ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Zweitägige Schwerpunktkontrollen / Update

Hessische Polizei registriert über 300 Corona-Verstöße

Von Anna Siebenhaar

Am Dienstag und Mittwoch hat die hessische Polizei verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln im ÖPNV, in Gaststätten und auf Weihnachtsmärkten kontrolliert – unter anderem auch in Wiesbaden. Eine Bilanz.

16.12.2021 13:59
Im Rahmen der Schwerpunktkontrollen war die Polizei auch auf dem Wiesbadener Sternschnuppenmarkt unterwegs

Hunderte hessische Polizeikräfte haben in den vergangenen zwei Tagen landesweit verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln kontrolliert. Schwerpunkte waren die Großstädte Darmstadt, Gießen, Frankfurt, Fulda, Kassel, Offenbach und Wiesbaden. Hier waren die Beamt:innen unter anderem in Bahnhöfen, Gaststätten, im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und auf Weihnachtsmärkten unterwegs. Insgesamt konnten so rund 10.000 Menschen kontrolliert und 325 Verstöße festgestellt werden.

180 Verstöße im ÖPNV

Allein 5.500 Kontrollen fanden in Hessen im ÖPNV statt. Hier wurden mehr als 180 Verstöße registriert. Entsprechende Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. Zudem überprüfte die Polizei rund 1.000 Gaststätten. Bei etwa jedem zwölften Betrieb wurde ein Verstoß festgestellt. In nur einem Fall musste eine Gaststätte in Frankfurt vollständig geschlossen werden. Gefälschte Impf- oder Testnachweise wurden nur vereinzelt gefunden.

In Wiesbaden wurden an beiden Tagen acht Buslinien und 125 Personen kontrolliert. Es wurden keine Verstöße festgestellt. Wie die Polizei mitteilt, wurde ein Beamter bei einer Kontrolle beleidigt. Hierzu wurde eine Anzeige gefertigt. 

„Ein wirkungsvolles Zeichen im Kampf gegen die Pandemie“

„Mit diesen zielgerichteten Kontrollen setzen wir ein wirkungsvolles Zeichen im Kampf gegen die Pandemie“, sagte der hessische Innenminister Peter Beuth. Wer nicht geimpft sei und sich nicht an die geltenden Corona-Bestimmungen halte, setze sich und sein persönliches Umfeld einem unnötigen Gesundheitsrisiko aus. „Alle staatlichen Maßnahmen zielen darauf ab, die Bürgerinnen und Bürger vor einer Infektion mit dem hochansteckenden Corona-Virus und unser Gesundheitssystem vor der Überlastung zu schützen. Die Erfahrungen der vergangenen Monate und auch diese Kontrollaktionen haben gezeigt, dass die ganz große Mehrheit der Bevölkerung verantwortungsvoll und besonnen mit den notwendigen Corona-Regeln umgehen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Foto: HMdIS

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Kinder zwischen fünf und elf Jahren in der DKD Wiesbaden geimpft

Corona-Bekämpfung

Am Samstag, 18. Dezember, wurden in der DKD-Klinik Wiesbaden die ersten fünf- bis elfjährigen Kinder gegen Covid geimpft. Alle haben die Impfung gut vertragen. Die Stadt will die Impfkapazitäten für die Kinderimpfung jetzt erhöhen.

Omikron-Variante in Wiesbaden angekommen

Corona-Pandemie

In der hessischen Landeshauptstadt haben sich zwei Menschen mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert. Das hat das Gesundheitsamt am Donnerstag mitgeteilt.

Polizei führt hessenweit Corona-Kontrollen durch

Ankündigung

Am Dienstag und Mittwoch kontrolliert die Polizei hessenweit verstärkt die Einhaltung der Corona-Regeln. Insbesondere in Bus und Bahn und auf Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten sollen Verstöße geahndet werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de