ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Lockerungen

Hessen will Museen, Zoos und Botanische Gärten öffnen

Von Wiesbadenaktuell

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Donnerstagnachmittag die Öffnungen von Museen, Zoos und Botanischen Gärten in Aussicht gestellt. Das Corona-Kabinett wird am Freitag darüber entscheiden, wann diese Lockerungen in Kraft treten können. Auch Spielplätze könnten zeitnah wieder bespielt werden.

30.04.2020 18:21
Hessen strebt die Öffnung von Museen, Zoos und Botanischen Gärten an.

In einer Telefonkonferenz haben sich die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder am Donnerstag über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie beraten. Ministerpräsident Volker Bouffier informierte am späten Donnerstagnachmittag über angestrebte Lockerungen in den Bundesländern. Demnach könnten Museen, Zoos und Botanische Gärten ab kommendem Montag wieder in Hessen öffnen. Zuerst muss das Corona-Kabinett am Freitag darüber beraten. 

Deutschland auf einem guten Weg

„Ausgangspunkt unserer Beratungen ist natürlich immer die Betrachtung: Wie hat sich das Pandemie-Geschehen eigentlich entwickelt. Und da sind wir gemeinsam der Überzeugung, dass wir da auf einem guten Weg sind. Insbesondere wenn man schaut, welche Beeinträchtigungen es nach wie vor in anderen Ländern gibt“, sagte Bouffier zu Beginn der Pressekonferenz.

Beschlüsse zu Museen, Zoos und Botanischen Gärten

Viele Punkte seien diskutiert worden. Konkret habe man sich darauf geeinigt, dass ab nächster Woche Museen, Zoos und Botanische Gärten wieder geöffnet werden könnten. „Immer alles unter dem Gesichtspunkt: Beachtung der Kontakte, Abstandsgebot, Hygienesystem.“ Zuerst wird aber das Corona-Kabinett am kommenden Freitag darüber beraten, wann genau die Lockerungen in Kraft treten können.

Kinderspielplätze öffnen: Ja oder Nein?

Lang diskutiert wurde die Situation der Familien. Diese seien in der aktuellen Situation „ganz besonders gefordert“, sagte Bouffier. Als Ergebnis der Beratung wollen Bund und Länder die Kinderspielplätze wieder öffnen. „Es ist ein bewusstes Zeichen, eine bewusste Entscheidung, dass wir diese Kinderspielplätze öffnen wollen“, sagte Bouffier. Unter welchen Bedingungen dies geschehen könne, sei aber noch zu diskutieren.

Viele Fragen ungeklärt

Ungeklärt blieben dagegen die Fragen nach Öffnungen der Kitas, Schulen, Sportstätten, des Handels und der Restaurants. Diese Themen sollen in einer weiteren Telefonschalte am Mittwoch, 6. Mai, diskutiert werden.

Zur Öffnung der Kitas sei es das oberste Ziel, Eltern klare Antworten zu geben. Eine Schließung der Betreuungsstätten bis zum 31. August sei nicht zu verantworten, sagte Bouffier. Auch sei es das Ziel, alle Schüler noch in diesem Schuljahr zurück in die Schulen zu bringen. In welchem Umfang und wann dies geschehen könne, sei aber noch zu klären. Für die Öffnung des Handels würden die Länder zudem eine möglichst einheitliche Handhabung anstreben. Für Gastronomen erhofft sich Bouffier ein möglichst schnelles Signal, wie eine Öffnung gelingen kann.

Lockerungen für kontaktlosen Sport auf Sportstätten hätte sich Bouffier schneller vorstellen können. Es sei aber vetretbar, dies am Mittwoch mit den Länderkollegen zu beraten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Bild: Logo Hessen (bearbeitet)

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessen hat einen Plan

Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz

Mit bis zu 12 Milliarden Euro will die Hessische Landesregierung die Auswirkungen der Corona-Krise bewältigen. Mit dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz soll kurzfristig geholfen und gleichzeitig in die Zukunft investiert werden.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Nach einer sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Tagen haben die Zahlen am Sonntag wieder leicht angezogen. Wie sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen 24 Stunden genau darstellt, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Neun Wochen nach Beginn des Pandemie und des Ausnahmezustands in Deutschland schwächt sich das Infektionsgeschehen weiter ab. Wie sich die Zahlen am Samstag entwickelt haben, gibt es in unserem Überblick.

