ANZEIGE
Das Spiel der Verfolger am Wasserturm brauchte keine Anlaufzeit, schon in der ersten Spielminute lag der Ball bei den Gästen im Netz. Der türkische Torwart verschätze sich bei einem langen und hohen Ball total, Chris Heger bedankte sich und schob zur Führung ein. Wie erwartet waren die technische beschlagenen Türken das feldüberlegene Team, doch es zeigte sich wieder einmal, dass die große Stärke der Spielgemeinschaft in der Defensive liegt. Die Abwehr stand sicher und ließ kaum gefährliche Aktionen zu. Die Ländcheself war von Trainer Dieter Schmidt top vorbereitet und versuchte zu kontern. Doch hier fehlte die nötige Durchschlagskraft, so dass die wieder einmal eine Standardsituation zum 2:0 führte. Christian Seifert schlug einen Freistoß in den Strafraum, die Türken bekamen den Ball nicht weg, der Marc Hessmann vor die Füße fiel. Dieser hatte wenig Mühe, das Spielgerät zu versenken.
Mit diesem eigentlich beruhigenden Ergebnis wurden die Seiten getauscht, doch die Gäste gaben das Spiel noch lange nicht verloren. Die ersten 15 Minuten kam die SG kaum aus der eigenen Hälfte heraus, Angriff auf Angriff rollte gegen das Tor von Michael Karp. In dieser Zeit konnten die Türken zwei Tore erzielen, die SG reagierte einfach zu langsam und war den entscheidenden Schritt zu spät. Das Spiel stand auf des Messers Schneide, mit dem besseren Ergebnis für die SG. In der 65. Minute erzielte Chris Heger das 3:2 nach einem Konter. Nun ging es Schlag auf Schlag: Keine drei Minuten später Getümmel im Strafraum der Türken, aus dem Dirk Dressler den Ball irgendwie am Torwart vorbei ins Tor stocherte. Die Türken reklamierten heftig auf Torwartfoul, dies hatte die Konsequenz, dass ein Spieler die rote Karte sah.
Doch auch zu zehnt blieben die Türken gefährlich. Die SG war gewarnt, sich nicht auf der Zwei-Tore-Führung auszuruhen. Das schönste Tor des Tages war Christian Seifert vorbehalten. Einen Freistoß aus 30 Metern Entfernung hämmerte er in den Torwinkel. Kaum war der Jubel verklungen, war der Ball wieder im türkischen Tor. Ein erneut schnell vorgetragener Angriff landete beim eingewechselten Patrick Fiala, der den Torwart ausspielte und zum Endstand einschob.
SV Biebrich 19 | Hellas Schierstein | 3 | 3 |
TuS 05 Kostheim | Phönix Breckenheim | 2 | 3 |
SV Bosna 04 | SG Schierstein 79 | 5 | 3 |
VfB Westend | Mesopotamien II | 1 | 2 |
TB Rambach | 1. SC Kohlheck II | 2 | 1 |
SV Hajduk | Spvgg Amöneburg | 3 | 0 |
SG Igstadt/Kloppenheim | Türkischer SV II | 6 | 2 |
SV Schierstein 13 | SV Blau-Gelb | 1 | 7 |
1. SV Blau-Gelb | 65:26 | 39 | 33 |
2. Phönix Breckenheim | 50:17 | 33 | 33 |
3. TB Rambach | 53:17 | 36 | 28 |
4. Hellas Schierstein | 60:26 | 34 | 27 |
5. SG Igstadt/Kloppenheim | 37:16 | 21 | 26 |
6. Türkischer SV II | 62:19 | 43 | 25 |
7. TuS 05 Kostheim | 38:27 | 11 | 24 |
8. SV Bosna 04 | 28:27 | 1 | 18 |
9. 1. SC Kohlheck II | 40:27 | 13 | 15 |
10. Spvgg. Amöneburg II | 20:31 | - 11 | 14 |
11. SV Schierstein 13 | 35:53 | -18 | 14 |
12. SV Hajduk | 26:42 | -16 | 12 |
13. SV Biebrich 19 | 25:55 | -30 | 11 |
14. Mesopotamien II | 25:54 | -29 | 10 |
15. VfB Westend | 17:32 | -15 | 6 |
16. SG Schierstein 79 | 11:123 | - 112 | 0 |
Symbolfoto