ANZEIGE
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat Hosna Amiri aus Wiesbaden zum Lehrling des Monats Oktober ausgezeichnet. Die 19-jährige wird im Haarstudio Güner in Dotzheim im 2. Lehrjahr zur Friseurin ausgebildet. Friseurmeisterin Semra Arilla Barluenga beschreibt „ihren Lehrling“ als „sehr verantwortungsbewusst und flexibel“. Sie arbeite „konzentriert und sorgfältig und erbringe auch bei starker Belastung überdurchschnittliche Leistungen. Die Berufsschulnoten sind durchweg „gut“ bis „sehr gut.“
Kammerhauptgeschäftsführer Harald Brandes überreichte dem Lehrling des Monats eine Armbanduhr und eine Urkunde. Er lobte die Leistung der Auszubildenden, erinnerte aber daran, dass auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe. Die Ausbildung von Lehrlingen bedeute eine beträchtliche Investition. Im Wiesbadener Kammerbezirk werden von den über 24.500 Handwerksbetrieben zur Zeit rund 10.000 Lehrlinge ausgebildet.
Unter dem Motto „Ausgezeichnete Lehrlinge auszeichnen“ ehrt die Handwerkskammer Wiesbaden seit 1999 Auszubildende, die durch außergewöhnlich gute Leistungen auffallen. Betriebsinhaber können Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr zum „Lehrling des Monats“ vorschlagen. Der oder die Auszubildende sollte über Eigenschaften wie Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Freundlichkeit und natürlich fachliche Kompetenz verfügen.
Die ungewöhnliche PR-Aktion der Handwerkskammer soll nicht nur Perspektiven und Chancen einer handwerklichen Lehre aufzeigen, sondern auch die rund 24.500 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Wiesbaden motivieren, weiterhin auf hohem Niveau auszubilden. Bewerbungsformulare und Informationen gibt es bei der Handwerkskammer Wiesbaden unter www.hwk-wiesbaden.de.
Symbolfoto