ANZEIGE
Dass der Rückrundenstart schwer werden könnte, war allen Beteiligten vollkommen klar. Dass es gut laufen könnte, war die Hoffnung, welche jeder hatte. Dass es so gut laufend würde, wie es derzeit läuft, hätte niemand gedacht. Der TV Igstadt spielt einen schnellen, schnörkellosen und effektiven Handball und belohnt sich und seine Zuschauer in den letzten Wochen mit torreichen Spielen und vielen gelungenen Aktionen.
Dass auch noch das nötige Quäntchen Glück hinzukommt, trägt sein Übriges dazu bei. Nur all zu oft steht Trainer Uwe Krollmann kopfschüttelnd und schmunzelnd am Spielfeld, während sich seine Mannen auf dem Platz über die manchmal „glücklichen Aktionen“ freuen. Nur Glück würde gegen den Tabellenvierten aus Bierstadt nicht ausreichen, um beide Punkte aus fremder Halle zu entführen, auch wenn im Gegensatz zu den letzten Wochen vierzehn Spieler für den TV Igstadt nominiert waren. Krankheitsbedingt musste nur Alexander Egger kurzfristig absagen, während Maik Wichmann immer noch an seiner Wadenverletzung herumlaboriert.
Die ersten Spielminuten beim Ligakontrahenten aus dem Wiesbadener Vorort verliefen gleich nach Plan. Der TVI führte mit 1:3. Anschließend entwickelte sich jedoch ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich kein Team vorentscheidend absetzen konnte 10:10 (17.). Erst nach einer Zeitstrafe der Gastgeber gelang es dem TV Igstadt sich über 11:13, 12:15 auf 14:19 auf eine fünf Tore Führung abzusetzen. Die Abwehr der Igstadter bekam den agilen Neuzugang im linken Rückraum des TV Bierstadt, Niklas Schmidt (10), nicht wirklich in den Griff. Das beeinträchtigte jedoch die Angriffsbemühungen des TVI in keinster Weise und angeführt von einem überragenden Christian Seifert spielte das Team von Trainer Uwe Krollmann wie aus einem Guss. Die Gastgeber waren sichtlich vom Spielverlauf beeindruckt und die technischen Fehler mehrten sich. Den letzten Gegenstoß konnte Igstadt jedoch nicht mehr verwerten, da Thorsten Bienhaus die Spielzeit nicht im Auge hatte. So ging man mit einem komfortablen Vorsprung beim Spielstand von 17:22 in die Kabinen.
Im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich die Deckung des Gastes wesentlich stabiler und Thorsten Bienhaus zeigte einmal mehr, dass er ein Leistungsträger seiner Mannschaft ist, der als Allrounder sowohl in Abwehr und Angriff auf allen Positionen einsetzbar ist. Er gestattete dem Rückraumshooter Niklas Schmidt nur noch drei Tore im zweiten Spielabschnitt, welches mit spielentscheidend war. Somit baute der TV Igstadt seine Führung zwischenzeitlich auf 25:36 (47.) aus. Zwar konnte der Gastgeber nochmals verkürzen, jedoch geriet der Sieg für das Igstadter Team nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie der TVI als Kollektiv auf dem Platz agiert und vollkommen unaufgeregt mit viel Spielwitz erfolgreichen und schön anzuschauenden Handball zelebriert.
Am kommenden Wochenende kommt kein geringer Gegner als der Tabellenführer der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II als Gast in die Brunhildenstraße. Aufgrund der so erfolgreichen vergangenen Wochen hat der TV Igstadt nichts zu verlieren und kann nur weiterhin Werbung für den Handballsport in eigener Sache betreiben.
TV Bierstadt – TV Igstadt 35:42 (17:22)
TV Igstadt: Silvan Rapp (1.-60.);Christoph Jordan (5), Thorsten Bienhaus (4), Benedict Scholz, Jens Engel (1), Christian Seifert (18/7), Alexander Noll (4), Thore Klewitz, Felix Komorowski, Erhan Kaya (2), Johannes Kamprath (2), Rolf Stiel (2), Ferdi Coscun (4).
Schiedsrichter: Seipel/Wedekind (Bad Camberg)
Zeitstrafen: TVB 5x, TVI 4x
Rote Karten: TV Igstadt Nr 15 Felix Komorowski 3x Zeitstrafe
Siebenmeter: TVB 4/4; TVI 9/7
Zuschauer: 120
Spielfilm: 1:3; 4:4; 5:6; 6:7; 7:8; 10:9; 11:10; 12:15; 13:16; 14:19; 15:20; 16:21; 17:22 // 18:22; 18:25; 19:27; 21:28; 22:30; 23:31; 24:33; 25:36; 29:37; 30:38; 31:39; 33:40; 34:40; 35:42.
Symbolfoto