ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Praxis-Tipps

IHK Wiesbaden setzt Ausbilder-Workshop-Programm fort

Von Wiesbadenaktuell

Wertvolle Praxis-Tipps für Ausbilder bietet das Webinar der IHK Wiesbaden am Montag, 16. November, an. Diesmal ist Thema Kommunikationsgrundlagen wie Beurteilungsgespräche mit Azubis und Erfahrungsaustausch.

05.11.2020 07:12
IHK setzt Ausbilder-Workshop-Programm fort

Die Pandemie stellt Betriebe, die ausbilden, vor besondere Herausforderungen. Das Ausbilder-Workshop-Programm der IHK Wiesbaden unterstützt sie dabei: Mit dem Thema „Ausbildung in Zeiten von Covid-19 - Erfolgreiches Onboarding“ ist die kostenfreie Webinar-Reihe im Oktober gestartet, unter dem Titel „Die Azubi-ID – warum tickt mein Azubi so ganz anders?“ wird sie am Montag, 16. November, 10:00 bis 12:00 Uhr, fortgesetzt.

Kommunikation und Erfahrungsautsch

Dabei geht es um Kommunikationsgrundlagen und Erfahrungsaustausch – und die Frage, wie man Beurteilungs-, Problem- und Motivationsgespräche mit Auszubildenden gestalten kann. Anmeldung ist hier möglich. Hier können sich Ausbilder auch bereits den nächsten Praxis-Workshop am 8. Dezember reservieren.

Zielgrupe Ausbilder, Personalverantwortliche

Referent der beiden Webinare ist Marco Jelic, selbständiger Redner, Trainer und Berater mit den Schwerpunkten Kommunikation, Präsentation, Lehr- und Lernmethodik. Die Inhalte richten sich an Ausbilder, Personalverantwortliche und ausbildende Inhaber.

Thema "Konfliktbewältigung" am 8. Dezember

Das dritte Webinar in der Reihe am Dienstag, 8. Dezember, 10:00 bis 12:00 Uhr, steht unter dem Titel „Azubi trifft Ausbilder – Konfliktbewältigung in der Ausbildung nachhaltig gestalten“: Dabei erfahren die Teilnehmer, wie sie Konflikte mit Auszubildenden systematisch erkennen, analysieren und lösen – sie haben Gelegenheit zum Austausch mit anderen Ausbildern und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jugendliche berichten, wie man seinen Traumberuf findet

Neue Podcast-Reihe

Eine neue Podcast-Reihe der Stadt Wiesbaden beschäftigt sich mit der wichtigen und gleichzeitig schwierigen Frage, wie junge Menschen ihren Traumberuf finden können. Berufsanfänger und Studierende berichten von ihren Erfahrungen.

Spitzenplatz für Wiesbaden bei der Ganztagesbetreuung für Kinder

Studie

Die IHK Wiesbaden kommentiert Studie der Initiative PERFORM zur Kinder-Betreuungssituation in FrankfurtRheinMain. Mehr Kita-Plätze sind ein gutes Signal für die Wirtschaft, so die Industrie und Handelskammer.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de