ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Taskforce

Hessische Landesregierung richtet Ausschuss ein, um Maßnahmen gegen Corona zu koordinieren

Von Wiesbadenaktuell

Covid-19 verunsicherte die Bevölkerung, bringt die Wirtschaft ins Wanken und löst teilweise Panik aus. Deshalb hat die hessische Landesregierung am Montag einen Ausschuss eingerichtet, um Maßnahmen gegen die Corona-Epidemie zu koordinieren.

09.03.2020 15:21
Hessische Landesregierung richtet in Wiesbaden Ausschuss ein, um Maßnahmen gegen Corona zu koordinieren

Die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus steigt deutschlandweit. Seit Freitag (6. März) gibt es auch den ersten bestätigten Infektionsfall in Wiesbaden. Hessen nimmt die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ernst und ist im Kampf gegen das Virus gut aufgestellt, teilte das Ministerium am Montag mit.

Koordinationsmaßnahmen

Um die Auswirkungen auf die Gesellschaft - insbesondere auf die hessische Wirtschaft, die Universitäten, Schulen und Kindergärten - politisch zu koordinieren sowie Fragen des Verbraucherschutzes und der Sicherheitspolitik zu bearbeiten, hat die Hessische Landesregierung am Montag einen ressortübergreifenden Ausschuss unter Leitung des Chefs der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, eingerichtet.

Neues Gremium

Die Zuständigkeit für gesundheitspolitische Aspekte, die das zuständige Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) professionell und federführend behandelt, bleibt davon unberührt.

Dem Gremium gehören die Staatssekretäre aus sieben Ministerien und der Sprecher der Landesregierung an.

Mitglieder des Ausschusses

  • Staatsminister Axel Wintermeyer, Chef der Staatskanzlei
  • Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
  • Staatssekretärin Anne Janz, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
  • Staatssekretär Dr. Stefan Heck, Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
  • Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
  • Staatssekretär Dr. Martin Worms, Hessisches Ministerium der Finanzen
  • Staatssekretär Dr. Manuel Lösel, Hessisches Kultusministerium
  • Staatssekretär Oliver Conz, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • Staatssekretärin Ayse Asar, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Absage "Bildung in der Schieflage" in Wiesbaden

Verzicht auf Veranstaltung

Bestätigter Corona-Fall in Wiesbadener Kindertagesstätte

Epidemie

Am Mittwochvormittag bestätigte sich eine Coronavirus-Infektion bei einem Kind aus der Kindertagesstätte Schlangenbader Straße in Wiesbaden. Sicherheitshalber wurde die Kita geschlossen.

Neue Corona-Fälle in Wiesbaden

Infektionen / Update

Weitere Menschen in der hessischen Landeshauptstadt haben sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. Nach dem ersten bestätigten Fall am Montag wurden zwei weitere Wiesbadener positiv getestet. Weitere Informationen dazu folgen. Eine Schulkasse aus Erbenheim war in Südtirol.

Corona-Virus: „Panik ist kein guter Ratgeber“

Interview

Tagein und Tagaus ist das Thema "COVID-19" in allen Medien zu lesen. Psychologin Karin Clemens, Geschäftsführerin des R+V-Dienstleisters HumanProtect, über Ängste und ihre Bewältigung rund um den Corona-Virus.

Absagen von Veranstaltungen wegen des Coronavirus in Hessen

Empfehlung

Die Absage von Veranstaltungen sei, neben persönlichen Verhaltensregeln, die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, teilte am Dienstag Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institut, mit. Nach einer neuen Risikobewertung schließt sich die hessische Landesregierung der Empfehlungean, Großveranstaltungen abzusagen.

Erster Coronavirus-Fall in Wiesbaden bestätigt

Epidemie

Das Coronavirus breitet sich weltweit aus. In den vergangenen Tagen stiegen auch in Deutschland die Fallzahlen. Am Freitag ist das Virus auch in Wiesbaden angekommen. Ehepaar in Quarantäne.

Bauerndemo in Wiesbaden wegen Coronavirus abgesagt

Protest

Eigentlich wollten rund 1.000 Landwirte am kommenden Donnerstag, 5. März, für ihre Arbeitsbedingungen in Wiesbaden demonstrierten. Am frühen Dienstagabend haben die Organisatoren den Protest aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.

Coronavirus breitet sich weiter aus - Trotzdem Ruhe bewahren

Gesundheit / Tipps

Täglich steigt die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Deutschen. Trotzdem muss man nicht in Panik verfallen. Das Virus macht vielen Menschen Angst. Viele handeln irrational. Die ersten zwei Fälle in Frankfurt. Wenn man ein paar Dinge beachtet, ist ein effektiver Schutz möglich.

Hessen gut auf Corona-Virus vorbereitet

Gesundheit

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose sieht Hessen im Hinblick auf das Corona-Virus gut vorbereitet. Behörden und Ressorts stehen in ständigem Austausch, der öffentliche Gesundheitsdienst ist in besonderer Bereitschaft und der Frankfurter Flughafen wird beobachtet. Bürgerinnen und Bürger haben keinen Grund zur Panik, sollen aber unbedingt die Hygieneregeln befolgen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de