ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie-Bekämpfung

Impfung mit Novavax startet in Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Corona-Impfungen mit dem neuen Protein-Impfstoff Novavax sind am Montag, 28. Februar, in Wiesbaden möglich. Anmelden dafür kann man sich ab sofort. Sonderimpfaktion in der DKD Helios Klinik. Start der vierten Corona-Schutzimpfung in der hessischen Landeshauptstadt.

22.02.2022 17:15
Corona-Pandemie-Bekämpfung: Novavax-Impfungen und Viertimpfung in Wiesbaden erhältlich

In Wiesbaden können alle Bürger:innen seit Dienstag (22. Februar) Termine für Impfungen mit dem Impfstoff Nuvaxovid des US-Unternehmens Novavax vereinbaren. Verimpft wird Novavax in der DKD Helios Klinik, Aukammallee 33, erstmals am Montag, 28. Februar. Termine können unter wiesbaden.de/coronavirus oder unter 0611 / 319292 vereinbart werden.

Neben Erst-, Zweit- und Drittimpfungen sind in sämtlichen Wiesbadener Impfstationen außerdem für besonders gefährdete Personen auch Viertimpfungen (zweite Auffrischimpfung) erhältlich. Hierzu zählen Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeeinrichtungen, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen.

Weitere Impf-Option für alle Bürger:innen

„Es freut uns, dass es ein wachsendes Angebot an wirksamen und sicheren Impfstoffen gibt. Mit der Novavax-Zulassung steht nun für alle Personen, die sich nicht mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen möchten, eine weitere Option zur Verfügung. Machen Sie davon Gebrauch, um sich und andere vor einem schweren Krankheitsverlauf mit dem Coronavirus zu schützen“, sagen Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister sowie Gesundheitsdezernent Dr. Franz.

Sonderimpftagen in der DKD Helios Klinik Wiesbaden

Die Novavax-Impfungen werden im Rahmen von Sonderimpftagen in der DKD Helios Klinik angeboten. Die erste Sonderimpfaktion ist für Montag, 28. Februar, von 13:00 bis 16:00 Uhr, geplant. Sie richtet sich vorrangig an Personen, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind und engen Kontakt zu gefährdeten Gruppen haben, zum Beispiel in Alten- und Pflegeheimen. Das Gesundheitsamt hat die betroffenen Einrichtungen bereits kontaktiert, um den Bedarf an Novavax-Impfungen festzustellen und Termine zu vereinbaren.

Darüber hinaus können sich alle interessierte Bürger:innen sowie Personen, die außerhalb von Alten- und Pflegeheimen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen für eine Impfung mit Novavax registrieren. In Zukunft soll Novavax in der DKD Helios Klinik immer montags, in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr, und mittwochs, von 9:00 bis 13:00 Uhr, verimpft werden. In den Impfstationen im LuisenForum, im Stadtteilzentrum Schelmengraben, im Bürgerhaus Erbenheim und in Biebrich in der Turnhalle der alten Freiherr-vom-Stein Schule ist Novavax nicht erhältlich.

Alles Wichtige zu Nuvaxovid von Novavax

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt Novavax für Personen ab 18 Jahren. Bei dem Impfstoff handelt es sich um einen Proteinimpfstoff mit Wirkverstärker (Adjuvans), der in zwei Impfdosen im Abstand von mindestens drei Wochen verabreicht wird. Der Impfstoff ist seit dem 20. Dezember 2021 in der EU zugelassen. Wie alle anderen in Deutschland zugelassenen Covids-19-Impfstoffe enthalte der Impfstoff laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) keine vermehrungsfähigen Viren.

In den Zulassungsstudien zeige Novavax eine hohe Wirksamkeit, die mit den mRNA-Impfstoffen von BioBTech oder Moderna vergleichbar sei. Die Verträglichkeit sei ebenfalls gut, Sicherheitsbedenken im Hinblick auf schwere unerwünschte Nebenwirkungen seien in den Zulassungsstudien nicht beobachtet worden.

Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren

Die Stiko empfiehlt außerdem eine zweite Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohner:innen und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Kontakt zu Patient:innen und/oder Bewohner:innen).

Das Gesundheitsamt nimmt hierzu telefonisch Kontakt zu Bürger:innen auf, die bereits ihre dritte Impfung durch ein mobiles Impf-Team erhalten haben, und bietet eine Auffrischimpfung an. Dass es sich um einen Anruf des Gesundheitsamts handelt, erkennen Wiesbadener:innen an der städtischen Kennung “0611-31“. Zudem können interessierte Bürger:innen  einen Termin für eine häusliche Impfung durch ein mobiles Impf-Team auf www.wiesbaden.de im Bereich “Coronavirus“ unter “Impfen und Impfstationen“ vereinbaren.

Die zweite Auffrischimpfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens drei Monate nach der ersten Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die zweite Auffrischimpfung frühestens nach sechs Monaten erhalten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Fallzahlen sinken

Pandemie-Lage

Der mittlerweile dritte Corona-Sommer verlief bislang konträr der Fallzahlen-Entwicklung der beiden Jahre davor. Aber derzeit deutet sich eine Trendwende an. BioNT ech will Omikron-Impfstoffe ab Oktober ausliefern. In Wiesbaden ist erneut eine Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei neue Todesfälle in Wiesbaden - Covid-Sommerwelle verliert an Schwung

Pandemie-Lage

Die zweite August-Woche beginnt mit weiter fallenden Zahlen in der Pandemie. Eine Zulassung der angepassten Impfstoffe ist bis zum Herbst möglich. In Wiesbaden sind drei weitere Personen im Zusammenhang mit Corona verstorben. Wie die Entwicklung am Montag sowie am vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Todesfälle in Wiesbaden - Die Sommerwelle flacht ab

Pandemie-Lage

In den Sommer und die warmen Temperaturen hatten viele Experten Hoffnungen in der Corona-Pandemie gesetzt. In den vergangenen knapp drei Monaten gingen die Zahlen allerdings nach oben, derzeit ist ein rückläufiger Trend zu sehen. Breite Kritik an den neuen Schutz-Pläne für Herbst und Winter der Bundesregierung. In Wiesbaden sind zwei weitere Bürger:innen der Stadt nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Sommerwelle ebbt weiter ab

