ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ausfall von Hallennutzung

Große Solidarität unter den Wiesbadener Sportvereinen

Von Wiesbadenaktuell

Vier Sporthallen in den östlichen Wiesbadener Vororten werden weiterhin als Notunterkünfte genutzt. Deshalb können derzeit in Nordenstadt, Breckenheim Naurod und Auringen keine Veranstaltungen, Trainings und Wettkämpfe stattfinden. Die Wiesbadener Sportvereine helfen sich gegenseitig und stellen Hallenzeiten und -platz zu Verfügung.

17.09.2015 18:01
Flüchtlinge in der Breckenheimer Sporthalle, statt Vereine

Der Aufruf des Sportamtes sowie die guten Kontakte der Wiesbadener Sportvereine untereinander zeigt Wirkung: Täglich erreichen das Sportamt Informationen, dass die von der Schließung der Sporthallen in Nordenstadt, Breckenheim, Naurod und Auringen betroffenen Vereine, Abteilungen und Mannschaften anderweitig aufgenommen werden konnten.

Vereine helfen

„Es ist wunderbar und genau das eingetroffen, worauf wir innerhalb der Sportverwaltung gesetzt haben, nämlich, dass die guten Kontakte der im Wettkampf miteinander konkurrierenden, aber ansonsten gut befreundeten Vereine in dieser Notsituation zusammenstehen. Anhand unseres Hallenverwaltungsprogramms können wir zwar die Vergabe der Hallenzeiten an die jeweiligen Vereine ablesen, aber wie die Situation der Trainingsgruppen und ihre Stärke in der Halle vor Ort tatsächlich ist, wissen wir logischerweise nicht. Hier steht die Sportfamilie zusammen“, freut sich Sportamtsleiter Karsten Schütze.

Vereine rücken zusammen

So haben zum Beispiel die Nordenstadter Handballer gemeldet, dass sie in den angebotenen Hallen für jede Mannschaft eine Trainingszeit sogar an ihrem ursprünglichen Trainingstag gefunden haben. Auch aus dem Radsportbezirk kam die erfreuliche Nachricht, dass nahezu alle Bereiche sich selbst versorgen konnten. Die Volleyballer vom VC Wiesbaden und der Eintracht Wiesbaden haben unverzüglich einen Plan für die nächsten drei Wochen erstellt und rücken in ihren Hallenzeiten in der Sporthalle am Zweiten Ring sowie der neuen Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit zusammen.

Hilfsbereitschaft untereinander

„Phantastisch, wie groß die Hilfsbereitschaft nicht nur gegenüber den Flüchtlingen in ihrer aktuellen Not, sondern auch für die Sportvereine zur weiteren Ausübung ihres Hobbys ist“, lobt Oberbürgermeister Sven Gerich. „Natürlich ist uns bekannt, dass kein 1:1-Ersatz gewährleistet werden kann, aber jede freie Zeit, jede freie Ecke in einer Halle hilft den betroffenen Vereinen.“

Sofern die Notunterkünfte längerfristig für die Flüchtlinge zur Verfügung gestellt werden müssen, plant das Sportamt, gemeinsam mit den Vereinen Termine zu vereinbaren, um die weiteren Bedarfe nach Priorität zu erfassen und mögliche Lösungen zu finden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

InfoBox

Eine Übersicht der abgesagten Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Situation, die der Stadt gemeldet wurden, finden Interessierte online unter www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

B-Jugend des FV Biebrich 02 spielte mit Flüchtlingen Fußball in Breckenheim

Aktion

Der Jugendtrainer der B-Jugend des FV Biebrich 02 organisierte spontan ein Fußballspiel in Breckenheim, um den Flüchtlingen die Möglichkeit zu geben, an etwas anderes zu denken. In gemischten Teams verbrachten die Teilnehmer gemeinsam am Sonntag einen sportlichen und unterhaltsamen Nachmittag.

News detail view

Ehrenamtliche Helfer gesucht - Wiesbaden startet Aufruf

Notunterkünfte

Seit einer Woche sind mehrere Hundert Kräfte der Wiesbadener Hilfsorganisationen rund um die Uhr im Einsatz. Die Errichtung und die Unterhaltung der Notunterkünfte für die Flüchtlinge ist zeitintensiv. Um die Helfer zu entlasten werden vermehrt Freiwillige eingesetzt. Wer Hilfe anbieten möchte kann dies am Bürgertelefon oder per E-Mail tun.

Etwa 450 neue Flüchtlinge kommen in der Nacht zum Samstag nach Wiesbaden

Notunterkunft

Die Flüchtlingssituation ist in ganz Europa weiter sehr angespannt. Mehrere Tausend sind derzeit auf dem Weg nach Deutschland. Auch nach Wiesbaden werden wieder mehrere Hundert am späten Freitagabend kommen. Derzeit sind in den drei Notunterkünften 280 Personen untergebracht.

News detail view

Weitere Flüchtlinge in der Nacht in Wiesbaden eingetroffen

Notunterkunft

Wie angekündigt sind von Mittwoch auf Donnerstag neue Flüchtlinge in den Erstaufnahmeunterkünften im Stadtgebiete von Wiesbaden angekommen. Etwa 80 Asylsuchende wurden auf die Einrichtungen verteilt.

Das Phänomen des kleinen Glücks – Wenn Nachrichten ein Gesicht bekommen

Flüchtlinge

Mit zwei Tagen Verspätung, kamen in der Nacht zum Mittwoch, die Ersten der 1.000 angekündigten Flüchtlinge in Wiesbaden an. Alles war optimal vorbereitet als auch geplant, und doch ist alles anders, wenn die Menschen plötzlich persönlich vor einem stehen, die sich auf den ersten Blick durch nichts von Menschen, die man kennt unterscheiden.

Nachwuchs-Kreismeisterschaften im Tischtennis werden verlegt

Neuer Spielort

Aufgrund der Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge in der Taunus-Halle in Nordenstadt, muss die Nachwuchs-Kreismeisterschaften im Tischtennis am kommenden Wochenende, nach Kostheim verlegt werden.

Flüchtlinge verlassen die Wiesbadener Notunterkünfte - Helfer bereiten sich auf zweite Welle vor

Aufnahme / Fotostrecken

Seit nun fast 12 Stunden sind die Notunterkünfte in den östlichen Stadtteilen Nordenstadt, Breckenheim und Naurod jetzt mit Flüchtlingen belegt. Schnell hat sich gezeigt, dass im Vorfeld gute Arbeit geleistet wurde. Aktuell ist die Lage ruhig. Im Laufe des Mittwochs sollen neue Flüchtlinge in Wiesbaden ankommen.

News detail view

Erschöpfte Flüchtlinge erreichen mit Verspätung die Wiesbadener Erstaufnahmeunterkünfte

Aufnahme / Fotostrecken

Mit deutlicher Verspätung sind in der Nacht zum Mittwoch circa 450 Flüchtlinge in Wiesbaden angekommen. Erschöpft, müde und glücklich wurden sie in die Erstaufnahmeunterkünfte in den Sporthallen der drei östlichen Vororte gebracht.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de