ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Quartiersbüro

Herbstaktionen am Gräselberg

Von Wiesbadenaktuell

Das Quartiersbüro am Gräselberg plant schon für den Herbst. Auf der Agenda: eine Impfaktion, eine Stadtteilkonferenz sowie die Abschlusswoche für das Konzept Grün/Wege/Sport von Donnerstag, 8., bis Sonntag, 9. September, mit Graffity-Workshop, Nachbarschaftsbrunch und Sauberkeitsspaziergang.

10.08.2021 17:31
Ferienprogramm am Gräselberg

In den Ferien wurde den Kindern am Gräselberg vom Quartiersbüro einiges geboten. Im Workshop „We will rock trash“ wurden mit den Kunstwerkern Musikinstrumente aus Up-Cycling-Material gebaut und das Lied „We will rock trash“ einstudiert. Am Ende der Kreativ-Woche wurde es den Eltern und Bewohner:innen des Quartiers präsentiert. Im Rahmen eines  sozialräumlichen Erkundungsspiels wurde mit Vorschulkindern, ihren Erzieherinnen und der Leitung der Kita in der Wörther-See-Straße unter der Verwendung der 5 Sinne - Riechen, Schmecken, Fühlen, Hören, Sehen - die nähere Umgebung auf dem Gräselberg entdeckt.

Impfen gegen Corona

Nach einer erfolgreichen Vor-Ort-Aktion, bei der 50 Dosen Impfstoff direkt im Stadtteilzentrum verimpft wurden, soll die Aktion noch einmal wiederholt werden. Geplant ist außerdem eine Informationsaktion vor Ort in der „Neuen Mitte“, bei der ausführlich rund um das Thema Impfen informiert werden soll.    Hier arbeiten die Stadt und die Träger der sozialen Arbeit in den Stadtteilen gut zusammen.

Abschlusswoche des Konzepts Grün/Wege/Sport

Der Entwurf des Konzepts Grün/Wege/Sport liegt vor und wird im Rahmen einer Abschlusswoche von Donnerstag, 8. September, bis Sonntag, 9. September, vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit können die Bewohner:innen des Gräselbergs ein letztes Mal Feedback geben.

Graffity-Workshop und Nachbarschaftsbrunch

Die Landschaftsarchitekten gruppe F werden dafür wieder ihr Zelt am Klagenfurter Ring aufschlagen und zahlreiche Aktionen anbieten, wie zum Beispiel einen Graffiti-Workshop für Jugendliche, das Aufbringen von temporären Spielmarkierungen in der Wörther-See-Straße und einen Nachbarschaftsbrunch.

Sauberkeitsspaziergang und Kooperationsvereinbarung

Auch das Quartiersmanagement ist mit einem öffentlichen Spaziergang zu den Themen Sauberkeit und Treffpunkte im Quartier dabei. Außerdem unterzeichnen die Stadt, die SEG Stadterneuerung, das Quartiersmanagemnt und die Wohnungsunternehmen eine Kooperationsvereinbarung, um ein Signal für die Umsetzung der im Konzept enthaltenen Projekte zu setzen. Mehr Infos zum Städtebauförderprogramm und weiteren Projekten finden Sie auch auf https://www.wiesbaden.de/graeselberg

Stadtteilkonferenz erstmals in der Kirche

Demnächst wird auch wieder eine Stadtteilkonferenz stattfinden, erstmals in der Kirche der Lukasgemeinde. Pfarrerin Birte Kimmel, gerade neu im Gräselberg,freut sich auf das Kennenlernen der vielen Akteure im Stadtteil.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was: Abschlusswoche Konzept Grün/Wege/Sport
Wann:
Donnerstag, 8. September, bis Sonntag, 9. September
Wo: Klagenfurter Ring

Fotos: Quartiersbüro Gräselberg

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Adventsmarkt am Gräselberg abgesagt

Weihnachten

Der für Samstag, 11. Dezember, geplante Adventsmarkt am Gräselberg muss wegen Corona abgesagt werden. Natürlich haben die Kinder am Quartiersplatz trotzdem einen großen Weihnachtsbaum geschmückt. Für ihre „Mühe“ wurden sie mit heißem Kakao belohnt.

Quartiersmanagement Gräselberg präsentiert Leuchtturmprojekte

Sozialer Zusammenhalt

Rund 35 Quartiersmanager:innen trafen sich am Dienstag, 26. Oktober, im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ auf dem Gräselberg. In vielen Gesprächen wurden weitere Ideen gesponnen, wie man die hessischen Quartiere und ihre Bewohner:innen unterstützen könnte. Der Gastgeber, das Quartiersmanagement Gräselberg, präsentierte bei einem Rundgang seine Projekte.

Neues Format "Sozialdezernat vor Ort" startet

Angebot

In den Sommerferien startet das neue Format "Sozialdezernat vor Ort" in Wiesbaden. Im Rahmen von "Schöne Ferien vor Ort" kommt das Angebot auf den Gräselberg, ins Bergkirchenviertel und nach Klarenthal. Direkt vor Ort wird über die unterschiedlichen Leistungsangebote des Sozialdezernates informiert.

We will rock trash – Musikprojekt für Kinder

Ferienprogramm

Das Wohnquartier Gräselberg in Wiesbaden-Biebrich bot dieses Jahr ein ganz besonderes Programm für coole Kinder an: Sie konnten ihre eigenen Musikinstrumente bauen und das aus Müll. So lernten die Teilnehmer:innen zeitgleich, wie man nachhaltig mit Abfall umgeht. Zum Abschluss gab es ein Konzert für die Eltern.

Gräselberg-Kinder laden zum Abschlusskonzert

Projekt

Eine Woche lang haben Kinder am Gräselberg im Projekt „We Will Rock Trash!“ Instrumente gebaut. Am Freitag, 23. Juli, geben sie damit ein kleines Abschlusskonzert.

Neue Pfarrerin in Lukas- und Hoffnungsgemeinde

Glaube

Birte Kimmel ist neue Pfarrerin in der evangelischen Lukas- und der Hoffnungsgemeinde in Biebrich. Für diesen Stadtteil hat sie sich ganz bewusst entschieden.

Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg

Wiesbaden engagiert

Mitarbeiter des Finanzdienstleisters S-Broker, bauten am Montag, 5. Juli, im Rahmen von „Wiesbaden engagiert“ eine Kräuterspirale für das Gemeindezentrum Gräselberg. Die Spirale schafft einen duftenden Blickfang und ist gleichzeitig Anlass, Kindern auf niedrigschwellige Weise Umweltbildung zu vermitteln.

Zweimal 50 Impfwillige glücklich gemacht: Impfaktion war voller Erfolg

Mobiles Impfteam

In Wiesbaden-Klarenthal und in der Biebricher Wohnsiedlung Gräselberg war am Mittwoch, 16. Juni, ein mobiles Impfteam mit insgesamt 100 Dosen Vakzin unterwegs. Freiwillige waren schnell gefunden. Sozialdezernent Christoph Manjura zeigte sich begeistert über die hohe Nachfrage.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de