs

Aktion

Wenn die Menschen an Weihnachten nicht zur Krippe kommen können, dann kommt die Krippe eben zu den Menschen, dachte man sich in der Pfarrei St. Peter und Paul in Schierstein. Nach einem festen Plan fährt ein mobiler Pritschenwagen, das Krippomobil, zwei Wohnanlagen in Klarenthal, sowie fünf weitere Altenheime an. Ein Gemeindebus mit tragbaren Krippefiguren macht auf einer Tour durch die Wiesbaden überall dort an, wo Menschen zusammen stehen.

Vier neue Todesfälle mit Corona in Wiesbaden - Infektionsgeschehen steigt weiter

Pandemie-Lage

Deutschland ist tief rot was die Zahlen der Covid-19-Infizierten betrifft. Innerhalb von 24 Stunden sind bundesweit 496 Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben - das ist der zweihöchste Wert seit Beginn der Pandemie. Darunter sind auch vier Wiesbadenerinnen und Wiesbadener. Die Verbreitung des Virus scheint außer Kontrolle. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de