Pandemie-Lage

Der Hoffnungsschimmer in diesem Sommer wird etwas größer. Die Neuinfektionen und Inzidenzen sind seit ein paar Tag im Abwärtstrend. Damit eine weitere Corona-Welle im Herbst eingedämmt werden soll, wurde ein neues Infektionsschutzgesetz-Paket geschnürt. Wiesbaden hat einen weiteren Covid-19-Todesfall zu beklagen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Sommerwelle klingt leicht ab

Pandemie-Lage

Es gibt Hoffnung in diesem Sommer. Die Infektionszahlen sind weiter leicht Rückläufig. Jeder fünfte Deutsche hat Freundschaften wegen Meinungsunterschieden zu Corona verloren, das ergab eine Umfrage. In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen nach Covid-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen sind leicht rückläufig

Pandemie-Lage

Die Infektionszahlen sind weiter leicht Rückläufig. Ob es sich um eine Trendwende handelt, oder einfach nur der Ferien-Effekt ist, lässt sich derzeit nur schwer sagen. Das RKI gibt noch keine Entwarnung in Corona-Sommerwelle. Wiesbaden hat einen weiteren Toten im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei neue Todesfälle in Wiesbaden - Sommerwelle verliert etwas an Schwung

Pandemie-Lage

Der August fängt mit einem kleinen Hoffnungsschimmer an. Die Infektionszahlen sinken im Wochenvergleich leicht. Die angepassten Impfstoffe stehen ab September zu Verfügung. In Wiesbaden sind drei weitere Personen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Montag und am vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Es keimt etwas Hoffnung auf. Die Neuinfektionen nehmen seit drei Tagen leicht ab. Zu wenig Bewegung und schlechtere Ernährung im Corona-Jahr 2022, das belegt eine aktuelle Studie. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunde knapp 300 Personen mit Covid angesteckt, die Inzidenz fällt weiter. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Sommer, Sonne, Corona. Das Ansteckungsrisiko ist derzeit sehr hoch. Eine Corona-Konzept für Herbst könnte es schon in kurzer Zeit geben, so der Bundesgesundheitsminister. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz zurück. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Corona-Todesfall in Wiesbaden - Sommer-Welle macht sich weiter breit

Pandemie-Lage

Keine Zeit zum Durchatmen: Corona-Zahlen steigen und auch in den Kliniken werden immer mehr Covid-19-Patient:innen behandelt. Lebenserwartung in Deutschland sinkt statistisch aufgrund hoher Zahl von Corona-Toten. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Im Wochenvergleich gehen die Fallzahlen weiter nach oben. Aber das tatsächliche Infektionsgeschehen lässt sich aufgrund verschiedener Faktoren nur schwer einschätzen. Long-Covid kann zum gesundheitlichen und sozialen Problem werden. Knapp 700 Corona-Neuinfektionen in Wiesbaden. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die letzte Juli-Woche beginnt, ohne das sich eine Entspannung in der Pandemie abzeichnet. Der Anteil von Omikron-Subtyp BA.5 wächst weiter in Deutschland. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen sowie die Inzidenz ab. Wie die Entwicklung am Montag und dem vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Hohe Infektionszahlen. Sommerwelle schlägt erbarmungslos zu. Jeder zehnte Erwachsene war bis Ende 2021 mit Corona infiziert, das zeigt eine neue Studie. Knapp 600 neue Covid-Fälle in Wiesbaden gemeldet. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der mit Sars-CoV-2 infizierten Personen hat die 30-Millionen-Marke in Deutschland überschritten. Die WHO ruft Europa zum raschen Handeln gegen Omikron-Varianten auf. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder und auch die Inzidenz klettert weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Sommer-Weller ist deutlich stärker als in den beiden vergangenen Jahren davor. Über 140.000 Neuinfektionen innerhalb eines Tages, das kannte man bislang nur aus den Winter-Monaten. Die neue Variante "Centaurus" ist in Deutschland angekommen, wird sie zu einer Gefahr? In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen zurück, die Inzidenz überspringt wieder die Marke von 1.000. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Todesfall in Wiesbaden - Corona-Sommer-Welle baut sich weiter auf

Pandemie-Lage

Deutschlandweit steigen die Neuinfektionen. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Lauterbach will für den Herbst den Ländern mehr Corona-Schutzmaßnahmen an die Hand geben. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die derzeitige “Corona-Sommerwelle“ rollte durch Deutschland und belastet immer mehr Bereich des Lebens. Aktuell sind so vielen Menschen wie in keinen der beiden Sommer davor, mit Covid-19 infiziert. Gute Nachrichten: Zwei angepasste Impfstoffe sind im Herbst verfügbar. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen etwas zurück und die Inzidenz fällt unter die 1.000er-Marke. Wie die Entwicklung am Montag und dem vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Das Ansteckungsrisiko ist in diesem Sommer, aufgrund der Omikron-Virus-Varianten, sehr hoch. Die Zahlen steigen seit Wochen und ein Umkehrtrend ist nicht in Sicht. Die Lockdowns haben einen Baby-Boom in Deutschland ausgelöst. In Wiesbaden steigen die Zahlen, fast 700 Neuinfizierte binnen 24 Stunden. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der Infektionsdruck ebbt nicht ab. Die Corona-Pandemie ist weiter internationale Gesundheitsnotlage, erklärte die WHO. Lauterbach ist für eine Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung. Über 400 neue Covid-Fälle in Wiesbaden gemeldet, Inzidenz fällt etwas. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Mehr als 100.000 Infektionen und weiterer Todesfall in Wiesbaden

Pandemie-Lage

Hohe Infektionszahlen und steigenden Pandemie-Indikatoren. Es gibt einen weiterer Todesfall nach einer Corona-Erkrankung in Wiesbaden, zudem hat die hessische Landeshauptstadt die 100.000er-Marke bei den Infektionen überschritten. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Sommer-Corona-Welle erfasst Deutschland immer intensiver. Die Neuinfektion steigen. Ärzteverband mahnt: Gesundheitssystem stellenweise wieder an der Grenze. In Wiesbaden haben sich knapp 700 Menschen binnen 24 Stunden mit dem Virus angesteckt, die Inzidenz hat die 1.000-Marke übersprungen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Derzeit beherrscht die Omikron-Welle das Geschehen in der Corona-Pandemie. Diese lässt die Zahlen in Deutschland auch im Sommer stark steigen. Zwei Drittel der Deutschen würden eine Rückkehr der Maskenpflicht im Herbst unterstützen. In Wiesbaden haben sich über 600 Personen neu mit Covid angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Todesfälle in Wiesbaden - Deutschland schlittert in Corona-Sommer

