ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Lieblingsplätze

Hashtagkampagne #mehrzuentdecken soll Tagestouristen nach Wiesbaden locken

Von Wiesbadenaktuell

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte Tagestouristen nach Wiesbaden locken. Auf der städtischen Website gibt es nun einmal wöchentlich einen Beitrag unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“, verfasst von Wiesbadener Gästeführerinnen und Gästeführern. Die Beiträge werden auch über die Sozialen Medien verbreitet und bilden den Auftakt zur neuen Hashtag-Kampagne „#mehrzuentdecken“.

13.05.2020 19:00
Logo Stadt Wiesbaden

Die schrittweise Öffnung sowie die Lockerung der Kontaktbeschränkungen sind Anlass für ein weiteres Angebot der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, um beispielsweise Tagesbesuchern die Stadt und die Region zu präsentieren.

Wöchentlicher Beitrag auf der städtischen Website

Gemeinsam mit den Wiesbadener Gästeführerinnen und Gästeführern gibt es nun einmal wöchentlich einen Beitrag der städtischen Website unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“. Den Auftakt der Reihe an Tipps macht die langjährige Wiesbadener Gästeführerin Irmgard Knopf, die ihren Lieblingsplatz Goethestein in Frauenstein vorstellt. Im ersten Schritt wird mit der Kampagne primär die lokale und regionale Bevölkerung als Zielgruppe angesprochen.

Neue Hashtag-Kampagne „#mehrzuentdecken

Interessierte können sich Tipps - versehen mit persönlichen Erläuterungen der Gästeführer - für den nächsten Spaziergang oder Ausflug holen. Zukünftige Wiesbaden-Gäste haben die Möglichkeit, sich die Insider-Empfehlungen schon jetzt vorzumerken. Auch über die sozialen Medien Facebook und Instagram werden die Beiträge verbreitet; sie bilden den Auftakt zur neuen Hashtag-Kampagne „#mehrzuentdecken“.

Tagestouristen ansprechen

„Wir möchten damit insbesondere die Tagestouristen ansprechen, die Ideen für ihre Freizeitgestaltung suchen. Der Mai ist traditionell ein stark nachgefragter Monat im Segment der Stadtführungen, die derzeit aufgrund des Kontaktverbotes noch nicht durchführbar sind“, sagt Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz. Im vergangenen Jahr haben rund 38.000 Teilnehmer an den über 1.700 von der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH veranstalteten Führungen und Besichtigungen teilgenommen.

Stadtführungen visualisieren

„Mit der Kampagne möchten wir den für den Wiesbaden-Tourismus so wichtigen Baustein der Stadtführungen visualisieren und die Möglichkeit zum individuellen Entdecken unserer Stadt ins Bewusstsein rücken““, erläutert Martin Michel, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Bild: Logo Stadt Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bei zwei Veranstaltungen des MICE Club

Branchentreff

70 Location-Anbieter und Veranstaltungsplaner haben vom 13. bis 15. September in Frankfurt und Wiesbaden am MICE Club teilgenommen, bei dem sich die Kongress- und Tagungsbranche zu aktuellen Themen und Angeboten austauschte. Auch das Team der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH besuchte die Veranstaltung und wirkte im Vorfeld am Programm mit.

Den Sommer in der Heimat genießen

Freizeit-Tipps

Die Sommerferien beginnen und auch Daheimgebliebenen muss es in der schul- oder arbeitsfreien Zeit nicht langweilig werden. Die Landeshauptstadt Wiesbaden und der Rheingau haben viel zu bieten. Gebündelte Freizeit-Tipps finden Interessierte online.

Neuauflage der Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt"

Tourismus

Die Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt" feiert ein Revival – mit gleich zwei Neuerungen: Zum einen findet die Aktion im Sommer an zwei Wochenenden statt, zum anderen können erstmals auch Bewohnerinnen und Bewohner des Rheingau-Taunus-Kreises zu attraktiven Preisen eine Nacht in einem Hotel in Wiesbaden verbringen.

Pentahotels öffnen wieder für Geschäfts- und Privatgäste

Tourismus

Nach der Lockerung der Covid-19-Beschränkungen können Geschäfts- und Freizeitgäste wieder in die Pentahotels zurückkehren. Das Team von Penta hat die Pause genutzt, um neue operative Maßnahmen einzuführen. Die Innovationen sollen den Gästen einen sicheren Aufenthalt gewähren und ihnen gleichzeitig einen entspannten Lifestyle bieten.

Wiesbaden präsentiert sich auf virtueller Messe

MEET GERMANY goes virtual

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat in dieser Woche den Tagungs- und Kongressstandort Wiesbaden auf der virtuellen Messe "MEET GERMANY goes virtual" präsentiert. Alle Informationen standen den Teilnehmern digital zur Verfügung. 350 Teilnehmer besuchten den virtuellen Messestand und informierten sich.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH unterstützt Vereine

Hygienekonzept

Für Versammlungen gelten in Zeiten von Corona strenge Hygiene- und Abstandsregeln. Im Vorfeld muss ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet werden. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte ihre Erfahrungen weitergeben und bietet Vereinen dafür beratende Unterstützung an.

Positionspapier für Tourismus in Wiesbaden vorgelegt

Marketingstrategie

Die Corona-Pandemie hat der positiven Tourismusentwicklung Wiesbadens in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ein jähes Ende bereitet. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat nun ihre Marketingstrategie für den zukünftigen Tourismus in Wiesbaden an die aktuellen Herausforderungen angepasst und in einem Positionspapier vorgelegt.

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt Onlineangebote

Freizeit

Trotz verschiedener Lockerungsmaßnahmen müssen sich Wiesbadenerinnen und Wiesbadener noch in Verzicht üben, wenn es um die Freizeitgestaltung geht. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH bündelt nun online digitale Angebote, die viele beliebte Aktivitäten daheim erlebbar machen.

Stadt will Wirtschaftsstandort Wiesbaden in der Krise stärken

Pandemie

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz trafen sich mit Vertretern von Verbänden, Kammern und Banken zum Austausch über die Corona-Krise. Das gemeinsame Ziel war die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Wiesbaden.

Wiesbaden mit Übernachtungs- und Veranstaltungsrekord - 2020 ungewiss

Tourismusbericht 2019

Der Tourismusbericht 2019 weist für Wiesbaden Rekordzahlen aus. Zum achten Mal in Folge konnte ein neue Meßlatte gelegt werden. Allerdings sieht es für dieses Jahr sehr schlecht aus, da die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch nicht absehbar sind.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de