ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

vVortrag

Hohe Kinderarmut in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell
26.02.2020 11:10
Vortrag über Kinderarmut in Wiesbaden im Roncalli-Haus .

Jedes fünfte Kind lebt in der hessischen Landeshauptstadt in Armut. Eine unfassbar hohe Zahl in Anbetracht des Wohlstandes in dieser Stadt. Am Dienstag, 3. März,  gibt es im Roncalli-Haus (Friedrichstraße 26-28, Wiesbaden) um 19:00 Uhr zu diesem Thema einen Vortrag mit Beate Hock und Rabea Krätschmer-Hahn, Abteilungsleitung Grundsatz und Planung, Landeshauptstadt Wiesbaden.

Anschließend ist eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertreter der Wiesbadener Rathausfraktionen.

Veranstalter sind das Evangelische Dekanat Wiesbaden, die Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden Untertaunus und Rheingau, der Deutsche Gewerkschaftsbund Wiesbaden-Taunus, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Wiesbaden-Rheingau, Awo Wiesbaden, Attac und Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Die Reihe zum Thema Kinderarmut wird fortgeführt am Donnerstag, 2. April, um 19:00 Uhr, im Georg Buch Haus, Wellritzstraße: "Der Armut entwachsen - Lebenslagen und Lebenschancen von der Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter“ mit Valentin Persau vom Awo Bundesverband.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Kinder haben durch Corona Schutzräume verloren

Interview

Auch im reichen Wiesbaden gibt es Kinderarmut. Eine Initiative verschiedener sozialer Einrichtungen arbeitet dagegen an. Marlene Wynands von der Katholischen Familienbildungsstätte bentwortet im Interview Fragen zur Kinderarmut und zu den Auswirkungen von Corona.

Kinder- und Jugendarmut in Wiesbaden: Wenn schon ein paar Euro für die Fahrkarte fehlen

Interview

Zahlreiche Kinder und Jugendliche in Deutschland wachsen in Armut auf. Auch in Wiesbaden leben Heranwachsende, die auf vieles verzichten müssen, weil das Geld fehlt. Die Leiterin des Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrums Biebrich, Gabi Reiter, berichtet im Interview, wie sie Kinder- und Jugendarmut in ihrer täglichen Arbeit erlebt.

Wiesbadener Sozialdezernent spricht sich für Bekämpfung von Kinderarmut aus

Bertelsmann-Studie

In der vergangenen Woche veröffentlichte die Bertelsmann-Stiftung eine Studie zur Kinderarmut. Das Ergebnis ist alarmierend. Kinderarmut seit Jahren eines der größten Probleme in Deutschland ist und Pandemie droht, das Problem noch zu verschärfen. Der Wiesbadener Sozialdezernent fordert deshalb eine bessere finanzielle Absicherung für Arme und von Armut bedrohte Kinder. Zusätzlich will er Alleinerziehenden das Leben leichter machen, durch bessere Organisation der öffentlichen Budgets.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de