Pandemie-Lage

Die Corona-Variante BA.5 hat Europa fest im Griff. Die Zahlen steigen nicht nur in Deutschland. Millionen Menschen sollten ihre Covid-19-Impfung auffrischen, das empfiehlt das RKI. In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Auch die anderen Pandemie-Paramenter klettern. Forscher beobachten neue Omikron-Sublinie BA.2.75. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen zurück, allerdings steigt die Inzidenz weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Der Krankenstand in Deutschland nimmt sehr stark zu. Schuld daran ist die Subvariante von Omikron. Bundesweit wieder mehr als 1.000 Corona-Intensivpatienten. In Wiesbaden gehen die Neuinfektion zurück, dafür steigt die Inzidenz weiter in Richtung 1.000. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Wir sind mittendrin in der Sommerwelle. Die Zahlen steigen seit einigen Wochen stark an. Corona-Schutzmaßnahmen wurden von Experten:innen unter die Lupe genommen. Masken in Innenräumen sind ein wirksames Instrument. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden über 600 Menschen mit Covid angesteckt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Juli-Woche beginnt mit hoch sommerlichen Temperaturen. Auch die Werte in der Corona-Pandemie zeigen weiter steil nach oben. Die Bundesregierung will sich rasch auf weitere bzw. neue Corona-Auflagen einigen. In Wiesbaden gibt es knapp 700 neue Fälle. Wie die Entwicklung am Montag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Sommerwelle rollt

Pandemie-Lage

Der Sommer-Monat Juli startet mit weiterer hohen Fallzahlen in der Virus-Pandemie. Große Kritik an der Abschaffung der kostenlosen Corona-Bürger-Tests. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Subvarianten von Omikron werden immer gefährlicher. Die Fallenzahlen im Sommer sinken nicht wie erhofft, sondern steigen kräftig. Corona-Schnelltests sind ab heute nicht mehr für alle kostenlos. In Wiesbaden haben sich erneut über 400 Personen binnen 24 Stunden mit Covid angesteckt. Wie die Entwicklung am Donnertag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die jüngste Ansteckungswelle bekommt immer mehr Schwung. Das Infektionsgeschehen zieht weiter an. WHO warnt vor Nachlässigkeit im Kampf gegen das Coronavirus. In Wiesbaden nehmen die Ansteckungen etwas ab. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Auch Deutschland sieht sich mit einer neuen Welle von Corona-Infektionen konfrontiert. Die Zahlen steigen wie in vielen anderen europäischen Ländern wieder. Die Pandemie hat Vereine sehr stark gebeutelt. In Wiesbaden nehmen die Neuanstecken wieder zu und auch die Inzidenz steigt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Woche startet mit weiter steigenden Infektionszahlen. Corona-Bürgertests kosten ab Juli drei Euro. In Wiesbaden sind aktuell über 1.000 Personen positiv, die Inzidenz sinkt. Wie die Entwicklung am Montag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Sommerwelle sorgt für hohe Zahlen

Pandemie-Lage

Die Bundesrepublik sieht sich mit einer neuen Welle von Corona-Infektionen konfrontiert. Auslöse dafür die ansteckenderen Omikron-Subvarianten. BA.5 ist jetzt die dominierende Covid-19-Variante in Deutschland. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Infektion mit dem Virus verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Sommeransteckungswelle des Coronavirus rollt weiter. Bundesgesundheitsminister Lauterbach plant die Kostenlos-Tests einzuschränken. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden erneut über 400 Personen mit Covid infiziert. Die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Sieben neue Todesfälle in Wiesbaden - Infektionsgeschehen bekommt Sommer-Booster

Pandemie-Lage

Das kleine Coronavirus kriegen wir nicht los. Die Zahlen ziehen wieder sehr stark an. Länder drängen Bund zu Herbst-Vorbereitung. Olaf Scholz will Expertenbewertung abwarten. Wiesbaden hat gleich sieben neue Tote nach einer Covid-Infektion zu beklagen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Todesfall in Wiesbaden - Corona-Neuinfektionen nehmen deutlich zu

Pandemie-Lage

Die Sommerwelle rollt durch Deutschland. Das zeigen die wieder steigen Zahlen. Mediziner fordern mehr Tempo bei Corona-Schutzmaßnahmen für den Herbst. In Wiesbaden ist erneut eine Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Im Wochenvergleich gehen die Fallzahlen weiter nach oben. Omikron-Subtypen lassen den saisonalen Sommer-Effekte verpuffen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach erwartet bald Impfstoffe, die Infektionen verhindern. In Wiesbaden steigt die Inzidenz weiter, aber die Zahl der aktiv Infizierten geht zurück. Wie die Entwicklung am Montag und Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Todesfall in Wiesbaden - Kein Sommereffekt sondern "Corona-Sommerwelle"

Pandemie-Lage

Die Pandemie prägt nur noch am Rande unseren Alltag. Das Virus ist allerdings noch nicht weg, wie die wieder etwas steigenden Zahlen zeigen. Lauterbach sieht angespannte Lage mit der kommenden Corona-"Sommerwelle". Das Virus hat ein weiteres Todesopfer in Wiesbaden gefordert. Wie die Entwicklung am Donnerstag und Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei weitere Todesfälle in Wiesbaden - Corona-"Sommerwelle" baut sich auf

Pandemie-Lage

Eigentlich hatten wird uns auf einen Sommer mit sinkenden Zahlen gefreut, aber derzeit steigen die Corona-Infektionen wieder deutlich. Die Sorge vor einer Ansteckung steigt. Bundesweit gab es im Mai mehr Sterbefälle, aber Zahl von Covid-19-Todesfällen sinkt. In Wiesbaden sind drei weitere Personen nach einer Covid-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen geht wieder nach oben. Auch die anderen Corona-Indikatoren steigen. EU-Behörde warnt vor Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5. In Wiesbaden nehmen die Neuinfektionen zu und die Inzidenz macht einen großen Sprung nach oben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsgeschehen zieht leicht an