Positiver Corona-Trend in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Ansteckungsrate fällt, die Neuinfektionen schwächen sich weiter ab. Zum Ende der Arbeitswoche ist die Entwicklung in der Corona-Pandemie in Deutschland positiv.

Weitere Lockerungen ab Freitag: Restaurants, Hotels, Fitnessstudios und "Arkaden" Filmtheater öffnen in Wiesbaden

Corona-Exit

Gastronomiebetriebe, Hotels und Fitnessstudios dürfen ab Freitag, 15. Mai, ihre Pforten für Gäste öffnen. Auch im Wiesbadener Kino "Arkaden" flimmern dann wieder Filme über die Leinwand. Zahlreiche Regeln und Maßnahmen tragen dazu bei, die Lockerungen möglich und sicher zu machen.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Neue Erreichbarkeit des Coronavirus-Infotelefons

Service

Für alle Fragen zu Corona gibt es das Bürgertelefone der Stadt Wiesbaden. Diese ist ab kommenden Montag zu neuen Zeiten erreichbar.

Hessische Kitas starten Anfang Juni mit eingeschränkter Regelbetreuung

Corona-Lockerung

In Hessen werden Kitas, Krippen, Kindertagespflegen und Horte ab dem 2. Juni eine eingeschränkte Regelbetreuung aufnehmen. Wie das Betreuungsangebot aussehen wird, wird aktuell mit den Trägern diskutiert. Bereits jetzt sind familiäre Betreuungsgemeinschaften möglich.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Trend bei den Neuinfektionen schwächt sich ab, auch die Ansteckungsrate geht wieder zurück. Allerdings steigt die Zahl der Todesfälle deutlich an. Wie die Entwicklung am Mittwoch aussieht, haben wir zusammengestellt.

Corona-Zahlen: Infizierte und Todesfälle in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die achte Woche in der Pandemie-Krise in Deutschland ist angebrochen. Die Zahlen sind rückläufig. Deutet dies auf eine Trendwende hin? Die Ansteckungsrate jedoch bleibt weiter hoch. Was ist der aktuelle Stand in der Coronakrise? Wir haben wichtige Entwicklungen und Zahlen zur Pandemie aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland für Sie zusammengestellt.

Weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Reproduktionswert steigt

Pandemie-Lage

In der hessischen Landeshauptstadt ist eine weitere Personen an den Folgen einer Covid-19-Infektion gestorben. Der Reproduktionswert liegt aktuell bei 1,07. Damit die Pandemie abflaut, müsste die Zahl aber langfristig unter der kritischen Marke von 1 liegen. Über 145.000 Menschen in Deutschland haben die Ansteckung überstanden.

Fallzahlen in Bewegung: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Zahl der Infizierten weltweit hat am Sonntag die 4-Millionen-Marke überschritten. Die neue Corona-Strategie in Deutschland ist erst wenige Tage alt, schon geraten die Fallzahlen in Bewegung. Der Trend bei den Neuinfektionen zieht an, die Ansteckungsrate klettert wieder über 1,0. Wie die aktuelle Lage sich am Sonntag entwickelt hat, gibt es in unserem Beitrag.

Anstieg zum Wochenende: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

In den vergangenen zwei Wochen gab es stufenweise verschiedene erste Lockerungen in dem Pandemie-Lockdown in Deutschland. Das Robert Koch-Institut meldet jetzt eine bundesweit steigende Ansteckungsrate. Die aktuelle Lage von Samstag im Übersicht.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Arbeitswoche geht zu Ende und die Fallzahlen in der Corona-Krise sinken leicht weiter. Wie sich das Infektionsgeschehen am Freitag entwickelt hat, gibt es in unserem Artikel.

