ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Danke-Aktion

Henkell Freixenet spendiert Piccolo für Wiesbadener Klinik-Personal

Von Wiesbadenaktuell

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitssystems leisten derzeit Unglaubliches. Sie sind aktuell extrem gefordert, unermüdlich und nonstop im Einsatz. Als Dank schenkt das Wiesbadener Unternehmen Henkell Freixenet, allen Helferinnen und Helfer der drei großen Wiesbadener Krankenhäuser eine prickelnde Aufmunterung für den viel zu kurzen Feierabend.

02.04.2020 16:06
Henkell Freixenet sagt DANKE! Ein Piccolo für alle Mitarbeiter der drei großen Wiesbadener Krankenhäuser – als prickelnde Aufmunterung für den viel zu kurzen Feierabend

Henkell Freixenet sagt Danke! Alle rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asklepios Paulinen Klinik, Helios Dr. Horst Schmidt Klinik und St. Josefs-Hospital erhalten als kleine Dankes-Geste je einen Henkell Trocken Piccolo für ihren unermüdlichen und intensiven Einsatz in der Corona-Krise.

Prickelnde Überraschung

„Wir wollen unseren Helden, die in den Wiesbadener Krankenhäusern Großes leisten, einfach einmal Danke sagen: Ärzte, Pflegekräfte und allen anderen, die täglich ihr Bestes geben, um diese schwierige Zeit zu bewältigen. Hierfür haben wir eine kleine prickelnde Überraschung auf den Weg gebracht“, so Jan Rock UnternehmensKommunikationschef von Henkell Freixenet in Wiesbaden.

Aufmunterung in der schweren Zeit

Die Henkell Trocken- und Henkell Alkoholfrei-Piccolos gehen am Donnerstag bei den genannten Kliniken ein und werden in den jeweiligen Häusern unterschiedlich, am Freitag oder Montag verteilt. Sie sollen eine kleine Aufmunterung in die so verdienten aber aktuell sicherlich oftmals viel zu kurzen Feierabende des Krankenhauspersonals bringen.

„Danke auch an das Engagement der Spedition Gustav Helmrath GmbH & Co. KG, die den Versand kostenlos durchführen“, so Rock abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Henkell Freixenet

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Henkell Freixenet sagt Sektnacht ab

Event

Coronabedingt hat Henkell Freixenet die diesjährige Sektnacht abgesagt. Auch die traditionsreichen Konzerte im Marmorsaal des Unternehmens werden 2020 nicht in Wiesbaden stattfinden.

Henkell Freixenet sorgt für leuchtende Augen bei ABC Schützen in Erbenheim

Schultüten

Das Wiesbadener Unternehmen Henkell Freixenet, Mitglied im Netzwerk CSR Regio.Net, unterstützt das KinderElternZentrum in Erbenheim. Mitarbeitende haben für die Erstklässler 19 Schultüten gebastelt und gefüllt.

Werkfeuerwehr des Industrieparks Kalle-Albert engagiert sich bei Bereitstellung von Desinfektionsmitteln

Beteiligung

In Krankenhäusern ist Desinfektionsmittel ein wertvolles Gut. Um die Versorgung zu sichern, wird im Industriepark Kalle-Albert Desinfektionsmittel hergestellt. Die Werkfeuerwehr von InfraServ Wiesbaden kümmert sich um die Großtransporte für die Produktion und die Lieferungen an Krankenhäuser.

Ehemalige Pflegekräfte gesucht – Städtische EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH unterstützt "Pflegesterne"

Gesundheit

Die EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH engagiert sich für die Aktion "Pflegesterne", die ehemalige Pflegekräfte mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen verbindet. Weil Pflegerinnen und Pfleger momentan an der Belastungsgrenze arbeiten, werden ehemalige Kollegen zur Unterstützung gesucht, die schnell und unbürokratisch helfen wollen.

"Dankeschön, liebe Herzen" – Ein Song für Alltagshelden

Solidarität

Viele Menschen leisten in der Corona-Krise außergewöhnliches – auch in Wiesbaden. Höchste Zeit, sich zu bedanken. Das dachte sich auch Jürgen Finkenauer. Sein Lied "Dankeschön, liebe Herzen" widmet er den Alltagsheldinnen und -helden, die trotz Virus-Pandemie die Stellung halten.

Corona-Krise: Elektronik- und Unterhaltungsprodukte boomen

Umfrageergebnis

Während die Corona-Pandemie die Wirtschaft großenteils lahmlegt, avancieren manche Branchen zum Krisengewinner. Das gilt auch für die Elektronik- und Unterhaltungsindustrie: Laut einer Umfrage hat seit Ausbruch der Pandemie jeder dritte Verbraucher in Deutschland ein Elektronik- und jeder vierte Konsument ein Unterhaltungsprodukt gekauft.

Beteiligungsplattform unterstützt lokalen Handel und Gastronomie in Wiesbaden

Hilfe in Corona-Krise

Dem Stammlokal oder dem bevorzugten Einzelhändler kann man auch in Zeiten der Corona-Krise die Treue halten. Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH initiiert in Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Wirtschaftsförderung ein digitales Gutscheinsystem, das es dem Gewerbetreibenden oder dem Gastronomen ermöglicht, Wertgutscheine bereitzustellen.