Pandemie-Lage

Die neue Woche beginnt mit leicht steigenden Zahlen. Die Pandemie ist noch lange nicht ausgestanden. Omikron-Impfstoffe ab September. Die Stadt Wiesbaden vermeldet einen neuen Corona-Toten. Wie die Entwicklung am Montag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Nach zwei Jahren Pandemie sind viele Menschen gegen Gesundheitswarnungen abgestumpft. Doch die Gefahr sich mit Covid anzustecken, ist weiterhin recht hoch. Die Omikron-Sublinie BA.5 des Coronavirus gewinnt in Deutschland an Bedeutung. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder deutlich. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Nach Wochenlangen fallenden Zahlen, steigen alle Corona-Indikatoren nun wieder. Der Expertenrat empfiehlt Vorbereitungen für den Herbst. Auch in Wiesbaden nimmt die Zahl der Infizierten und die Inzidenz wieder zu. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Todesfälle in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nimmt weiter ab

Pandemie-Lage

Die jüngste Ansteckungswelle ebbt weiter ab. Doch das Robert-Koch-Institut geht allerdings von einer anhaltenden hohen Gefährdung der Bevölkerung aus. Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor vielen Corona-Toten im Herbst. Erneut eine traurige Meldung aus Wiesbaden. Es sind zwei weitere Personen nach einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Toter in Wiesbaden - Corona-Trend geht weiter nach unten

Pandemie-Lage

Nach dem langen Pfingswochenende entspannt sich die Corona-Lage weiter im Land. Es soll keine Kita- und Schulschließungen bei einer nächsten Corona-Welle geben. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Mit weiter sinkenden Coronazahlen endet diese Woche. Gelassenheit macht sich breit. Neues Online-Angebot hilft Long Covid-Patienten. In Wiesbaden steigen die Covid-Ansteckungen und auch die Inzidenz wieder. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hat den Alltag in Deutschland über zweieinhalb Jahre geprägt. Mittlerweile gehen die Fallzahlen zurück und das "normale" Leben kommt zurück. Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit. In Wiesbaden haben sich binnen 24 Stunden 163 Menschen mit Covid angesteckt. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Zu Beginn des Juni blickt Deutschland zuversichtlich auf den anstehenden Sommer und weiter sinkenden Fallzahlen. Die Zahl der Covid-Neuansteckungen nimmt weiter ab. Weltärztepräsident Montgomery warnt vor Ausbreitung der Variante BA.5. In Wiesbaden nehmen die Neuansteckungen leicht ab, die Inzidenz steigt allerdings. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Zahlen gehen weiter zurück, die Virus-Pandemie ist allerdings noch nicht ausgestanden. Corona-Einreiseregeln werden ab dem 1. Juni gelockert. In Wiesbaden fällt die Inzidenz, aber die Neuansteckungen bleiben recht hoch. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Vier weitere Todesfälle in Wiesbaden - Corona-Fallzahlen gehen weiter zurück

Pandemie-Lage

Der Höhepunkt der Coronavirus-Krise ist überwunden, doch die Pandemie ist noch nicht vorbei. Eine aktuelle Studie zeigt, deutlich mehr Depressionen und Essstörungen bei Kindern in Corona-Zeit. Wiesbaden muss vier weitere Covid-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Montag und am vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Virus-Fallzahlen gehen zurück

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle verliert weiter an Kraft. Die Fallzahlen gehen zurück. Der Epidemiologe Zeeb warnt vor gefährlicheren Varianten im Herbst. In Wiesbaden ist eine weitere Person, die mit Covid-19 infiziert war verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungswelle nimmt weiter ab

Pandemie-Lage

Der Höhepunkt der Coronavirus-Krise scheint überwunden, doch ausgestanden ist die Pandemie noch nicht. Stiko empfiehlt gesunden Kindern einmalige Corona-Impfung. In Wiesbaden ist erneut ein Todesfall nach einer Covid-19-Erkrankung zu beklagen. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei neue Todesfälle in Wiesbaden - Omikron-Welle verliert an Kraft

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen gehen weiter zurück und auch die Inzidenz sinkt. Gute Vorzeichen für einen entspannten Sommer? WHO-Chef warnt vor Nachlässigkeit im Kampf gegen die Pandemie. In Wiesbaden sind drei weitere Personen nach einer Corona-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Ansteckungswelle geht weiter zurück

Pandemie-Lage

Der Infektionsdruck lässt nach, die Fallzahlen gehen weiter zurück. Mehr als drei Billionen Euro Wirtschaftshilfe wurden in der EU wegen Corona bewilligt. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Montag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Temperaturen steigen, die Virus-Fallzahlen fallen. Deutschland hofft auf einen entspannten Sommer ohne Corona-Sorgen. Bundestag hat Corona-Steuerhilfen für die Bürger:innen und Wirtschaft beschlossen. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Zahlen gehen zurück, die Coronavirus-Pandemie ist jedoch noch lange nicht ausgestanden. Der Corona-Einfluss auf die Urlaubsplanung sinkt. In Wiesbaden entspannt sich die Infektionslage weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsgeschehen lässt weiter nach

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage in Deutschland verliert weiter an Schärfe, die Zahl gehen weiter zurück. Deutsche Firmen sind durch die Corona-Pandemie deutlich digitaler. In Wiesbaden ist ein weitere Mensch nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Covid-Zahlen gehen zurück. Doch durch das veränderte Test- und Meldeverhalten der Länder schwankt das Fallaufkommen besonders zum Beginn einer neuen Wochen. WHO warnt vor Omikron-Untervarianten. In Wiesbaden sind die Neuinfektionen weiterhin hoch, die Inzidenz fällt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Insgesamt entwickeln sich die Corona-Fallzahlen rückläufig, auch wenn die Daten der tagesaktuell gemeldeten Neuinfektionen mittlerweile starken Schwankungen unterworfen sind. Gerade an den Wochenende melden einige Bundesländer nicht mehr die aktuellsten Zahlen. Rund 10 Prozent weniger Neuansteckungen gab es in der vergangenen Woche. Die Debatte über Maskenpflicht in Bus, Bahn und Flugzeug nimmt zu. In Wiesbaden gehen die aktiven Covid-Fälle zurück. Wie die Entwicklung am Montag und am Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die steigenden Temperaturen und der Frühling sorgen derzeit für eine Entspannung der Corona-Lage. Die Neuinfektionen gehen langsam, aber kontinuierlich zurück. Das RKI beobachtet aktuell mit dem sinkenden Covid-Infektionsgeschehen, mehr Influenza-Infektionen. In Wiesbaden steigt die Zahl der akut infizierten leicht an. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage in Deutschland entspannt sich vorerst, die Zahl der registrierten Neuinfektionen sinkt inzwischen konstant. Doch durch das veränderte Test- und Meldeverhalten der Länder schwankt das Fallaufkommen von Wochentag zu Wochentag stark. Möglicherweise 50 Millionen Corona-Fälle bundesweit. In Wiesbaden gehen die Neuinfektionen deutlich zurück. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Fünf neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen nehmen ab