Neue Corona-Regeln in Hessen - was ändert sich ab wann?

Weg aus der Pandemie

Geschäfte dürfen größenunabhängig öffnen, Hotels und Gastronomie wieder Gäste empfangen und Freizeitsport soll möglich werden: Am vergangenen Mittwoch haben Bund und Länder massive Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Aber ab wann gelten sie und was gibt es zu beachten? Am Donnerstag hat das hessische Corona-Kabinett die Beschlüsse konkretisiert.

Virus-Verbreitung weiter verlangsamt: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie bestimmt weiterhin das Leben überall auf der Welt. Auch bei uns in Wiesbaden sind die Auswirkungen weiterhin sicht- und spürbar. Die Schutz-Maßnahmen sind erfolgreich, wie die aktuellen Zahlen zeigen.

Zahlen gehen zurück: Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Gute Aussichten mit dem Start in den Mai. Die erste Pandemiewelle ebbt ab. Wie sich Fallzahlen am Mittwoch entwickelt haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

Corona-Maßnahmen in Hessen werden gelockert

Corona-Exit

Viele haben sie sich erhofft, nun kommen sie: Massive Lockerungen der Corona-Beschränkungen. Unter anderem werden in Hessen Geschäfte unabhängig von ihrer Größe öffnen können. Gastronomie und Hotels sollen ihren Betrieb voraussichtlich im Mai wieder aufnehmen.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Seit mittlerweile über sechs Wochen steuert Deutschland im Ausnahmezustand durch die Corona-Krise. Der gesundheitliche Schutz der Bevölkerung stand im Vordergrund. Schrittweise geht es jetzt wieder zu einem normalen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zurück. Die aktuelle Lage im Überblick bei uns.

Positive Bilanz zu Corona-Kontrollen auf Spielplätzen, bei Friseuren und an Haltestellen

Corona-Lockerungen

Spielplätze sind geöffnet, Friseure schneiden wieder Haare und bereits seit vergangener Woche gilt in Wiesbaden die Maskenpflicht. Die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln werden von der Stadtpolizei kontrolliert – die zieht eine positive erste Bilanz.

Sozialdezernent fordert baldige Öffnung der Kitas für alle Kinder

Corona-Exit

Seit über sieben Wochen sind die Kindertagesstätten in Wiesbaden Corona-bedingt geschlossen. Der Sozialdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden, Christoph Manjura, fordert, Kindertagesstätten schnellstmöglich wieder zu öffnen. Kinder würden merklich unter der Situation leiden. Zudem seien Eltern an ihrer Belastungsgrenze angekommen.

Weiteres Corona-Todesopfer in Wiesbaden - Rückgang bei den Infiziertenzahlen

Pandemie-Lage

Mit unklaren Aussichten, aber viel Hoffnung startet Deutschland in die siebte Woche der Pandemie-Krise. Das Coronavirus hat am Wochenende in Wiesbaden das elfte Opfer gefordert. Die Zahl der Infizierten geht zwar zurück, doch der Wochenendeffekt verstellt den Blick auf die Entwicklung.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Lichtblicke an der Corona-Front und dem damit zusammenhängenden Lockdown zum Ende des verlängerten Wochenendes. Wie sich die Verlaufszahlen am Sonntag bewegt haben und warum man die neuen Wochen etwas entspannten entgehen sehen kann, gibt es in unserem Artikel.

Wiesbadens Spielplätze öffnen wieder

Corona-Lockerungen

Lange blieben Schaukeln verwaist und Sandkästen unbespielt. Nun dürfen die Spielplätze der hessischen Landeshauptstadt am Montag wieder öffnen. Allerdings gibt es auch hier Regeln zu befolgen.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Krise hält Deutschland und damit auch uns in Wiesbaden weiter im Würgegriff. Die Schutzmaßnahmen werden schrittweise gelockert, doch besiegt ist das Virus noch lange nicht. Die aktuelle Lage bei uns in Wiesbaden, Hessen und Deutschland hier im Überblick.