Kaum Verstöße gegen Corona-Auflagen an dem sonnigen Frühlingswochenende in Wiesbaden - In drei Lokalen wurde “gefeiert“

Kontrollen

Bei dem traumhaften Frühlingswetter am Wochenende fiel es schwer, nicht rauszugehen, sich mit Freunden zu treffen, sich gemeinsam zum Grillen oder in den Park bzw. ans Rheinufer zu setzten. Doch in dieser Corona-Zeit war Zurückhaltung, Verzicht und Disziplin angesagt. Die Stadtpolizei kontrollierte die Einhaltung. Die meisten hielten sich an die Corona-Auflagen. Einige wenige missachteten allerdings die derzeitig kritische Lage und die Regeln. Drei Geschäfte mussten versiegelt werden.

„Hallo, hier schreibt Volker Bouffier“

Nachricht des Ministerpräsidenten

Mit persönlichen Worten hat sich der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Samstagmittag in einer Messenger-Nachricht an die Menschen in Hessen gewandt und ihnen Mut zugesprochen. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation und stimmte sie auf den weiteren Kampf gegen das Coronavirus ein.

Sonne satt: Frühlingswochenende verantwortungsvoll genießen

Aktivitäten

Warme Temperaturen und Sonnenschein stehen uns am Wochenende bevor. Höchste Zeit, frische Luft zu schnappen und Sonne zu tanken – mit Bedacht! Auch bei frühlingshaftem Wetter sind die Regeln zur Eindämmung des Coronavirus einzuhalten. "Social Distancing" macht viele Aktivitäten unmöglich. Alternativen gibt es dennoch.

Corona-Hotline der Stadt Wiesbaden mit neuer Erreichbarkeit

Service

Die Sprechzeiten des Info-Telefons zum Thema "Corona" in der hessischen Landeshausstadt werden ab dem kommenden Montag angepasst. Über diese Nummer kann man auch Einkaufhilfen bekommen.

Wiesbadener Musikerin gibt Mut-mach-Konzert auf Parkdeck der Asklepios Paulinen Klinik

Musik-Aktion

Woche drei der Ausgangsbeschränkungen für alle. Für viele schwer zu ertragen. Viel schwieriger ist es, wenn man noch dazu im Krankenhaus liegt, keinen Besuch empfangen darf und auch noch Angst vor Ansteckung hat. Um all jenen Mut und eine Freude zu machen, die in dieser Situation sind, gab die Wiesbadener Musikerin Coco Safir am Freitag ein spontanes Konzert auf dem Parkdeck der Asklepios Paulinen Klinik.

Coronavirus fordert drittes Todesopfer in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Der Start ins Wochenende beginnt mit keiner guten Nachricht. An der hochansteckenden wie gefährlichen Lungenkrankheit SARS-CoV-2 ist eine weitere Person in Wiesbaden gestorben. Die Zahlen der Infizierten steigt weiter, am Freitag wurde die 1 Million-Grenze überschritten. In Deutschland zeichnet sich eine Verlangsamung des Infektionsgeschehens ab.

Kosten minimieren, Hilfen aktivieren – ein Überblick für kleine und mittlere Unternehmen

Corona-Pandemie

Um Unternehmen in der Corona-Krise zu unterstützen, haben Bund und Länder finanzielle Hilfspakete beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen haben darüber hinaus weitere Chancen, ihre Kosten zu reduzieren und eine Insolvenz zu umgehen.

Aktuelle Coronavirus-Situation: Steigende Fallzahlen in Deutschland, Hessen und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Deutschland kämpft weiter gegen die Ausbreitung von Covid-19. Ungeachtet davon steigen die Zahlen der Neuansteckungen. Mittlerweile sind über 80.000 Bundesbürger infiziert und über 950 daran gestorben. Auch in Hessen ist eine deutliche Zunahme von Mittwoch auf Donnerstag zu verzeichnen.

Hessen beschließt einheitliche Bußgelder zum Schutz der Bevölkerung

Corona-Krise

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die hessische Landesregierung einen Bußgeldkatalog erlassen. Ab Freitag, 3. April, werden Verstöße gegen die Corona-Verordnungen finanziell geahndet.

Aktuelle Coronavirus-Situation am Mittwoch in Wiesbaden

Epidemie-Lage

Ganz Deutschland ist weiterhin besorgt und beobachtet die Entwicklung an der Corona-"Front". Die Zahl der Neuinfizierten stiegen in den vergangenen 24 Stunden wieder etwas schneller.

Keine Lockerung des Kontaktverbots bis zum Ende der Osterferien

Corona-Pandemie

Bund und Länder haben sich am Mittwochnachmittag darüber verständigt, das Kontaktverbot zur Bekämpfung des Coronavirus mindestens bis zum Ende der Osterferien fortzusetzen. Nach Ostern soll neu beraten werden.

Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir bringt Wiesbaden in die eigenen vier Wände

Aktion

Städtereisen, Ausflüge und Besuche sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Die Social-Media-Kampagne #wiesbadenkommtzudir soll Lust auf Wiesbaden machen und die hessische Landeshauptstadt in die heimischen vier Wände bringen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de