ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona

Hochansteckende Delta-Variante breitet sich in Wiesbaden aus

Von Wiesbadenaktuell

Bürgermeister Dr. Franz und Professor Sarrazin vom St.-Josefs-Hospital warnen vor Sorglosigkeit gegenüber dem Coronavirus. Die hochansteckende Delta-Variante breitet sich auch in Wiesbaden aus. Die Bürger:innen sollen sich unbedingt impfen lassen.

01.07.2021 15:55
Hochansteckende Delta-Variante des Coronavirus breitet sich in Wiesbaden aus

In den vergangen Tagen und Wochen sind in Wiesbaden, wie in den meisten Regionen, sinkende Inzidenzzahlen zu beobachten. Damit gehen auch verstärkt Lockerungen für die Öffnung von Einzelhandel und Gastronomie wie auch touristischen Angeboten einher. „Die Lockerungen aufgrund der sinkenden Inzidenzen stellen einen erfreulichen Schritt in Richtung Normalität dar“, kommentiert Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz. Dennoch sei auch weiterhin ein bewusster Umgang mit der Pandemie maßgebend.

Weiterhin gängige AHA+L-Regeln befolgen

Expertinnen und Experten beobachten die Ausbreitung der Delta-Variante von SARS-CoV-2 weltweit und in anderen Ländern Europas. „Studien aus Großbritannien zeigen, dass die Infektiosität der Delta-Variante wesentlich höher ist als die der derzeit in Deutschland dominierenden Alpha-Variante“, kommentiert Professor Christoph Sarrazin vom St.-Josefs-Hospital in Wiesbaden das Infektionsgeschehen. Ob die Delta-Variante des Virus einen schwereren Krankheitsverlauf begünstigen könne, sei noch nicht gesichert. „Da die Infektionen aber auch bei der Delta-Variante asymptomatisch verlaufen und damit länger unentdeckt bleiben können, empfehlen wir den Wiesbadener Bürgerinnen und Bürgern, nicht zu früh in Nachsicht zu verfallen und die gängigen AHA+L-Regeln nach Möglichkeit weiter zu befolgen, um sich und andere vor einer Erkrankung zu schützen“, so Sarrazin.  

Asymptomatische Infektionen erkennen

Dem Gesundheitsamt in Wiesbaden wurden in den vergangenen Monaten ebenfalls erste Fälle von Infektionen mit der Delta-Variante gemeldet. Um sich ein besseres Bild über die Verbreitung dieser Virus-Variante machen zu können, wurden in einigen betroffenen Straßenzügen punktuelle PCR-Testungen für die anwohnenden Bürgerinnen und Bürger angeboten. Ziel war es, asymptomatische Infektionen, die nicht mittels Antigen-Schnelltest erkennbar waren, zu erfassen und mögliche Querverbindungen zu anderen Indexfällen nachzuvollziehen. So können, falls erforderlich, Maßnahmen erwogen werden, die dabei helfen, das Infektionsgeschehen einzudämmen.

Untersuchungen des Abwassers als Frühwarnsystem

Abwasserproben können Virus-Varianten frühzeitig erkennbar machen: Unterstützend zu den Containment-Maßnahmen des Gesundheitsamts werden seit Mitte April die Klärwerke der ELW in einem innovativen Projekt der Abwasseruntersuchung wöchentlich auf das Vorkommen von SARS-CoV-2 beprobt. Die Untersuchungen des Abwassers können so als Frühwarnsystem fungieren und erreichen ebenfalls Personen, die nicht durch eine Testung in einer Teststelle erreicht werden. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt durch die TU Darmstadt, die die Proben mittels Genomsequenzierungen auf SARS-CoV-2 Fragmente analysiert.

Vorteil von Genomsequenzierungen

Die Genomsequenzierungen implizieren den großen Vorteil, dass alle bekannten SARS-CoV-2 Virusvarianten in Vorkommen und Konzentration nachweisbar sind. Die Landeshauptstadt Wiesbaden nutzt dies gezielt, um in diesem Zusammenhang das Vorkommen der neuartigen Delta-Variante im Stadtgebiet zu untersuchen. Derzeit sind die Daten der entnommenen Proben in der Auswertung.

Unbedingt Impfung in Anspruch nehmen

Impfen kann vor Ansteckung und schweren Krankheitsverläufen schützen: Dr. Oliver Franz und Professor Christoph Sarrazin fordern die Bürgerinnen und Bürgern nachdrücklich auf, die Möglichkeiten einer schützenden Impfung in Anspruch zu nehmen, da diese auch gegenüber neuartiger Virusvarianten einen guten Schutz bieten und im Falle einer Infektion den Verlauf signifikant abmildern.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Mohamed Hassen / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in Deutschland zu. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter. Diese Entwicklung macht der Bundesregierung aktuell Sorge. In Wiesbaden wurden 20 neue Fälle bekannt. Wie die Lange am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen ziehen an

