ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Corona

Impfaktion in der Handwerkskammer Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Die Handwerkskammer Wiesbaden veranstaltet am Sonntag, 16. Januar, zusammen mit der Ärztin Caroline Röther eine Impfaktion. Alle, die möchten können sich über ein Online-Portal anmelden. Es stehen verschiedene Impfstoffe bereit, für Menschen ab 30 Jahren wird der mRNA-Impfstoff Moderna verwendet.

11.01.2022 16:54
Die Handwerkskammer Wiesbaden veranstaltet am Sonntag, 16. Januar, zusammen mit der Ärztin  Caroline Röther eine Impfaktion.

Der Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden Stefan Füll, betont: „Eine Impfung gegen Covid-19 trägt sowohl zum eigenen Schutz als auch zum Schutz anderer bei und ist somit ein entscheidender Faktor, wenn es um die Eindämmung der Pandemie und die gesunde Zukunft unserer Handwerksbetriebe geht. Deshalb begrüßt er die Impfaktion, die am Sonntag, 16. Januar, im Meistersaal der Handwerkskammer von 10:00 bis 17:00 Uhr in Kooperation mit der Hausärztepraxis Idstein der Fachärztin für Allgemeinmedizin Caroline Röther stattfinden wird.

Angebot für Alle

Angeboten werden Erst-, Zweit-, Auffrischungs- und Kinderimpfungen. Die Aktion richtet sich nicht nur an Handwerkerinnen und Handwerker, sondern auch an alle Impfwilligen aus Wiesbaden und der Region. „Wir wollen als Handwerkskammer dazu beitragen, dass die Impfkampagne weiter erfolgreich ist“, so Kammerpräsident Füll.

Terminvergabe online

Ziel ist es, für Impfwillige am Sonntag, 16. Januar, sowohl einen festen Termin als auch den passenden Impfstoff zur Verfügung zu stellen. In Zusammenhang mit Corona habe eine kurze Verweildauer vor Ort oberste Priorität, räumt das Hausärzteteam ein. Deshalb erfolgt die Terminvergabe online über ein gesondertes Buchungsportal unter www.hausärzte-idstein.de/handwerkskammer.

Impfstoff

Für Menschen ab 30 Jahren wird als Erst-, Zweit- und Boosterimpfung der mRNA-Impfstoff Moderna verwendet. Personen zwischen 12 und 29 Jahren sowie Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche können den mRNA-Impfstoff Biontech als Erst-, Zweit- und Boosterimpfung erhalten. Für Personen ab 18 Jahren besteht zudem die Möglichkeit, mit einem Vektorimpfstoff (Johnson & Johnson) geimpft zu werden. Die STIKO empfiehlt nach einer Erstimpfung mit Johnson & Johnson, die Auffrischungsimpfung bereits nach vier Wochen durchzuführen. Kinder im Alter von 5-11 Jahren erhalten die Kinderimpfung mit dem mRNA-Impfstoff Biontech.

Ablauf der Impfaktion

Nach der digitalen Anmeldung für einen Impftermin erhält der Impfling eine Terminbestätigung per E-Mail, die einen Anhang mit der Aufklärungs- und Einverständniserklärung enthält. Diese müssen ausgedruckt und unterschrieben beim Impftermin in der Kammer vorgelegt werden. Vor Ort erfolgt ein kurzer Anmeldeprozess mit Durchsicht der Aufklärungsbögen und des Impfpasses/Ersatzbescheinigung von möglichen Vorimpfungen im Zusammenhang mit der Coronaimpfung. Auch die Option auf ein Arztgespräch ist vorhanden. Nach der durchgeführten Impfung wird der aktualisierte Impfpass sowie das Impfzertifikat ausgehändigt. Im Gebäude der Handwerkskammer gilt Maskenpflicht, es müssen die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

InfoBox

Was: Impfaktion
Wann:
Sonntag, 16. Januar
Wo: Handwerkskammer
Termin: www.hausärzte-idstein.de/handwerkskammer

Bitte nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze auf dem benachbarten Gelände des Berufsbildungs- und Technologienzentrum (BTZ) Wiesbaden II, „Robert-Werner-Haus“, Moltkering 17.

Bushaltestelle: Handwerkskammer/Moltkering

 

Symbolbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Keine Lockerungen, keine Verschärfungen und viele offene Fragen

Bund-Länder-Treffen

Bund und Länder haben sich erneut zu einem Corona-Gipfel getroffen. Worüber beraten wurde und wie es jetzt in Hessen weitergeht.

Online-Terminbuchung für häusliche Impfungen

Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen

Wiesbadener:innen mit körperlichen Beeinträchtigungen können ab sofort online einen Termin für eine Impfung daheim vereinbaren. Im Rahmen der Hausbesuche werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen durchgeführt.

Ungeimpfte sollen sich zum Wohl der Allgemeinheit einen Ruck geben

Corona

Spontanes Impfen ist in vier der fünf Impfzentren Wiesbadens auch am Donnerstag, 30. Dezember, möglich. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz appellieren an die bisher Ungeimpften sich zum Wohle der Allgemeinheit einen Ruck zu geben. Gleichzeitig danken sie den Mitarbeiter:innen der fünf Wiesbadener Impfstationen, den Hilfsorganisationen und niedergelassenen Ärzt:innen in Wiesbaden für ihren hochmotivierten Einsatz.

In Wiesbaden wird jetzt nach drei Monaten geboostert

Pandemie

Ab sofort werden in allen Wiesbadener Impfstationen Drittimpfungen nach drei Monaten durchgeführt. Die Stiko hatte am Dienstag eine entsprechende Empfehlung ausgesprochen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de