ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Verkehrsbehinderungen

Große Staugefahr in Wiesbaden wegen beschädigter Salzbachtalbrücke entlang der A66

Von Wiesbadenaktuell

Der Schaden und die Folgen der falsch gesetzten Bohrlöcher an der Salzbachtalbrücke sind immens. Lange und große Staus drohen nicht nur auf der Autobahn 66, sondern auch in Wiesbaden, denn viele Verkehrsteilnehmer wählen eine Umleitungsstrecke durch die Landeshauptstadt. Das hat bereits der erste Tag nach der einspurigen Verkehrsführung gezeigt. Deshalb wurde bereits ein Krisenstab gebildet. Die Polizei beobachtet den Verkehrsfluss und wird notfalls Straßen beziehungsweise Auf- und Abfahrten an der A66 sperren.

22.01.2019 18:33
Verkehrsbehinderungen in Wiesbaden durch die aktuelle Situation auf der A 66 im Bereich Salzbachtalbrücke.

Nach der Hiobsbotschaft von Hessen Mobil am Montag, wonach entgegen allen Zusagen und Planungen die Autobahn 66 ab Dienstag nur noch einspurig in beide Fahrtrichtungen befahrbar ist, hat das Wiesbadener Straßenverkehrsamt sofort reagiert und Vertreter der Wiesbadener Polizei zu einem ersten Krisengespräch eingeladen.

Bereits im Laufe des Dienstags gab es erste Rückmeldungen zu den Folgen für Wiesbaden: Stau auf der Biebricher Allee durch Autos, die ein Stück des Staus auf der A66 umgehen wollen, diese verlassen und über Äppellallee und Biebricher Allee wieder auf die A66 auffahren wollen.

Verkehr wird beobachtet

Straßenverkehrsamt und Polizei haben vereinbart, in den kommenden Tagen genau zu beobachten, wo sich welche selbstgewählten Schleichwege und Umleitungsstrecken bilden, um erforderlichenfalls einzuschreiten. Straßenverkehrsamt und Polizei behalten sich vor, notfalls einzelne Straßen oder Autobahnzubringer und Autobahnabfahrten zu sperren oder eine Sperrung durch die übergeordneten Behörden zu erwirken.

Umleitungsempfehlung in Fahrtrichtung Rüdesheim Bild: Hessen Mobil

Fernverkehr darf nicht durch den Innenstadtbereich fahren

Das Straßenverkehrsamt fordert von Hessen Mobil eindringlich die schnellstmögliche Entwicklung und wirksame Umsetzung eines weiträumigen Umleitungskonzeptes für den Autobahnverkehr. „Es kann nicht sein und führt zum Verkehrskollaps in Wiesbaden, wenn sich Fernverkehr von den Autobahnen in der Not Umfahrungen des Staus auf der A66 durch das Wiesbadener Stadtgebiet sucht“, stellt der Leiter des Straßenverkehrsamtes, Winnrich Tischel fest und fordert klare Verkehrsleitungsmaßnahmen und Sperrungen auf den Autobahnen rund um Wiesbaden aus allen Richtungen, die wirksam den Autobahnverkehr weiträumig um Wiesbaden herum lenken.

Er ist sich dabei mit der Polizei einig, dass dies insbesondere für den Lkw-Verkehr über 7,5 Tonnen gelten muss. Nach einer ersten Kontaktaufnahme des Straßenverkehrsamtes mit Hessen Mobil am Dienstagnachmittag wird dort auch an entsprechenden Maßnahmen gearbeitet.

Auf Bus und Bahn umsteigen

Straßenverkehrsamt und Polizei bitten eindringlich darum, dass Pendlerinnen und Pendler wenn irgend möglich auf Busse und Bahnen umsteigen und auf alle anderen nicht zwingend erforderlichen Fahrten mit dem PKW in diesem Bereich verzichtet wird.


P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Streit um Abbruch verursacht Verzögerung bei Neubau der Salzbachtalbrücke

Sanierung

Nervige Staus wird es wohl noch länger auf der Autobahn 66 an der Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden geben. Es gibt Meinungsverschiedenheiten zwischen Hessen Mobil und dem Abrissunternehmen. Voraussichtlich wird sich die Fertigstellung des Neubaus um ein halbes Jahr verzögern.