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist am siebten Tag in Folge angestiegen. Appell von Merkel und Spahn: „Je mehr Impfungen, umso freier". In Wiesbaden gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der Start in die neue Woche beginnt mit zwei unterschiedlichen Entwicklungen: Zum einen bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland auf einem relativ niedrigen Niveau, andererseits sind das rund 110 Fälle mehr als in der Vorwoche. Damit steigt auch der bundesweite Inzidenz-Wert. Wiesbaden meldete keine neuen Corona-Fälle. Wie die Lage am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Erkrankungen in Deutschland ist weiter leicht angestiegen. Die Sorge vor einem wieder anziehenden Infektionsgeschehen durch die ansteckendere Delta-Variante wächst. In Wiesbaden hat sich der 7-Tage-Inzidenz innerhalb von 24 Stunden verdoppelt. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen und Sieben-Tage-Werte ziehen aktuell weiter leicht an. Die Bundesregierung bereitet sich auf mögliche Impf-Auffrischungen vor. In Wiesbaden klettern die Neuinfektionen nach rund zwei Wochen niedriger Zahlen wieder etwas stärker. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter. Grund ist die höhere Ansteckungsrate bei jüngeren Menschen und die Verbreitung der infektiöseren Delta-Variante. Rund 90 Prozent der Deutschen sind deshalb beunruhigt, wie eine aktuell Studie zeigt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach wochenlangen kontinuierlichen Rückgang der Corona-Neuinfektionen und Inzidenz-Werte, steigen diese aktuell wieder leicht. Die Delta-Variante ist jetzt auch in Deutschland offiziell dominierend. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Inzidenz in Deutschland ist wieder leicht gestiegen. Auch die Neuinfektionen nehmen zu. In Wiesbaden klettert die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls. Gesundheitsminister Spahn macht die Aufhebung der Corona-Beschränkungen von der Impfquote abhängig. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der lange ungebrochene Abwärtstrend bei den Infektionszahlen ist gestoppt. Die Neuerkrankungen steigen leicht. In Wiesbaden sinkt die 7-Tage-Inzidenz. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen stellt sich weiter entspannt dar. Der kontinuierliche Abwärtstrend scheint gestoppt. Der Verbandschef der Kassenärzte fordert ein Ende der Corona-Auflagen für Geimpfte. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie in Deutschland gibt es innerhalb eines Tages keinen Todesfall. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt aktuell wieder leicht zu. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist erstmals seit mehreren Wochen nicht weiter gesunken. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Erstmals seit gut elf Monaten ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen in Deutschland unter 5 gefallen. Auch die anderen Fallzahlen zeigen in eine gute Richtung. Bedroht wird diese positive Entwicklung von der sich ausbreitenden Delta-Variante. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hessen setzt bei Astrazeneca bei Zweitimpfung auf mRNA-Impfstoffe

Empfehlung

Hessische Bürger:innen, die in Impfzentren eine erste Impfdosis mit Astrazeneca erhalten haben, können als Zweitimpfung ab sofort Biontech oder Moderna erhalten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hatte zuvor eine neue Empfehlung herausgegeben.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist bundesweit auf 5,0 gefallen. Die Neuinfektionen in Wiesbaden haben sich in den vergangenen 24 Stunden etwas erhöht. Erstmals gibt es in der kommenden Woche ausreichend Corona-Impfstoff für die Arztpraxen. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Sonder-Impfaktion ohne Priorisierung in Wiesbaden

Pandemie-Angebot / Video

Mit einer Sonder-Impfaktion will die hessische Landeshauptstadt die Corona-Pandemie weiter bekämpfen. 600 Impfdosen von Moderna stehen am kommenden Dienstag und Mittwoch zur Verfügung. Das ganze ohne Anmeldung.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die zweite Jahreshälfte 2021 beginnt mit guten Vorzeichen in der Pandemie. Die Corona-Lage entspannt sich in Deutschland weiter. Sorgen bereiten jedoch die anstehende Urlaubssaison und die rapide Ausbreitung der Delta-Variante. Hierzulande liegt ihr Anteil bereits bei 50 Prozent. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Allgemeinverfügungen werden gelockert: Was ab Montag in Wiesbaden wieder möglich ist

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden lockert die Corona-Allgemeinverfügungen. Ab Montag muss in der Fußgängerzone, auf dem Bahnhofsvorplatz und rund um das Berufsschulzentrum keine Maske mehr getragen werden. Außerdem werden das Alkoholverbot und die Regeln für Krankenhausbesuche gelockert.

Digitaler Corona-Impfpass startet: Was Sie wissen müssen

Neue App

Der digitale Impfpass wurde am Donnerstag in Deutschland eingeführt. Der gelbe Impfpass behalte weiter seine Gültigkeit. Mit dem neuen digitalen Zertifikat sollen Nutz:innen per Handy nachweisen können, dass sie vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Auch in der Corona-Warn-App soll das Dokument angezeigt werden. Man bekommt den digitalen Pass in Arztpraxen, Impfzentren oder Apotheken.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de