ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

IHK macht sich für Modellstadt Wiesbaden stark

Von Wiesbadenaktuell

Die IHK Wiesbaden und ihre Mitgliedsunternehmen begrüßen die Idee, Wiesbaden zur Modellstadt zu machen und dadurch Lockerungen zu ermöglichen.

28.03.2021 16:55
IHK macht sich für Modellstadt Wiesbaden stark. Mit Antigen-Schnelltests wieder mehr Handel.

Seit Monaten leiden Einzelhandel, Gastronomie und Kulturschaffende massiv unter den Folgen der Pandemie und einer fehlenden Öffnungsstrategie. „Wir unterstützen die Pläne der Stadt Wiesbaden, hessische Modellstadt zu werden und dadurch Lockerungen zu ermöglichen, sehr. Das wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung und ein mutmachendes Signal. Wir hoffen, dass damit der Weg für weitere Kommunen in der Region bereitet wird“, sagt IHK-Präsident Dr. Christian Gastl.

Wirtschaft und Gesundheitsschutz in Einklang bringen

„Unsere von der Krise gebeutelten Mitgliedsunternehmen wollen wieder anpacken. Sie möchten Ihre Ideen einbringen und verantwortungsvoll in die Umsetzung kommen. Gerade als Landeshauptstadt könnte Wiesbaden vorangehen und zeigen, dass Wirtschaft und Gesundheitsschutz in Einklang zu bringen sind.“ Viele Unternehmen in der Wirtschaftsregion Wiesbaden setzen große Hoffnung in die Pläne der Stadt.

Werbegemeinschaft fordert schnelles Umsetzen des Projekts Modellstadt

Ilka Guntrum, Modegeschäft Elle&Lui - Moden und Vorsitzende der Werbegemeinschaft Wiesbaden Wunderbar, sagt dazu: „Wir sind komplett verzweifelt, jeden Tag verlieren wir Geld. Die Werbegemeinschaft Wiesbaden Wunderbar fordert daher ein schnelles Umsetzen des Projekts Modellstadt zu werden. Das wäre ein wichtiger Schritt, insbesondere da sich Hessen bei den Öffnungsregeln bisher an den landesweiten Inzidenzen orientiert, im Gegensatz zu Rheinland-Pfalz.“

Karstadt Kaufhof begrüßt Vorstoß

Auch Thomas Bollmeyer, GALERIA Karstadt Kaufhof Filialgeschäftsführer und Leiter Verbund Wiesbaden, setzt auf die Modellstadt-Pläne: „Wir begrüßen den Vorstoß Wiesbaden zur Modellstadt machen zu wollen. Unsere GALERIA Warenhäuser haben auf die Herausforderungen der Pandemie schnell mit umfassenden und auch vielfach überprüften und für sehr gut befundenen Hygienekonzepten reagiert.“

Handel kein Pandemietreiber

Bollmeyer, der auch Mitglied in der  Taskforce Innenstadt der IHK Wiesbaden ist, stellt außerdem fest:  „Click & Reserve, Click & Meet, Flächenbegrenzung, Umgang mit Mietern, für die andere Regeln gelten – alles kein Problem! Und tatsächlich hat nicht nur der Handel insgesamt bewiesen, dass er kein Pandemietreiber ist, was auch das Robert Koch-Institut bestätigt hat, sondern auch unsere eigenen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Wir können Hygiene!“

Auf sicherem Weg wieder mehr Lebensqualität

Und IHK-Präsident Dr. Christian Gastl fügt abschließend hinzu: „Unsere Unternehmen stehen für die Modellstadt Wiesbaden bereit. Gemeinsam wollen wir wieder mehr Lebensqualität in die Region bringen und das auf sicherem Weg.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Weiteres Schnelltestcenter in Wiesbadens Innenstadt eröffnet

Pandemie

In der Wiesbadener Innenstadt ist seit Dienstag ein weiteres Corona-Schnelltestcenter in Betrieb. Die Stadt schließt damit eine Testlücke.

IHK Wiesbaden reagiert enttäuscht über Nichtberücksichtigung bei Corona-Modellkommunen

Reaktion

Das Land Hessen hat am Dienstag die Auswahl der Modellkommunen bekannt gegeben. Wiesbaden wurde dabei nicht berücksichtigt. Die IHK Wiesbaden sieht darin eine verpasste Chance der Coronapolitik.

Wiesbaden wird keine Corona-Modellstadt

Öffnungs-Pläne

Die Entscheidungen sind gefallen. Hessen legt sich auf drei Modellkommunen fest. Wiesbaden ist nicht dabei. Große Enttäuschung bei Oberbürgermeister Gerd-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz.

Hessische Modellkommunen stehen fest!

Pandemie

Das Land Hessen will Öffnungen im Zusammenhang mit kontrolliertem Testen erproben. In drei verschiedenen Regionen sollen Modellprojekte starten. Aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt wurden Alsfeld, Baunatal und Dieburg. Auch Wiesbaden hatte sich beworben.

CDU-Rathausfraktion Wiesbaden begrüßt Idee der Modellstadt

Corona

Wiesbaden will Modellstadt für Öffnungen in Gastronomie und Handel werden. Die CDU im Rathaus begrüßt die Idee und betont, dass der Modellversuch natürlich erst bei sinkenden Corona-Zahlen umgesetzt werden kann.

Lockerungen durch Schnelltests: Wiesbaden will Modellstadt werden

Pandemie

Oberbürgermeister Mende und Bürgermeister Franz wenden sich in einem Brief an das Land Hessen. Der Grund: Wiesbaden will Modellstadt werden. Durch vermehrte Corona-Schnelltests soll die Öffnung des Handels, der Kultur und der Gastronomie möglich werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de