ANZEIGE
Der Regierungsentwurf zum „Gute-Zukunft-Sicherungsgesetzes“ wurde am Dienstag vorgestellt.
"Ein starkes Signal für Hessens Wirtschaft und unsere Betriebe vor Ort", so bewertet Dr. Christian Gastl, Präsident der IHK Wiesbaden, das am Dienstag vorgestellte, 12 Milliarden Euro schwere „Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz“ des Landes Hessen.
"Schließlich hat die Corona-Pandemie auch die Unternehmen in der Region Wiesbaden mit voller Wucht getroffen. Besonders wichtig ist, dass unsere Betriebe weiter liquide bleiben - die Aufstockung der Überbrückungskredite Mikroliquidität um 200 Millionen Euro trägt sicher dazu bei.
Das Programm wird hier in der Region gut genutzt - unsere IHK hat bereits 250 Anträge mit einem Darlehensvolumen von 7,2 Millionen Euro bestätigt. Es freut mich besonders, dass in dem Hessen-Plan auch an die Innenstädte gedacht wird - nicht nur in Form von Mitteln für einzelne Akteure, sondern für die City insgesamt. Das wird auch unserer Landeshauptstadt und den umliegenden Kommunen zugute kommen. Die Förderprogramme für die Digitalisierung und die Ausbildungsprogramme setzen zukunftsgerichtete Schwerpunkte - entscheidend wird auch hier sein, wie sie letztlich ausgestaltet sind. Die Programme müssen schnell wirken und langfristig angelegt sein", erklärt Gastl abschließend.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Symbolfoto