ANZEIGE
Die Evangelische Kirche Wiesbaden begeht den Reformationstag am Donnerstag, den 31. Oktober, unter dem Motto "Mutig unterwegs". Von 14:00 bis 16:00 Uhr feiern und singen über 500 Vorschulkinder aus den evangelischen Kitas in Wiesbaden gemeinsam mit ihren Erziehern und Pfarrern das Reformationsfest rund um die Marktkirche.
Um 14:00 Uhr findet auf den Stufen der Marktkirche eine kurze Andacht mit viel Musik und gemeinsamen Mutmachliedern statt, gestaltet von Dekanin Arami Neumann und Kantor Hans Kielblock.
Anschließend können die Kinder bei Führungen durch die Marktkirche und die Krypta Spannendes entdecken. Auf dem Schlossplatz wartet ein buntes Kinderprogramm mit Bastel- und Spielaktionen, und ein Eiswagen sorgt für Erfrischung.
Von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Fußgängerzone rund um den Mauritiusplatz: Unter dem Motto "Mut und Segen" verteilen evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats Schokolade und – auf Wunsch – einen persönlichen Segen an Passantinnen und Passanten. So wird die ermutigende Botschaft der Reformation auf inspirierende Weise weitergegeben.
Um 19:00 Uhr in der Lutherkirche (Mosbacher Straße 2): Der zentrale Reformationsgottesdienst findet mit musikalischer Begleitung durch eine Bachkantate statt, gefolgt von einem Empfang. Gestaltet wird der Gottesdienst von Dekanin Arami Neumann, Kantor Niklas Sikner, dem Bachchor und weiteren Mitwirkenden.
Am 31. Oktober gedenken Protestanten weltweit des Beginns der Reformation und der Entstehung der evangelischen Kirche vor über 500 Jahren. Am Vortag von Allerheiligen im Jahr 1517 veröffentlichte der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther seine 95 Thesen zu Ablass und Buße.
Der Überlieferung zufolge heftete er seine Thesen in lateinischer Sprache auch an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg, um eine akademische Debatte anzustoßen. Mit diesem Schritt gab Luther den Anstoß zur Reform der Kirche.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Fotos: Dekanat Wiesbaden