ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Alphabetisierung

Grundbildungszentrum der vhs kann neu starten

Von Wiesbadenaktuell

Nach mehr als zweijähriger Pause kann das Grundbildungszentrum an der vhs Wiesbaden seine Arbeit wieder aufnehmen. Unter der neuen Leitung, Dr. Heike Schiener, finden ab Herbst individuelle Beratungen und Kurse für Menschen statt, die Nachholbedarf beim Lesen und Schreiben haben. Finanziert wird das Zentrum jetzt von der Stadt Wiesbaden.

20.06.2022 16:48
Das Grundbildungszentrum an der vhs Wiesbaden kann seine Arbeit wieder aufnehmen. Unter der neuen Leitung, Dr. Heike Schiener, finden ab Herbst individuelle Beratungen und Kurse für Menschen statt, die Nachholbedarf beim Lesen und Schreiben haben.

Das Grundbildungszentrum der vhs Wiesbaden konnte nach zweijähriger Pause am 1. Juli seine Arbeit wieder aufnehmen. Die neue Leiterin, Dr. Heike Schiener, bringt als Bildungsmanagerin und Koordinatorin für Alphabetisierungsangebote viel Fachwissen und Erfahrung mit.

Individuelle Beratungen und Kurse

Ab dem Herbstsemester finden an der vhs wieder individuelle Beratungen und Kurse für Menschen statt, die Nachholbedarf beim Lesen und Schreiben haben. Neben den Angeboten zum Lesen und Schreiben wird es in Zukunft auch Kurse zu gesunder Ernährung, dem gelungenen beruflichen Einstieg, zur betrieblichen Inklusion und guten Haushaltsführung geben.

Lebensnahe Angebote

Die Lernangebote sollen möglichst lebensnah sein und stehen allen interessierten Erwachsenen in Wiesbaden offen: „Wir möchten diejenigen mit unseren Angeboten erreichen, die bisher nicht den Mut hatten, sich für einen Kurs anzumelden, die vielleicht auch Unterstützung im Umgang mit Geld, Ernährung der Kinder oder Gesundheit brauchen. Das heißt, wir wollen zukünftig nicht nur Lese- und Schreibfertigkeiten fördern.  Rechnen oder digitale Grundkompetenzen gehören für uns zur Grundbildung dazu. Auch Veranstaltungen in einfacher Sprache würden wir gerne anbieten“ erklärt Dr. Schiener.

Finanzierung jetzt bei der Stadt Wiesbaden

Die Wiesbadener Volkshochschule erhielt für das Grundbildungszentrum von 2016 bis 2020 Projektförderung vom Land Hessen und dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Seit diesem Jahr übernimmt die Stadt Wiesbaden die Finanzierung und verstärkt damit ihr Engagement für Grundbildung und Alphabetisierung. Weitere Grundbildungszentren gibt es in Hessen in Frankfurt, Gießen, Kassel, Hanau, Offenbach, in der Region Darmstadt-Dieburg und im Wetteraukreis.

Angebote für Erwachsene

Erwachsene mit Muttersprache Deutsch oder guten Deutschkenntnissen, aber auch Angehörige und Bekannte von Menschen mit Grundbildungsbedarf können sich im Grundbildungszentrum über die Angebote informieren und beraten lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-wiesbaden.de/ oder direkt bei  Dr. Heike Schiener, Telefon 0611 / 98 89 198 und E-Mail hschiener(at)vhs-wiesbaden.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: vhs Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbadener Grundbildungskonferenz

Arbeitsmarktintegration

Am vergangenem Dienstag versammelte sich ein Fachauditorium im Roncallihaus in Wiesbaden, um sich mit dem Thema Grundbildung als Schlüssel zur Arbeitsmarktintegration zu befassen. Der Einladung des städtischen Schuldezernats und der vhs Wiesbaden waren städtische Ämter, Institutionen, Verbände und Betriebe, aus Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet gefolgt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de