ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Charity

Hofkonzert für das Seniorenzentrum Jan-Niemöller-Haus Schierstein

Von Wiesbadenaktuell

Die Quirin Privatbank Wiesbaden initiierte zusammen mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden ein Konzert für die pflegebedürftigen Bewohner des Jan-Niemöller-Hauses in Schierstein. Musiker Rick Cheyenne aus dem Rheingau bot ein Repertoire von Blues bis Soul, Rock’n Roll, Country und Pop. Der international bekannte Opernsänger Keith Ikaia Purdy erfreute die Senioren mit Musical-Melodien. Die Angehörigen der Bewohner folgten dem Konzert am Montag, 27. April, via Facebook im Livestream.

29.04.2020 10:22
Rick Cheyenne (links) und Keith Ikaia Purdy (rechts),

Ein mitreißendes Hofkonzert mit dem bekannten Musiker Rick Cheyenne erlebten die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner am Montag, 27. April, im Jan-Niemöller-Haus am Schiersteiner Hafen.

Initiiert wurde dieses besondere Konzert in Zeiten der Pandemie von der Quirin Privatbank Wiesbaden in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden, das schon öfter erfolgreich Musiker und Einrichtungen zusammenführen konnte.

Musik lässt Alltag einen Moment vergessen

„Musik verbindet gerade jetzt. Daher möchten wir dazu beitragen, den Alltag einen Moment zu vergessen und mit den Songs gute Laune bereiten“, wie es in der Einladung zum Konzert hieß. Und das gelang eindrücklich! Mit seinem Repertoire von Blues bis Soul, Rock’n Roll, Country und Pop traf Rick Cheyenne genau den Geschmack des Publikums auf den Balkonen und auf der Terrasse. Sogar das Tanzbein wurde geschwungen!

Opernsänger erfreute mit Musical-Melodien

Im Duett mit dem auch auf internationalen Bühnen bekannten Opernsänger Keith Ikaia Purdy wurden stimmgewaltig legendäre Songs aus Musicals wie Cats dargeboten. Die Gäste applaudierten begeistert, summten und schunkelten mit. „Es war ein toller Nachmittag: sympathischer Sänger mit toller Musik, Sonnenschein und die fröhliche Stimmung im ganzen Jan-Niemöller-Haus. Genau das, was man gerade jetzt wieder einmal braucht!“ freuten sich Mitarbeiterin Carmen Mathias und Tanja Salder, Einrichtungsleiterin und dankten den Initiatoren der Veranstaltung von Herzen.

Angehörige via Livestream dabei

Via Livestream auf Facebook bekundeten Angehörige ihren Applaus für die Aktion, unter ihnen Gabriele Ulke, die kommentierte: „Bravo! Ich freue mich und bin glücklich für die Bewohner und das ganze Team! Vielen Dank!“ Weitere Anfragen und Angebote zu diesen besonderen Veranstaltungen beantwortet das Freiwilligen-Zentrum per E-Mail info(at)fwz-wiesbaden.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: EVIM/ Carmen Mathias

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Malteser bieten Dienste für Risikogruppen in Wiesbaden

Corona

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Besuchs- und Begleitungsdienstes in Wiesbaden können aufgrund der Ansteckungsgefahr aktuell ihren üblichen Tätigkeiten nicht nachgehen. Statt dessen bieten sie nun Hilfe beim Einkaufen für Menschen aus Risikogruppen und Telefonische Besuchsdienste an.

"Tulpen aus Wiesbaden" – Balkonkonzert für Senioren in Klarenthal

Aktion / Fotostrecke

Am Donnerstagmittag waren im Wiesbadener Stadtteil Klarenthal die Klänge des Akkordeons von Franz Mastalirsch zu vernehmen. Grund dafür war eine Aktion, die den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenwohnanlagen in Klarenthal in Zeiten von Corona eine schöne Abwechslung bieten sollte.

Achtung: Anrufe von falschen Polizisten

Kriminalität

Am Dienstag haben Trickdiebe bei Senioren sowie bei einem Supermarkt-Leiter angerufen und sich dabei als Polizisten ausgegeben. Anschließend tischten die Täter ihren ausgesuchten Opfern eine Räuberpistole auf.

Osterglocken für Wiesbadener Senioren

SPD Südost

Die SPD-Südost will in der Corona-Krise das soziale Miteinander stärken. Aus diesem Grund überreichte der SPD-Ortsverein Südost der Hausverwaltung des Seniorenheims Clemenshaus anlässlich der Feiertage 60 Osterglocken für die Bewohner. Das Präsent war gleichzeitig eine Unterstützung für die lokalen Blumenhändler, die ebenfalls von den Corona-Auswirkungen betroffen sind.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de