Neuer Gewichts-Blitzer für Wechselspur auf der Salzbachtalbrücke

Maßnahme

Die Salzbachtalbrücke wird neu gebaut. Der Verkehr läuft aktuell über ein Brückenteil mit einer Wechselspur. Diese darf jedoch nicht von Fahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen befahren werden. Hierzu wird nun ein Blitzer errichtet, der Fahrzeuge erfasst, die schwerer sind.

Entspannung am Stau-Hotspot Salzbachtalbrücke auf der A66 bei Wiesbaden

Verkehr

Eine gute Nachricht für alle Autofahrer. Nachdem die Salzbachtalbrücke aufgrund ihrer Instabilität auf je eine Fahrspur in beiden Richtungen beschränkt wurde, ist ab Montag, 11. November, wieder ein dritter Fahrstreifen frei. Pendler aus Nachbarkommunen sollen auf Alternativrouten ausweichen.

A66: Wechselverkehrsführung ab 11. November auf der Salzbachtalbrücke

Bauarbeiten

Ab kommenden Montag, 11. November, wird voraussichtlich wieder eine dritte Spur auf der Salzbachtalbrücke verfügbar sein. Die Wechselverkehrsführung soll für Entlastung im Berufsverkehr sorgen. In den Nächten auf Samstag und Sonntag muss dafür die Brücke jeweils in eine Fahrtrichtung voll gesperrt werden.

Verstärkungsmaßnahmen an der Salzbachtalbrücke Ende September fertig

Bauarbeiten

Der nächste Schritt steht an der A66-Salzbachtalbrücke an. Die Verstärkungsmaßnahme wird voraussichtlich bis Ende September abgeschlossen sein. Die Wechselverkehrsführung soll im Anschluss folgen.

Blitzer überwacht Fahrverbot für Schwerverkehr an Salzbachtalbrücke

A66 / Kontrolle

Das Lastwagenfahrverbot über die marode Salzbachtalbrücke wird jetzt mit zwei neuen Blitzer überwacht. Ab Montag, 1. Juli, wird das vertragswidrige überfahren hart geahndet.

Salzbachtalbrücke: Statische Defizite können kompensiert werden - Drei Spuren plus Wechselverkehrsführung möglich

Untersuchung

Die statischen Mängel an der Salzbachtalbrücke auf der Autobahn 66 bei Wiesbaden-Biebrich können behoben werden. Wenn die Verstärkungsarbeiten abgeschlossen sind, stehen drei Fahrstreifen plus eine Wechselverkehrsführung zur Verfügung. In den Sommermonaten kann es zu Einschränkungen kommen.

A66 Salzbachtalbrücke - Zweiter Fahrstreifen ab nächsten Montag in Richtung Frankfurt

Baumaßnahme

Am Nadelöhr der Autobahn 66 Salzbachtalbrücke gibt es am kommenden Montag etwas Entlastung für die staugeplagten Pendler. Hessen Mobil gibt einen zweiten Fahrstreifen in Richtung Frankfurt frei. Zumindest in den Morgenstunden gibt es dann wieder etwas Entlastung im Berufsverkehr.

Pendler Pech - Salzbachtalbrücke der A66 bis auf weiteres einspurig

Schäden

Wer täglich über die Salzbachtalbrücke fahren muss braucht starke Nerven, denn Hessen Mobil kann für die kommenden Wochen keine Hoffnung machen, dass die dritte Fahrspur wieder freigegeben wird. Wie bereits am Montag berichtet, ist es bei den Stabilisierungsarbeiten an der Brücke zu schweren Fehlern gekommen, die die Belastbarkeit des Bauwerks weiter reduziert haben.

A66 Salzbachtalbrücke nach Schaden Tragfähigkeit beeinträchtigt - Nur noch ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung

Verkehrsbehinderungen

Eine bittere Nachricht gibt es für alle Verkehrsteilnehmer, die die Autobahn 66 Salzbachtalbrücke überqueren müssen. Bis auf Weiteres wird nur noch eine Fahrspur je Fahrtrichtung geöffnet sein. Eine veranlasste Überprüfung von Hessen Mobil ergab, dass eine Baufirma Montageelemente fehlerhaft angebracht hat. Die Tragfähigkeit der Brücke ist beeinträchtigt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de