ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Stadtentwicklung

Gräselberg sammelt Ideen für Sportkonzept - machen Sie mit!

Von Wiesbadenaktuell

Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt wird ein umfangreiches Sportkonzept für den gesamten Gräselberg erarbeitet. Alle die wollen, können ab sofort ihre Ideen und Wünsche einbringen.

17.01.2021 19:02
Ideensammlung zum Sportkonzept, Aktionswoche Gräselberg, September 2020

In den kommenden Jahren soll der Sportplatz im Wiesbadener Quartier Gräselberg saniert werden und einen Kunstrasenplatz bekommen. Dies wird zum Anlass genommen, die Bewegungsangebote im ganzen Quartier in den Blick zu nehmen. Nun wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt ein umfangreiches Sportkonzept für den gesamten Gräselberg erarbeitet.

Aktives Quartier für Jung und Alt

„Nicht nur auf dem Sportplatz, sondern im ganzen Quartier sollen Jung und Alt zukünftig aktiv werden können“, führt Sozialdezernent Christoph Manjura mit Blick auf das Programm „Sozialer Zusammenhalt Gräselberg“ aus. Das Planungsbüro „gruppe F“, das derzeit auch das Grün- und Wegekonzept für den Gräselberg finalisiert, ist mit der ergänzenden Erarbeitung eines Sportkonzeptes beauftragt worden. „Im Ergebnis entsteht ein Maßnahmenkatalog mit Hand-lungsempfehlungen für vereinsungebundene Angebote und Sportflächen, der Qualifizierung von Flächen für den Schulsport und Angebote für Bewegung in der Freizeit auf privaten und öffentlichen Flächen“, so Manjura weiter.

Kids wünschen sich Parcours

Während einer Aktionswoche im September 2020 konnten Anwohnende bereits ihre Wünsche und Ideen einbringen. Diese reichten von einem Kunstrasenfeld über einen Outdoor-Boxring hin zu Senioren-Sportgeräten, einem Ort für Yoga und einer Ausleihstelle für Geräte, Bälle und Co. Zum Ergebnis eines Planungsworkshops mit Jugendlichen an der verkehrsberuhigten Wörther-See-Straße berichtet Steffi Filke vom Stadtteilzentrum Gräselberg: „Die Kids wünschen sich einen Parcours, den sie mit Inlinern und Fahrrädern befahren können.“

Ideensammlung läuft noch

Noch sammeln die Planerinnen und Planer in Gesprächen mit den lokalen Sportvereinen, Schulen und weiteren Institutionen aus dem Quartier Anforderungen und Wünsche für den Schul- und Vereinssport sowie für Bewegung im Alltag.

Melden Sie sich!

Wollen Sie in Zukunft gerne draußen trainieren, anstatt ins Fitnessstudio zu gehen? Fehlt Ihnen ein Platz für Ihren Lieblingssport und kennen Sie sogar eine Fläche, die sich dafür eignen würde? Melden Sie sich gerne mit Ihren Ideen und Wünschen bei Bettina Walther. E-MAil: walther(at)gruppef.com.

Ergebisse werden im April vorgestellt

Bis zum Frühjahr 2021 soll das Sportkonzept fertiggestellt werden. Die Ergebnisse werden im April 2021 vorgestellt.

Aktuelle Infos finden Sie auf der Website der Stadt Wiesbaden https:/dein.wiesba-den.de/graeselberg sowie auf Facebook und Instagram unter @GruerGraeselberg!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

 

 

Foto: gruppe F Freiraum für alle GmbH

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Der Gräselberg kommt in Bewegung

Aktionswoche

Der Maßnahmenkatalog für die Wege und Grünflächen sowie Spiel- und Sportplätze am Wiesbadener Gräselberg ist fertig. Das eigentumübergreifende Konzept wird vom 8. bis 11. September im Rahmen einer letzten Aktionswoche vorgestellt.

Vorbereitung für größtes Quartiersprojekt eingeleitet

GWW

Auf dem Grundstück "Gräselberg - Auf den Eichen" in Wiesbaden-Biebrich sollen rund 400 neue Wohnungen entstehen. Die GWW startet am heutigen Montag mit den vorbereitenden Maßnahmen für ihr größtes Quartiersprojekt. Bereits im kommenden Herbst könnte der erste Bauabschnitt beginnen.

Quartiersmanagerinnen Biebrich-Mitte und Gräselberg stellt sich den Ortsbeirat vor

Sitzung

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de