ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Frühlingsshopping

Gutscheinaktion "1 für 3!" wird fortgesetzt

Von Wiesbadenaktuell

Die Stadt Wiesbaden setzt ihre Gutscheinaktion "1 für 3!" fort. Einkäufe, die seit dem 15. März getätigt wurden, können angerechnet und gegen Wiesbaden-Gutscheine eingetauscht werden. Ziel der Aktion ist es, den lokalen Einzelhandel zu unterstützen.

17.03.2021 14:49
Die Stadt setzt ihre Gutscheinaktion "1 für 3!" fort.

"1 für 3!" – die Gutscheinaktion der Stadt wird für den Frühlingseinkauf fortgesetzt. Unterbrochen durch den Lockdown musste die Aktion Mitte Dezember leider ausgesetzt werden. Doch nun geht es weiter. Einkäufe, die seit dem 15. März 2021 im Rahmen der Teilnahmebedingungen getätigt wurden, können angerechnet werden. Für treue Kunden des stationären Einzelhandels in Wiesbaden gibt es als Treuebonus wieder den "Wiesbaden-Gutschein" im Wert von 20 Euro, wenn Quittungen aus dem Handel gesammelt wurden.

Lokalen Einzelhandel unterstützen

Die Geschenk-Aktion des Referats für Wirtschaft und Beschäftigung im Dezernat von Bürgermeister Dr. Oliver Franz gibt den Kunden des Wiesbadener Einzelhandels die Möglichkeit, mit dem "Wiesbaden-Gutschein" durch einen späteren, weiteren Einkauf per Gutschein zusätzlich die lokalen Einzelhändler der Stadt zu unterstützen. „Dies ist besonders wichtig, weil uns allen die Zukunft und Vielfalt unserer Einkaufsstadt am Herzen liegt. Davon profitieren nicht nur die Händler, sondern nach Öffnung auch die Kulturszene und die Gastronomie, bei denen die Gutscheine ebenfalls eingelöst werden können“, sagt Dr. Franz.

Weihnachtseinkäufe, Click & Meet und Click & Collect zählen auch

Es wird erwartet, dass viele Bürgerinnen und Bürger nach dem Lockdown ihre aufgeschobenen Einkäufe nachholen. Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung unterstützt dabei und setzt deshalb die Aktion "1 für 3!" fort. Auch die bereits getätigten Weihnachtseinkäufe aus dem Zeitraum vom 3. Dezember bis zum 16. Dezember 2020 können noch angerechnet werden. Da neue Formen des Einkaufens wie "Click & Collect" oder "Click & Meet" hinzugekommen sind, werden auch diese Quittungen anerkannt. In der aktuellen Phase sind diese beiden Einkaufsformen die einzigen Möglichkeiten des Einkaufens.

90 Akzeptanzstellen aller Art

„Die 'Wiesbaden-Gutscheine' können bei mittlerweile rund 90 Akzeptanzstellen eingelöst werden, es kommen laufend weitere hinzu. Auf der Liste stehen unter anderem Bekleidungs- und Einrichtungsgeschäfte, Kulturinstitutionen sowie Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe“, freut sich der Bürgermeister über die große Anzahl an teilnehmenden Unternehmen.

Teilnahme an der Gutscheinaktion – so geht’s

  1. Teilnahmeformular herunterladen und ausfüllen;
  2. drei Kassenbelege (Gesamtwert von mindestens 150 Euro) aus dem Wiesbadener Einzelhandel zusammen mit dem Formular bei der Tourist-Info am Marktplatz 1 vorlegen (auch hier ist die Abgabe über "Click & Meet" möglich);
  3. die Belege werden erfasst und nach der Prüfung der Teilnahmebedingungen wird der Wiesbaden-Gutschein im Wert von 20 Euro per Post zugesandt.

Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind auf www.wiesbaden.de/1fuer3 veröffentlicht.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Tourist Information verkauft Taschen aus bunten Werbebannern

Upcycling

Die Wiesbaden Tourist Information verkauft ab Mittwoch ganz besondere Taschen. Sie wurden aus den Bannern für die Gutschein-Aktion "1 für 3", die eigentlich entsorgt worden wären, hergestellt. Jede Tasche ist ein Einzelstück.

Im Netz sichtbar sein! Schulung für Wiesbadens Einzelhändler

Angebot

Am 25. Mai macht eine Schulung Wiesbadens Einzelhändler:innen fit fürs Internet. Die Fortbildung zum Thema "Sichtbarkeit im Netz" findet online statt. Interessierte müssen sich anmelden.

Gutscheine kaufen und Geschäfte sowie Kulturleben in Wiesbaden unterstützen

Aktion

Der Handel leidet stark unter der Corona-Krise und dem aktuellen Lockdown. Die Stadt Wiesbaden hat eine Gutscheinaktion gestartet, mit der man die Geschäfte, Gastronomie und Kultur aktiv unterstützen kann.

Gutscheinaktion "1 für 3!" wird unterbrochen

Hinweis

Sie sollte den Weihnachtsgeschenkeverkauf in den Wiesbadener Geschäften anregen, nun unterbricht das Wirtschaftsreferat die Gutscheinaktion "1 für 3!" wegen des Lockdowns und setzt sie im Januar fort. Einkaufsbelege können bis Ende Februar eingereicht werden.

Weihnachtlicher-Atmosphäre und Geschenke-Shopping-Lust in Wiesbaden

Adventszeit

Sternschnuppen Markt leider nein, Weihnachtsstimmung ja. Lichterzauber und Tannenbäume sollen der Wiesbadener Innenstadt einen gemütlichen sowie festlichen Glanz verleihen und so das Bummeln und Shoppen in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebens werden lassen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de