ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Workshop

IHK-Webinar zu Azubi-Recruiting 4.0

Von Wiesbadenaktuell

Die Ausbildungsoffensive #GemeinsamDurchstarten hat die IHK Wiesbaden ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 24. Juni, findet ein Webinar „Azubi-Recruiting digital“ für Ausbildungsbetriebe an.

11.06.2020 14:27
IHK Wiesbaden bietet Webinar zu Azubi-Recruiting 4.0 an

Wie spricht man junge Bewerber online am besten an? Wo erreicht man Jugendliche, wenn sie kaum in der Schule sind, wenn Praktika und Bildungsmessen nicht stattfinden? 

Kostenloses Webinar

Tipps und Ideen zum Recruiting 4.0 erhalten Unternehmer und Personalverantwortliche beim IHK-Webinar „Azubi-Recruiting digital“ am Mittwoch, 24. Juni, 10:30 bis 11:45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, nach Anmeldung unter www.ihk-wiesbaden.de/ausbilder-workshops.

Tipps zum Online-Recruiting

Referentin Gabriele Weingärtner von der Ausbilder-Akademie GmbH gibt einen Überblick zu Online-Recruiting-Möglichkeiten und Tipps, um junge Fachkräfte online für sich zu gewinnen. Beim Check-up können die Teilnehmer ihre eigene digitale Bewerbersuche überprüfen. Außerdem gibt die IHK Wiesbaden einen Ausblick zum geplanten digitalen Azubi-Speed-Dating im Herbst.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Auch in der Corona-Krise suchen Betriebe Nachwuchs und Jugendliche eine Ausbildungsstelle – nur kommen sie schwieriger zusammen. Daher hat die IHK Anfang Juni die Ausbildungsoffensive #GemeinsamDurchstarten ins Leben gerufen – sie bietet Berufsorientierung, unterstützt Bewerber bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz und Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Talenten. Damit die Coronakrise nicht zur Fachkräftekrise wird, appelliert die IHK an die Unternehmen, bestehende Ausbildungen zu erhalten und neue zu ermöglichen – und an die Jugendlichen, sich zu bewerben.  Ob Berufsorientierungs-Hotline, IHK-Lehrstellenbörse, virtuelle Bildungsmesse oder digitales Speed-Dating: Alle Angebote finden sich unter www.ihk-wiesbaden.de/durchstarten.

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Unternehmen suchen Nachwuchskräfte – Stadt Wiesbaden appelliert an Jugendliche und Eltern

Ausbildung

Die Wiesbadener Unternehmen suchen Nachwuchskräfte, doch die Nachfrage der Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Ausbildungsplätzen ist verhalten. Wirtschaftsdezernent Dr. Franz sowie der für Jobcenter und Schulsozialarbeit zuständige Sozialdezernent Christoph Manjura appellieren daher – auch an die Eltern – unbedingt noch einmal über einen Ausbildungsstart im kommenden Herbst nachzudenken. Zu Information und Orientierung stehen die Agentur für Arbeit, die Kammern, die Kreishandwerkerschaft sowie das Jobcenter und die Schulsozialarbeit bereit.

Agentur für Arbeit Wiesbaden unterstützt Ausbildungsplatzsuche während Corona

Freie Stellen

Trotz Corona-Einschränkungen bringt die Agentur für Arbeit Wiesbaden Ausbildungssuchende und Betriebe zusammen. Die Berufsberatung findet am Telefon statt, die Bewerbungen erfolgen per E-Mail. So wie bei Michelle Molnar, die nach zwei Fehlversuchen jetzt einen dritten Ausbildungsanlauf bei dem Sanitätsfachgeschäft Wiesanha macht. Die Agentur für Arbeit sei bei der Gewinnung von Azubis ein wichtiger Kooperationspartner, erklärt das Unternehmen. Insgesamt sind bei der Agentur noch rund 1.000 freie Ausbildungsstellen gemeldet.

Blumenpracht zum Start ins Berufsleben

Ausstellung

Die IHK Wiesbaden präsentiert in einer Ausstellung in der Domäne Mechtildshausen die Werkstücke angehender Floristinnen. Vom 25. bis 27 Juni können die blühenden Ergebnisse der praktischen Abschlussprüfung bestaunt werden. Der Eintritt ist frei.

Freie Ausbildungsplätze in und um Wiesbaden – Lehrstellenbörse hilft beim Suchen und Finden

Start ins Berufsleben

Viele Ausbildungsplätze in und um Wiesbaden sind noch unbesetzt, zahlreiche Jugendliche nach wie vor auf der Suche nach einer Lehrstelle. Doch durch Corona kommen sie schwieriger zusammen. Die Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammer hilft beim Suchen und Finden – Jetzt auch mit neuen Funktionen.

Jetzt Traumausbildung finden

Karrierechancen

Schülerinnen und Schüler haben noch gute Chancen, den Ausbildungsberuf ihrer Wahl zu finden. Bei der Agentur für Arbeit Wiesbaden sind für 2020 noch offene Ausbildungsstellen aus den unterschiedlichsten Branchen gemeldet. Die Berufsberatung unterstützt Jugendliche telefonisch bei der Suche.

RheinMain CongressCenter wurde zum Ersatz-Prüfungssaal

Ausbildung

Ende März musste die IHK sämtliche Prüfungen verschieben und einige sogar absagen. Nun konnten 950 Auszubildende unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln ihre Abschlussprüfung im RheinMain CongressCenter ablegen. Weitere 250 Azubis wurden in Unternehmen und Bürgerhäusern geprüft.

Berufsorientierungs-Hotline der IHK Wiesbaden berät und unterstützt Jugendliche

#GemeinsamDurchstarten

Die Berufswahl ist keine leichte Entscheidung und viele Schulabgänger sind durch die Pandemie noch zusätzlich verunsichert. Um hier Hilfe zu leisten hat die IHK Wiesbaden eine Berufsorientierungs-Hotline eingerichtet. Die Berater geben Tipps für den Weg zum Traumberuf, vermitteln Gespräche mit Ausbildungsbetrieben und machen Mut, sich zu bewerben. Die Hotline versteht sich als Ansprechpartner für Hauptschulabsolventen, Förderschüler, Abiturienten und Studienabbrecher.

IHK-Präsident Dr. Christian Gastl: "Starkes Signal für die Betriebe vor Ort"

Statement

IHK-Präsident Dr. Christian Gastl hat sich zum "Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz" positiv geäußert. Es sein ein starkes Signal für die Betriebe vor Ort.

IHK Wiesbaden startet Ausbildungsoffensive #GemeinsamDurchstarten

Angebot

Ein Appell an Jugendliche, Eltern und Betriebe richtet die IHK Wiesbaden „Dranbleiben – Ausbildung sichert Zukunft“. Die IHK startet Ausbildungsoffensive #GemeinsamDurchstarten und bietet verschiedene Angebote an, um den passenden Ausbildungsplatz zu finden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de