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen sinken, aber die Infektionsgefahr ist weiterhin sehr hoch. Mehr Extremismus durch Debatte über Corona-Maßnahmen, das geht aus der jüngsten Statistik zur Kriminalität in Deutschland hervor. In Wiesbaden sind fünf weitere Todesfälle zu betrauern. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen entwickeln insgesamt rückläufig. Die Daten der erfassten Neuinfektionen in Deutschland sind aufgrund des eingeschränkten Meldeaufkommens an den Wochenenden mittlerweile jedoch starken Schwankungen unterworfen. Industrieproduktion in Deutschland ist deutlich zurückgegangen. In Wiesbaden steigen die Fallzahlen leicht. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Todesfälle in Wiesbaden - Corona-Welle zieht sich zurück

Pandemie-Lage

Das Meldeaufkommen ist am Wochenende massiv eingebrochen. Das Coronavirus ist allerdings noch nicht verschwunden. Ständige Impfkommission rät Risikopatienten zur vierten Impfung. In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Montag und am vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage in Deutschland entspannt sich weiter. Die Zahl der registrierten Neuinfektionen sinkt inzwischen konstant. Robert Koch Institut senkt Corona-Risikobewertung. In Wiesbaden steigen die Neuansteckungen leicht an. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen sinken. Deutschland blickt nach etwas über zwei Jahren Pandemie einem Sommer der Erleichterung entgegen. Die Bundesbürger:innen achten weniger auf Corona-Schutzmaßnahmen. In Wiesbaden fällt die Zahl der aktiv Infizierten zum ersten Mal seit rund sechs Monaten unter 2.000. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Omikron-Welle ebbt weiter ab. Dennoch haben die Infizierten-Zahlen die 25 Millionen-Marke in Deutschland überschritten. Sieben Prozent der Bevölkerung sind weder geimpft noch genesen. In Wiesbaden entspannt sich die Lage weiter leicht. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei weitere Todesfälle in Wiesbaden - Corona-Zahlen entwickeln sich rückläufig

Pandemie-Lage

Die Zahlen gehen zurück, die Coronavirus-Pandemie ist jedoch noch lange nicht ausgestanden. Das zeigen die aktuellen Werte. Isolation auf fünf Tage verkürzt. Wiesbaden erreicht traurige Marke: 400ster Covid-Toter in der Stadt. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Todesfälle in Wiesbaden - Corona-Welle ebbt weiter ab

Pandemie-Lage

Zu Beginn des Wonnemonat Mai entspannt sich die Corona-Lage in Deutschland. Das Infektionsgeschehen nimmt ab. Doch wie belastbar diese Zahlen sind, wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen. In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Montag und am vergangenen Wochenende im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Der Frühlings-Effekt setzt noch nicht so richtig ein. Die Corona-Zahlen sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Das Virus kursiert weiter unter der Bevölkerung. Die Fallzahlen sind nach Ostern eingeschränkt zu bewerten, teilte das RKI mit. In Wiesbaden nehmen die Infektionsfälle sowie die Inzidenz weiter ab. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Pandemie verbessert sich nur sehr langsam in Deutschland. Die Neuinfektionen sind immer noch recht hoch, trotz deutlich weniger Tests. Die EU-Kommission will offenbar Corona-Notfall-Phase beenden. In Wiesbaden geht die Ansteckungsrate zurück. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsgeschehen weiterhin hoch

Pandemie-Lage

Im Frühling 2022 sieht sich Deutschland mit einer unklaren Datenlage konfrontiert. Grund sind die Nachmeldungen von den Osterfeiertagen. Dazu kommen, das immer weniger Tests durchgeführt werden. In Wiesbaden ist erneut eine Person nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen nach der Osterlücke ziehen in der Wochenbilanz wieder merklich an. Auch die Todesfälle sind weiterhin sehr hoch. Viele Menschen klagen über gesundheitliche Folgen der Pandemie. In Wiesbaden zeichnet sich eine leichte Entspannung an. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen ziehen wieder an

Pandemie-Lage

Die letzte April-Woche beginnt mit weiter zurückgehenden Fall-Zahlen. Dennoch sind die Neuansteckungen aktuell höher als in den beiden vorangegangenen Frühjahren. Das Armutsrisiko in der Pandemie gestiegen, das zeigt eine neue Studie. In Wiesbaden sind erneut zwei Personen nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen gehen nur langsam zurück. Aber der Höhepunkt der Omikron-Welle ist klar überschritten, wie Expert:innen sagen. Neue Mischvarianten des Coronavirus tauchen auf. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage in Deutschland ist noch durch die Oster-Meldedelle beeinträchtigt. Aber der Omikron-Gipfel ist klar überschritten. Die Positivenquote bleibt allerdings sehr hoch. Es werden immer weniger PCR-Tests durchgeführt. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen leicht zurück, dafür steigt die Inzidenz. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Infektionsdruck ist in Deutschland weiter sehr hoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen sind in Deutschland nach dem "Feiertagsloch" wieder deutlich angestiegen. So haben sich in den letzten vier Tagen über 570.000 Personen mit dem Virus infiziert. Der Infektionsdruck in der Bevölkerung ist weiterhin hoch. Wiesbaden verzeichnet einen weiteren Corona-Toten. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Fünf weitere Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Neuinfektionen steigen wieder deutlich

