ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Angebot

IHK Wiesbaden unterstützt Unternehmen bei Problemen im Auslandsgeschäft

Von Wiesbadenaktuell

Einen zentralen Ansprechpartner vor Ort finden Unternehmen, die Probleme mit internationen Lieferketten haben. Die IHK Wiesbaden unterstützt gemeinsam mit dem Hessischen Industrie- und Handelskammertag die betroffenen Unternehmen.

15.05.2020 08:36
IHK Wiesbaden bietet Unterstützung für Unternehmen bei Auslandsgeschäft an

Die IHK Wiesbaden unterstützt gemeinsam mit dem Hessischen Industrie- und Handelskammertag (HIHK) als „Kontaktstelle Lieferketten“ die regionale Wirtschaft: Unternehmen finden hier gerade in der Corona-Krise einen zentralen Ansprechpartner vor Ort und können sich mit allen Fragen zu internationalen Lieferketten an die IHK wenden – damit bündeln das Land und die Industrie- und Handelskammern ihr Beratungsangebot bei diesem wichtigen Thema und unterstützen die Wirtschaft bei grenzüberschreitenden Lieferschwierigkeiten.

Meumann: Weltweite Lieferketten eingebrochen

„Derzeit sind alle weltweiten Lieferketten eingebrochen – Container sind nicht da, wo sie sein müssen, Lieferungen kommen nur langsam durch, Seefracht ist teuer und Luftfracht nahezu unbezahlbar“, sagt Caroline Meumann, stellvertretende Geschäftsführerin Beratung bei der IHK Wiesbaden. „Die IHKs sind hier starke Partner mit regionaler, landesweiter, nationaler und internationaler Vernetzung. Wir verstehen uns als Plattform der hessischen Exportwirtschaft. Mit Service und Beratung zu allen Schritten der Markterschließung geben wir – gerade in diesen Krisenzeiten – Orientierung.“

Neue Kontaktstellen werden eingerichtet

Die neuen Kontaktstellen werden bei den hessischen IHKs, im Hessischen Wirtschaftsministerium und bei Hessen Trade and Invest (HTAI) eingerichtet. Sie gehen zurück auf eine Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. Die Industrie- und Handelskammern beraten und bündeln Anfragen der Unternehmen. Das Hessische Wirtschaftsministerium nimmt die politische Flankierung gegenüber ausländischen Vertretungen und Behörden wahr. Die HTAI vermittelt Unternehmenskontakte und geht auf deutsche Dienststellen zu.

Ansprechpartner bei der IHK

Die IHK Wiesbaden steht ihren Mitgliedsunternehmen bei allen Einzelfragen dazu beratend zur Seite. Ansprechpartnerin ist Caroline Meumann. Sie ist telfonisch unter 0611 / 1500-148 und per Mail international(at)wiesbaden.ihk.de zu erreichen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Blumenpracht zum Start ins Berufsleben

Ausstellung

Die IHK Wiesbaden präsentiert in einer Ausstellung in der Domäne Mechtildshausen die Werkstücke angehender Floristinnen. Vom 25. bis 27 Juni können die blühenden Ergebnisse der praktischen Abschlussprüfung bestaunt werden. Der Eintritt ist frei.

IHK Wiesbaden weitet Online-Services aus

Angebote

Die IHK Wiesbaden bringt neue digitale Angebote an den Start. Aufgrund der Corona-Krise gibt es verstärkt Nachfrage bei den Unternehmen. Die IHK unterstützt den Mittelstand bei der Digitalisierung.

Lokale Handwerksunternehmen in der Krise unterstützen

Appell

Auch Handwerksunternehmen sind von der Corona-Pandemie betroffen. Seit Beginn der Krise sind ihre Aufträge und Umsätze stark zurückgegangen. Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz appelliert deshalb an die Bürgerinnen und Bürger, örtliche Handwerker zu beauftragen. Die Kreishandwerkerschaft hat als Unterstützung einen Handwerkernotdienst eingerichtet.

Weitere Lockerungen ab Freitag: Restaurants, Hotels, Fitnessstudios und "Arkaden" Filmtheater öffnen in Wiesbaden

Corona-Exit

Gastronomiebetriebe, Hotels und Fitnessstudios dürfen ab Freitag, 15. Mai, ihre Pforten für Gäste öffnen. Auch im Wiesbadener Kino "Arkaden" flimmern dann wieder Filme über die Leinwand. Zahlreiche Regeln und Maßnahmen tragen dazu bei, die Lockerungen möglich und sicher zu machen.

Positive Corona-Entwicklung in Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der rückläufige Trend bei der Infektionsdynamik in der Corona-Pandemie hält an. Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass Deutschland auf einem guten Weg ist. Diesen darf man aber nicht für zu viel Risiko verlassen. Wie sich die Zahlen am Donnerstag entwickelt haben, finden Sie bei uns im Überblick.

Neue Corona-Regeln in Hessen - was ändert sich ab wann?

Weg aus der Pandemie

Geschäfte dürfen größenunabhängig öffnen, Hotels und Gastronomie wieder Gäste empfangen und Freizeitsport soll möglich werden: Am vergangenen Mittwoch haben Bund und Länder massive Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Aber ab wann gelten sie und was gibt es zu beachten? Am Donnerstag hat das hessische Corona-Kabinett die Beschlüsse konkretisiert.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de