ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Handball

HSG Breckenheim Wallau/Massenheim stellt die Weichen für die Saison 2023/24

Von Armin Luft

Nachhaltigkeit bei der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim. Der Oberligist stellt die Weichen für die Saison 2023/24. Zehn Spieler, sowie drei weitere Personen aus dem Staff werden weiter dabei bleiben.

03.12.2022 06:59
Oberligist HSG Breckenheim Wallau/Massenheim stellt die Weichen für die Saison 2023/24

Die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim ist nicht nur nach dem Derbysieg in aller Munde. Es tut sich was beim Handballoberligisten HSG Breckenhim Wallau/Massenheim. Die trüben Novemberabende nutzt der sportliche Leiter Mathias Beer, nach der Zustimmung von Trainer Gilles Lorenz und Co-Trainer Klaus Fischer, zu vielen Gesprächen mit Spielern und Teammitglieder:innen um das Team. Im Ergebnis gibt es sonnige Meldungen.

Drei Personen aus dem Staff bleiben über die Saison

Athletiktrainierin Lisa Sossenheimer, der Mannschaftsverantwortliche Johannes Mayer und Physiotherapeut Andreas Bauer gaben ihr „Jawort“ und bleiben auch in der kommenden Runde mit an Bord.

Viele Spieler bleiben über die Saison erhalten

Kapitän Sebastian Schermuly, Philipp Botzenhardt, die beiden Linksaußen Lukas Crecelius und Timo Treber, Marc Teuner, Timo Mrowietz, Kenneth Fuhrig, Lucas Lorenz gaben ihre Zusage für die neue Runde. Wichtig, auch die beiden Youngster Henry Gottron und Jannik Göttert bleiben über das Saisonende hinaus bei der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim.

Beer: Spieler fühlen sich wohl

Der sportliche Leiter Mathias Beer ist hoch erfreut über die Zusagen. „Das freut uns. Alle Spieler fühlen sich wohl und sind zu festen Größen innerhalb unserer Mannschaft gereift. „Wir sind stolz, dass so viele Spieler weiter für uns spielen. Es zeigt das wir eine intakte Einheit bilden, und unseren eingeschlagenen Weg weiter gehen können. Wir wollen mit dem Team noch einiges erreichen“, so Beer. Mit den weiteren Spielern aus dem Kader befindet sich Beer aktuell noch in Gesprächen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Archivfoto: Patric Beer

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

HSG Breckenheim Wallau/Massenheim verliert Heimspiel gegen HSG Bieberau/Modau

Handball / Fotostrecke

Nach fünf Siegen in Folge, darunter vier Auswärtserfolge sollte am Samstag nachgelegt werden. Beim Heimspiel gegen die HSG Bieberau/Modau tat sich das Ländchesteam schwer und verlor am Ende die Partie.

HSG Breckenheim Wallau/Massenheim siegt im Lokalderby gegen TuS Dotzheim

Handball / Fotostrecke

In der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit stand am Freitagabend das mit Spannung erwartete Lokalderby an. Vor über 1.500 Fans siegte die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim trotz langer Unterzahl.

Handball: TuS Dotzheim gegen HSG Breckenheim Wallau/Massenheim in Wiesbaden am Freitag, 25. November 2022 Teil I

Galerieansicht

Handball: TuS Dotzheim gegen HSG Breckenheim Wallau/Massenheim in Wiesbaden am Freitag, 25. November 2022 Teil II

Galerieansicht

Handball: TuS Dotzheim gegen HSG Breckenheim Wallau/Massenheim in Wiesbaden am Freitag, 25. November 2022 Teil III

Galerieansicht

Handball: TuS Dotzheim gegen HSG Breckenheim Wallau/Massenheim in Wiesbaden am Freitag, 25. November 2022 Teil IV

Galerieansicht

Handball: TuS Dotzheim gegen HSG Breckenheim Wallau/Massenheim in Wiesbaden am Freitag, 25. November 2022 Teil V

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de