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen steigen wieder. Der Ostertage-Effekt ist weg. Aktuell laufen Feiertags-Nachmeldungen bei den Landesämtern ein. Die tatsächliche Lage hierzulande bleibt weiter stark verzerrt. Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland fühlt sich einer Krankenkassenumfrage zufolge weniger fit als vor der Corona-Pandemie. In Wiesbaden sind fünf weitere Personen der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankunge verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Nach der deutlichen Oster-Delle bei den gemeldeten Corona-Fällen über die Feiertage, sind die Zahlen bei den Neuinfektionen in Deutschland wieder deutlich angestiegen. Die Bundesregierung hat sich Kapazitäten für 80 Millionen Impfdosen gesichert. In Wiesbaden haben sich über 400 Personen binnen 24 Stunden neu mit SARS-CoV-2 angesteckt. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Omikron ist weiter auf dem Rückzug

Pandemie-Lage

Die Osterfeiertage haben für einen deutlichen Knick in der Corona-Statistik gesorgt. Viele Gesundheitsämter, Praxen und Labore haben nur eingeschränkt oder gar nicht gearbeitet. Deshalb gibt es derzeit kein tatsächliches Bild vom wirklichen Infektionsgeschehen in Deutschland. WHO ist besorgt wegen Rückgang von Corona-Tests. In Wiesbaden ist über Ostern eine weitere Person der Stadt, nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostermontag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen sinken bereits seit einigen Wochen. Über die Osterfeiertage brechen sie nun regelrecht ein. Der "Feiertagseffekt" macht sich deutlich bemerkbar. Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor neuen Virusvarianten und denkt darüber nach, im Herbst das Infektionsschutzgesetz erneut zu ändern. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz weiter leicht zurück. Wie die Entwicklung am Ostermontag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostersonntag

Pandemie-Lage

Über Ostern gibt es weiter sinkende Corona-Zahlen. Diese Werte unterliegen allerdings einer Unterfassung, da wegen der Feiertage, weniger Tests durchgeführt und Daten in einigen Ämtern nicht erhoben werden. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland trägt trotz des Wegfalls der Maskenpflicht weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz. Wie die Entwicklung am Ostersonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Ostersamstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland geht zu Monats-Mitte weiter zurück, allerdings weniger stark als noch letzte Woche. Die Pandemie bleibt ein internationaler Gesundheitsnotstand, teilte die WHO mit. In Wiesbaden gehen die aktiven Fälle sowie die Neuansteckungen zurück. Wie die Entwicklung am Ostersamstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Karfreitag

Pandemie-Lage

Die neu erkannten Corona-Fälle sinken kontinuierlich. Über Ostern droht jedoch eine Verzerrung der Datenlage, da viele Gesundheitsämter nicht oder nur eingeschränkt Arbeiten. Das RKI mahnt zu Vorsicht und konsequentem Einhalten der Schutzmaßnahmen über die Osterfeiertage. Wie die Entwicklung am Karfreitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen nehmen weiter ab

Pandemie-Lage

Kurz vor Osten entwickeln sich die Fallzahlen zwar rückläufig, das Ansteckungsrisiko jedoch bleibt hoch. Montgomery rät zu Schutzmaßnahmen an den Feiertagen mit der Familie. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Pandemie ebbt weiter ab. Doch Zahlen sind weiterhin auf einem recht hohen Niveau. Weil derzeit zu wenige Impfungen durchgeführt werden, müssen in wenigen Wochen rund drei Millionen Dosen Corona-Impfstoff vernichtet werden. In Wiesbaden nehmen die Ansteckungen sowie die Inzidenz ab. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Infektionsgeschehen entspannt sich weiter

Pandemie-Lage

Die Corona-Zahlen sind weiter Rückläufig. Die Pandemie-Lage verbessert sich von Tat zu Tag. Luca-App setzt Erfassung von Kontaktdaten aus. Wiesbaden muss erneut zwei Pandemie-Opfer beklagen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet neue Corona-Todesfälle - Ansteckungen gehen weiter zurück

Pandemie-Lage

Die Karwoche beginnt mit weiter fallenden Zahlen in der Pandemie. Dennoch verzeichnete Deutschland zum elften Mal in Folge, mehr als eine Million Corona-Neuinfektionen in der vergangenen April-Woche. Impfzentren und mobile Impfteams werden bis Ende des Jahres aufrecht erhalten. In Wiesbaden sind zwei weitere Menschen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die fünfte Corona-Welle hat ihren Gipfel überschritten - da ist sich das Robert-Koch-Institut mittlerweile sicher. Das Infektionsgesehen ist jedoch weiterhin sehr hoch. In Wiesbaden entspannt sich die Corona-Lage weiter. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Seit Anfang April gibt es in der Corona-Pandemie Anzeichen für eine vorübergehende Entspannung. Doch wie wirkt sich der Wegfall der Schutzmaßnahmen bei dem immer noch hohen Ansteckungsrisikos aus? Erstmals seit Ende Oktober gibt es weniger als 2.000 Corona-Patient:innen auf den Intensivstationen in Deutschland. In Wiesbaden gehen die Ansteckungen und die aktiven Fälle weiter zurück. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Der Scheitel der zweiten Omikron-Welle ist offenbar überschritten: Der 7-Tage-Schnitt der erkannten Neuinfektionen liegt bei rund 160.000 pro Tag und das erstmals seit Mitte März. Eine Impfpflicht in Deutschland wird es vorerst nicht geben. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen sowie die Inzidenz zurück. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Im dritten Frühling unter Pandemie-Bedingungen lässt der hohe Infektionsdruck bisher nur langsam nach. Verliert die Omikron-Welle an Kraft? Gesundheitsminister Lauterbach hat eine Kehrtwende bei der Corona-Isolation gemacht. In Wiesbaden wurden binnen 24 Stunden über 1.000 neue Covid-Fälle registriert. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die vergangenen April-Tage deuten auf eine Entspannung in der Corona-Pandemie hin. Die Fallzahlen sinken, der R-Wert liegt deutlich unter 1. Allerdings gehen die Expert:innen davon aus, dass es eine erhebliche Untererfassung gibt. In Wiesbaden nehmen die Ansteckungen weiter zu. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der Abwärtstrend hält an. Die Omikron-Welle flacht weiter ab. Quarantäne und Isolation fallen ab 1. Mai weg. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Neuansteckungen gehen zurück

