ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Umweltzone

Handwerkskammer lehnt Umweltzone weiterhin ab

Die Handwerkskammer sieht weiterhin finanzielle und bürokratische Belastungen bei einer Einführung der Umweltzone in der Landeshauptstadt.

26.03.2012 18:02

Die Handwerkskammer Wiesbaden lehnt die Einführung einer Umweltzone in der Landeshauptstadt Wiesbaden weiter ab. Hauptgeschäftsführer Harald Brandes zufolge seien lediglich mit einer minimalen Verbesserung der Luftqualität zu rechnen, da nachgewiesenermaßen die Hälfte der Emissionen nicht vom Straßenverkehr kämen. Brandes zeigte sich zudem verwundert, dass die hessische Landesregierung Umweltzonen erst abgelehnt habe, nun aber Umweltministerin Puttrich offensichtlich den Luftreinhalteplan des Landes erweitern will, um eine Umweltzone in Wiesbaden zu ermöglichen. „Nur mit einer grünen Plakette wird die Luft nicht sauberer“, so Brandes.

Umweltzone belastet Handwerksbetriebe

Der Nutzen einer Umweltzone sei äußerst fragwürdig, da der Gewerbeverkehr nur einen begrenzten Anteil am Feinstaubaufkommen habe und zahlreiche externe Feinstaubquellen nicht verringert werden könnten. Auch die Wetterabhängigkeit der Messungen sowie Heizungsanlagen und der Bahnverkehr seien nicht berücksichtigt, so Brandes, der keine nachhaltige Wirksamkeit kleinräumiger Fahrverbote sieht. Außerdem würde eine Umweltzone erhebliche finanzielle und bürokratische Belastungen für viele Handwerksbetriebe bringen.

Andere Alternativen möglich

Brandes sprach sich für eine ganzheitliche Strategie aus, um die Feinstaubbelastung, den Kohlendioxid- und Stickstoffausstoß zu reduzieren. Eine Verkehrsoptimierung, verbunden mit dem Einsatz moderner Verkehrs- und Parkleitsysteme zur Verringerung des Parksuchverkehrs oder ein kluges Lieferzonenmanagement und abgestimmte Lieferzeiten zur Optimierung der Anlieferung in städtischen Quartieren seien nur einige schnell und kostengünstig umsetzbare Maßnahmen.

Foto: obs

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Forderung für Ausnahmen innerhalb der kommenden Umweltzone

IHK Wiesbaden

Die Industrie- und Handelskammer fordert praxisgerechte Ausnahmen für Betriebe. Der Entwurf des Lufteinhalteplans für Wiesbaden sei zu restriktiv.

Mit dem Lehrstellenradar zum Ausbildungsplatz

Handwerkskammer

Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsenen besitzen Smartphone. Nun bietet die Handwerkskammer eine neue App an, die bei der mobilen Lehrstellensuche hilft.

Nur noch mit der grünen Plakette in die Innenstadt

Umweltzone kommt

Die Umweltzone kommt! Ende des Jahres werden nur noch Fahrzeuge in die Wiesbadener Innenstadt gelassen, die eine grüne Plakette auf der Windschutzscheibe kleben haben, das hat am Freitag Umweltdezernenten Arno Goßmann bekannt gegeben. Für gelbe und rote Plakettenträger soll es nach ersten Informationen eine Übergangsreglung und Fördermittel für eine Umrüstung geben.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de