ANZEIGE
Die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim empfing in der Hans-Jürgen-Portmann-Halle die ESG Gensungen/Felsberg.
Vom Start weg zeigten die Gastgeber viel Präsenz und Trainer Tobias Schimmelbauer setzte mit der 5:1 Formation auf Bewährtes. Mit Luis Zuber stand erneut ein A-Jugendlicher im Kader. Dennis Quandt war gleich auf Betriebstemperatur und parierte bis zur 11. Minute bereits fünf Bälle, davon zwei freie. Dieses Selbstvertrauen übertrug sich auf seine Vorderleute. Die Angriffe diszipliniert und mit viel Tempo geführt, erzielte Timo Treber in der 8. Minute das 6:2. Der Flügelflitzer zeigte auch in dieser Partie wieder seine Qualitäten. Eindrucksvoll seine Schnelligkeit als der Linksaußen in der 41. Minute einen Fehler mit einem Spint übers ganze Feld wieder ausbügelte.
Die Hausherren waren auch im weiteren Verlauf die spielbestimmende Mannschaft. Jeder Fehler wurde gnadenlos in eine eigene Ernte umgesetzt. Crecelius und Sinnecker sorgten bis zur 25. Minute für einen sechs Tore (14:8) Vorsprung. In der Halbzeit stellte Gensungens Coach Fynn Welch die Deckung um. Weitaus offensiver gingen die Nordhessen nun zu Werke. Kurze Zeit der Neusortierung bei den Gastgebern. Ein weiterer Grund für den Erfolg war der brutal schnelle Rückzug bei der Ländchescrew. Der Favorit hatte wenig Chancen für einfache Tore. Die vielen Zweikämpfe forderten aber ihr Tribut. Crecelius (15.), Sinnecker (26.) und Göttert (45.) mussten mit Blessuren vorübergehend auf die Bank. Alle bissen auf die Zähne und konnten nach einer Behandlungvon HSG Physio Collins Bett wieder mitmischen.
Ab der 45. Minute entwickelte die faire Partie nun richtig Rasse und Klasse. Der zuletzt erkrankte Sebastian Schermuly kam zwischen die Pfosten und parierte gleich den ersten Ball. Beim Gast spielte sich Vince Schmidt (10 Tore) immer mehr in den Mittelpunkt. 21:21, 22:22 und 24:24 lauteten die prickelnden Zwischenstände. Die HSG Fans erhöhten die Schlagzahl und stärkten der Mannschaft zusätzlich den Rücken. Gottron vom Kreis traf zum 25:24 (56.) und mit seinem zehnten Treffer erzielte Timo Treber das 26:24 (57.). In der letzten Minute stibitzte sich Yannick Sinnecker die Kugel und verwandelte zum alles entscheidenden und verdienten 27:25 Erfolg, in einer mitreißenden Partie. Diesen Treffer erlebte der HSG Anhang freilich nur noch stehend. „Es macht Spaß die Jungs zu sehen. Diese Leidenschaft und dieser Wille sind beeindruckend“, brachte es ein Zuschauer auf den Punkt.
„Wir waren gut vorbereitet und sind aktuell sehr selbstbewusst, haben uns in der Abwehr viel geholfen. Wir wussten, dass sie unter Druck auch Fehler machen und das haben wir gnadenlos bestraft. Das Spiel stand zehn Minuten vor den Abpfiff auf des Messers Schneide. Wir haben an uns geglaubt und gewonnen“, bilanzierte ein zufriedener Tobias Schimmelbauer die Partie.
Überschwenglicher Jubel in einer denkwürdigen Partie bei Handballregionalligist HSG Breckenheim Wallau/Massenheim. Dabei ließ der Gast nichts unversucht und spazierte rund zwei Stunden vor Anpfiff um die Breckenheimer Sporthalle.
„Grundlage für unseren Sieg bildete unsere Abwehr. Die Absprache und unsere Kommunikation hat gut geklappt. Jeder hat 120 Prozent gegeben und sich voll reingehauen. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung“, analysierte Lukas Crecelius die Partie.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
HSG Breckenheim Wallau/Massenheim - ESG Gensungen/Felsberg 27:25 (15:13)
HSG BWM: Quandt, Schermuly, Schaeffter 3, Crecelius 1, Stamm, Treber 10, Göttert 2, Gottron 2, Beer, Zuber, Kiedrowicz 2, Botzenhardt 4, Lorenz, Sinnecker 3/1
Zuschauer:
250
Schiedsrichter:
Kerth/Knodt (Erfelden)
Spielfilm: 1:0 (3.), 4:2 (6.), 8:4 (11.), 9:6 (14.), 12:8 (19.), 14:9 (25.), 14:11 (27.), 15:13 – 17:15 (33.), 19:18 (39.), 21:20 (44.), 22:22 (47.), 24:22 (49.), 24:24 (53.), 26:24 (57.), 27:25