Pandemie-Lage

Zu Beginn der ersten April-Woche lässt der Infektionsdruck nach. Verliert die Omikron-Welle an Kraft? Ab jetzt kann man wieder ohne Maske in Geschäften einkaufen. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Pandemie ebbt leicht ab. Der Infektionsdruck ist aber weiterhin gewaltig: Mehr als 4,5 Millionen Menschen sind akut infiziert, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein. WHO erwartet Trend zu milderen Covid-Verläufen. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen deutlich zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Inmitten des größten Infektionsgeschehens verabschiedet sich die deutsche Pandemie-Abwehr ab heute von einem Großteil der bisher geltenden Schutzmaßnahmen. Lauterbach appelliert, freiwillig weiter Maske zu tragen. In Wiesbaden nehmen die Neuansteckungen wieder zu und auch die Inzidenz steigt. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Mit weiter hohen Infektionszahlen startet Deutschland in den April. Im Vergleich zur Vorwoche ist eine leichte Entspannung zu sehen. Das RKI sieht den Höhepunkt der Omikro-Welle erreicht. In Wiesbaden gehen die Zahlen der Infizierten sowie die Inzidenz weiter zurück. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

“Impfen to go“ im Rathaus

Angebot / Update

Wer am Samstag, 2. April, über den Wiesbadener Ostermarkt bummelt, der kann sich im Rathaus schnell und unkompliziert impfen oder beraten lassen. Das ganze ohne Termin und kostenlos.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Auch zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie beschäftigt und beherrscht das Virus immer noch die Welt, aber Lockerungen sind in Sicht. Stellt sich nur die Frage, kommen diese zum richtigen Zeitpunkt? Das Angebot kostenloser Bürgertests wird bis Ende Juni verlängert. In Wiesbaden geht die Zahl der entdeckten Neuinfektionen leicht zurück. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei weitere Covid-19-Tote in Wiesbaden - Infektionsgeschehen auf anhaltend hohem Niveau

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hält uns alle weiter fest im Griff: In diesem Frühjahr erlebt Deutschland das bislang heftigste Infektionsgeschehen in den zwei Jahren der Pandemie. Das zeigt sich auch in den aktuellen Krankschreibungen, die sich auf einem Rekordwert befinden. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren, verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein weiterer Corona-Toter in Wiesbaden - Ansteckungswelle erfasst immer mehr Menschen

Pandemie-Lage

Kein Frühlingseffekt: Die Neuinfektionen sind so hoch wie zu keiner Zeit in der Corona-Pandemie. Lauterbach benennt vier Kriterien für Corona-Hotspots. In Wiesbaden ist eine weitere Person der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die Bilanz der letzten vollständigen März-Woche bei den Corona-Zahlen deutet weiterhin auf ein zunehmendes Infektionsgeschehen in Deutschland hin. Zu Wochenbeginn zeigt sich die typische Meldelücke, dazu kommt auch noch eine Untererfassung von Daten. Die Pandemie sorgt außerdem für einen Höchststand an Krankmeldungen. In Wiesbaden nehmen die Ansteckungen sowie die Inzidenz leicht ab. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die Corona-Infektionen haben die 20-Millionen-Marke in Deutschland überschritten. Rund 4,4 Millionen Bürger:innen sind derzeit mit Sars-CoV-2 infiziert. Gesundheitsminister Lauterbach sieht Deutschland wieder in einer schweren Corona-Welle. In Wiesbaden klettern die Neuansteckungen wieder. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage / Update

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und damit auch die Corona-Ansteckungen. Es war wohl nie wahrscheinlicher, mit dem SARS-CoV-2-Erreger in Kontakt zu kommen. Die zweite Omikron-Welle trifft deutlich mehr ältere Menschen als die erste. In Wiesbaden steigt die Inzidenz weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Todesfall in Wiesbaden - Corona-Welle rast weiter durchs Land

Pandemie-Lage

Zwei Jahre nach Beginn der ersten Corona-Welle breitet sich der SARS-CoV-2-Erreger stärker in der Bevölkerung aus als jemals zuvor. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die Länder angesichts der hohen Infektionsszahlen dazu aufgerufen, die Möglichkeiten zur Eindämmung der Corona-Pandemie stärker zu nutzen. Wiesbaden erlebt keine gute Woche: Erneut ist ein Bürger der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen lässt nicht nach

Pandemie-Lage

Der Infektionsdruck lässt nicht nach. Das Ansteckungsrisiko ist derzeit so hoch wie nie. Virologe Drosten rechnet vorerst nicht mit sinkenden Corona-Infektionszahlen. In Wiesbaden ist eine weitere Person nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Anstieg bei den Neuinfektionen unverändert hoch

Pandemie-Lage

Das Infektionsgeschehen in Deutschland wird von der Omikron-Subvariante BA.2 weiter stark befeuert. Die Fallzahlen ziehen bundesweit an. WHO kritisiert „brutales" Ende der Maßnahmen in Deutschland. Die Stadt Wiesbaden meldet einen weiteren Corona-Toten. Die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Der steile Anstieg der Neuinfektionen schwächt sich kaum ab. Die zweite Omikron-Welle rollt so gut wie ungehindert übers Land. Die Corona-Bürgertests bleiben aller Voraussicht nach vorerst kostenlos. Auch in Wiesbaden steigen die Neuansteckungen. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weiterer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen schwächen sich ab

Pandemie-Lage

Während Corona weiter steil ansteigt, steigt die Bundes-Politik quasi aus allen Schutzmaßnahmen aus. Die weitere Pandemie-Bekämpfung wird in die Hände und Eigenverantwortung der Bürger:innen sowie Länder gelegt. In Wiesbaden ist ein weitere Bürger der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Die Inzidenz hat die Marke von 1.500 übersprungen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die zweite Omikron-Welle verwandelt zum Frühlingsbeginn und mit dem Wegfall des Pandemie-Schutzes ganz Deutschland in einen riesigen Infektionsherd. Die Fallzahlen steigen bundesweit an. Trotzdem fallen ab heute erste bundesweite Corona-Maßnahmen weg. In Wiesbaden steigt die Ansteckungsrate sowie die Inzidenz. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Mit Beginn des Frühlings wird die deutsche Öffentlichkeit mit der bisher umfangreichsten Ansteckungswelle seit Pandemieausbruch vor zwei Jahren konfrontiert. Überall im Land melden Kliniken, Gesundheitsämter und Arztpraxen ein deutlich anziehendes Infektionsgeschehen. Omikron-Subtyp breitet sich in Deutschland weiter aus. In Wiesbaden nehmen die Infektionen leicht ab, die Inzidenz steigt minimal. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet zwei weitere Corona-Tote - Infektionsdruck in Deutschland nimmt zu

