ANZEIGE
Nach einer dreijährigen Pause lädt die Landeshauptstadt Wiesbaden alle Kinder und ihre Familien herzlich dazu ein, am Sonntag, 17. September, von 13:00 bis 18:00 Uhr, das große “Weltkindertagsfest“ zu besuchen.
„Das Fest bietet eine wertvolle Gelegenheit, den Stellenwert der Kinderrechte zu betonen. Das Sozialdezernat setzt sich unermüdlich dafür ein, dass jedes Kind in unserer Stadt ein glückliches und gesundes Leben führen kann. Daher möchten wir zusammen mit den Kindern und Familien anlässlich des Weltkindertags die Zukunft unserer Gesellschaft feiern und uns daran erinnern, dass die Rechte unserer Kinder geschützt und respektiert werden müssen“, so Wiesbadens Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher.
„Dieses bedeutende Fest wird dabei von zahlreichen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen unterstützt und bietet ein vielfältiges und spannendes Programm für die ganze Familie“, erklärt Dr. Becher.
Gemäß des Mottos “Kinderrechte bekannt machen und die Kinder unserer Stadt feiern" stehen auf dem Wiesbadener Schlossplatz vor dem Rathaus sowie dem Dern’schen Gelände verschiedenste Aktivitäten zur Verfügung und die Highlights sind vielfältig.
Die jungen Gäste können sich auf einen Mit-Mach-Zirkus, Riesenseifenblasen, kreatives Malen an Staffeleien, die Besichtigung eines Polizeiautos, eine Kreiselwerkstatt, die Herstellung von Superhelden-Masken und vieles mehr freuen. Die große Bühne vor dem Rathaus wird mit einem abwechslungsreichen Programm aus Tanz, Musik, Zauberei und Theater für Unterhaltung sorgen.
In der Caligari FilmBühne hinter dem Rathaus werden an diesem Tag viermal Kurzfilme für Kinder gezeigt. Selbstverständlich dürfen auch das Spielmobil, eine Hüpfburg, funkelnde Glitzer-Tattoos und Kinderschminken nicht fehlen, um den Kindern Spiel, Freizeit und Erholung zu bieten.
Neben dem Unterhaltungsprogramm wird auch das Bewusstsein für die in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegten Rechte der Kinder geschärft: Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Fragen zu stellen, Rätsel zu lösen und an Diskussionen teilzunehmen. Und dabei sind nicht nur die Kinder gefragt - auch Eltern, Großeltern und Freundinnen und Freunde können sich an den Informationsständen über familienfreundliche Angebote in Wiesbaden informieren, sich in Gespräche einbringen und gemeinsam mit den Kindern kreativ werden, malen oder spielen.
Ein wichtiger Hinweis für alle Familien: Alle Aktivitäten und Angebote beim “Weltkindertagsfest“ sind kostenfrei, sodass jedes Kind die Möglichkeit hat, an diesem besonderen Tag teilzunehmen.
Rückfragen zum “Weltkindertagsfest“ in Wiesbaden werden unter Telefon 0611 / 313015 oder per E-Mail an kinderundjugendbeteiligung(at)wiesbaden.de beantwortet.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Foto: Flyer