Coronakrise trifft den Arbeitsmarkt in Wiesbaden hart

Aktuelle Erhebung

Die Arbeitslosigkeit in Wiesbaden steigt deutlich gegenüber dem Vormonat an. Jeder dritte Betrieb zeigt Kurzarbeit aufgrund der Corona-Pandemie an. Es gibt deutlich weniger freie Stellen zu besetzen.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Deutschland kämpft weiterhin gegen das Cornavirus. Die Zuwächse bleiben unter dem Niveau der Vorwoche. Wie sich die Verlaufszahlen am Freitag bewegten und warum uns ein zweite Welle wahrscheinlich treffen wird, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung am Mittwoch in Wiesbaden, Hessen und Deutschland

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Infizierten steigt wieder etwas stärker an. Wie sich der Verlauf am Mittwoch gestaltete, gibt es in unserem Artikel.

Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Nach den ersten vorsichtigen Lockerungsmaßnahmen letzte Woche war es zu erwarten: Die Corona-Ansteckungsrate ist in Deutschland wieder leicht angestiegen. Positiv ist, das gleichzeitig die Neuinfektionen weiter abnehmen.

Hessen ermöglicht Gottesdienste und Besuche in Alten- und Pflegeheimen

Lockerungen der Corona-Maßnahmen

Gottesdienste mit Publikum und Besuche in Alten- und Pflegeheimen sind in Hessen bald wieder möglich – das teilten der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose am Dienstagnachmittag in einer Pressekonferenz mit. Dabei sind strenge Hygienevorschriften zu beachten.

Schutzmasken vor aller Munde – was es ab morgen zu beachten gibt

Hinweis

Viele tragen ihn bereits freiwillig, nun wird er Pflicht: der Mund-Nasen-Schutz. Ab Montag, 27. April, gilt in Hessen und somit auch in Wiesbaden die Maskenpflicht. Wo der Schutz zu tragen ist und was es zu beachten gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.

750.000 Schutzmasken für hessische Schulen

Ausstattung

Hessens Schulen erhalten Mundschutzmasken und Desinfektionsmittel. Die Ausstattung soll einen sicheren Schulbesuch gewährleisten. Im Vorfeld wurden bereits Hygienepläne an die Bildungsstätten übersendet.

Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln trotz Masken-Pflicht

Corona-Maßnahmen

Ab nächster Woche müssen Bürgerinnen und Bürger in Geschäften und im öffentlichen Personennahverkehr verpflichtend eine Maske tragen. Sozial- und Integrationsminister Kai Klose verdeutlicht, dass das Infektionsrisiko durch das Virus weiterbesteht. Darum verlieren Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln trotz Masken nicht ihre Wichtigkeit und sind weiter einzuhalten. Unterdessen arbeitet das Land Hessen verstärkt daran, für seine Gesundheitsämter personelle Unterstützung zu finden.

Viertklässler bleiben Montag daheim

Beschluss

Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat entschieden, die Schulpflicht für Viertklässler in der Corona-Pandemie vorläufig außer Kraft zu setzten. Eigentlich sollten Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen ab kommendem Montag wieder am Unterricht teilnehmen. Nun bleiben Grundschulen in Hessen fürs Erste geschlossen.

Hessen trägt künftig Mundschutz

Corona-Beschluss

Die Mundschutzpflicht kommt und zwar ab Montag, 27. April. Das Corona-Kabinett hatte am frühen Dienstagabend über die Einführung einer Maskenpflicht für Hessen beraten. Im Kampf gegen das Coronavirus muss der Schutz ab nächster Woche im öffentlichen Nahverkehr und in Publikumsbereichen von Geschäften, Bank- und Postfilialen getragen werden. Wichtig: Vorgeschrieben wird kein medizinischer Atemschutz, sondern sogenannte "Alltagsmasken" oder Schals und Tücher, die Mund und Nase bedecken.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de