Pandemie-Lage

Wenige Tage vor dem Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes lässt die zweite Omikron-Welle die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz auf einen neuen Rekordwerte klettern. Die Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken und auf den Intensivstationen steigt. Bundeskanzler Scholz verteidigt das Ende der meisten Corona-Maßnahmen. Zwei neue Todesfälle kommen in Wiesbaden zu der mittlerweile langen Liste hinzu. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen steigen auf neue Rekordwerte

Pandemie-Lage

Wenige Tage vor den geplanten Lockerungen steigen die Corona-Infektionszahlen auf Spitzenwerte. Zum ersten Mal registrierten die Behörden über 300.000 Neuansteckungen binnen 24 Stunden. Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen hält die geplanten Corona-Lockerungen für verfrüht. In Wiesbaden ist eine weitere Person der Stadt nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wieder drei Corona-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen ziehen bundesweit kräftig an

Pandemie-Lage

Wenige Tage vor den Lockerungen in Deutschland kommt die Pandemie mit Wucht zurück. Die Hoffnung auf eine rasche Rückkehr zur Normalität schwindet. Immer mehr Kritik kommt auf zu der Abschaffung der meisten Corona-Maßnahmen. Bundesgesundheitsminister verteidigt die bevorstehenden Lockerungen. Wiesbaden meldet erneut drei Covid-Todesfälle. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet drei weitere Corona-Tote - Fallzahlen steigen bundesweit

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen steigt weiter an. Deutschland hat jetzt die höchste Inzidenz in Europa. Damit bekommt der beginnende Frühling einen dunklen Schatten. In der Pandemie sind laut einer Studie möglicherweise dreimal so viele Menschen wie bisher angenommen gestorben. In Wiesbaden sind drei weitere Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Seit über einer Woche steigen die Corona-Fallzahlen wieder deutlich. Das Virus verbreitet sich in Deutschland aktuell wie nie zuvor in den zwei Jahren Pandemie. Das zeigt auch die Wochenbilanz: Fast 1,4 Millionen neue Ansteckungen wurden registriert - nie waren es mehr. Mediziner:innen sind besorgt, mit Blick auf den angekündigten Wegfall der meisten Corona-Schutzmaßnahmen. In Wiesbaden gehen die Fallzahlen weiter leicht zurück. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Deutschland ist mit der neusten Sieben-Tage-Inzidenz von über 1.500 das Land in ganz Europa mit dem meisten Corona-Fällen. Die Gesamtfallzahl überspringt 17 Millionen-Marke. Die Corona-Einschränkungen an den Schulen sollen spätestens bis Mai aufgehoben werden. In Wiesbaden ist eine leichte Entspannung bei den Covid-Ansteckungen zu sehen. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Coronavirus-Pandemie kommt mit aller Macht zurück. Drei Tage in Folge zählte Deutschland mehr als eine Viertelmillion Neuinfektionen. Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor Fehleinschätzungen der Lage, diese ist viel schlechter als die Stimmung. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen leicht zurück, die Inzidenz klettert allerdings weiter. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Wiesbaden meldet zwei weitere Corona-Tote - Neuinfektionen schießen in die Höhe

Pandemie-Lage

Das Coronavirus hat noch immer die Welt im Griff: Der ansteckendere Subtyp der Omikron-Variante BA.2 ist an den neuen hohen Rekordzahlen schuld, das hat das RKI mitgeteilt. Bundesgesundheitsminister Lauterbacht ruft erneut zu mehr Impfungen auf. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben, der Inzidenz-Wert steigt. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen zieht deutlich an

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in der Pandemie steigen wieder. In mehreren Bundesländern scheint die Omikron-Welle noch einmal kräftig anzuziehen. Zukünftig sollen in Corona-Hotspots besondere Schutzmaßnahmen verhängt werden. Wiesbaden muss einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 verzeichnen, die Inzidenz klettert weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Corona-Neuinfektionen steigen in Deutschland wieder spürbar an. Das dürfte am Subtyp BA.2 sowie an den erfolgten Lockerungen liegen. Bundesregierung arbeitet an "Hotspot-Regeln" ab 20. März. Über 500 neue Fälle in Wiesbaden, die Inzidenz in der Stadt steigt weiter. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Tote in der Stadt Wiesbaden - Infektionszahlen steigen wieder

Pandemie-Lage

Die Fallzahlen in der Corona-Pandemie nehmen wieder zu. Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht eine Gefahr in der wachsenden Sorglosigkeit. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuansteckungen ist den fünften Tag in Folge angestiegen. Das Infektionsgeschehen schwächt sich nur langsam ab. Kaum Interesse an Novavax-Impfstoff. In Wiesbaden gibt es weiter fallende Ansteckungszahlen, doch die Inzidenz steigt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Rund drei Wochen war eine Entspannung in der Corona-Lage zu erkennen. Jetzt steigen die Neuinfektionen sowie die Pandemie-Indikatoren in Deutschland wieder. Dennoch sieht das Bundesgesundheitsministerium den Höhepunkt der fünften Welle in den meisten Ländern für überschritten. In Wiesbaden geht die Zahlen der Neuansteckungen zurück, die Inzidenz überspring wieder die Marke von 1.000. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Zahl der Neuinfektionen zieht wieder an. Die Coronavirus-Pandemie ist noch lange nicht bewältigt, denn seit einigen Tagen zeigen die Parameter wieder nach oben. Gesundheitsminister Lauterbach rechnet auch im Sommer mit einer möglichen Corona-Welle. In Wiesbaden sind die Neuansteckungen rückläufig, doch die Inzidenz steigt leicht. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Der Trend stabil sinkender Corona-Neuinfektionen setzt sich zum März-Start fort. Das Wachstum der noch leichter übertragbaren Omikron-Untervariante "BA.2" hat sich in Deutschland erneut fortgesetzt. In Wiesbaden steigen die Covid-Ansteckungen sowie die Inzidenz wieder. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Neuinfektionen weiter leicht rückläufigig

Pandemie-Lage

Das Fallzahlniveau bleibt in Deutschland in der fünften Corona-Welle auf sehr hohem Niveau. Der Scheitelpunkt der Omikron-Welle ist aber überschritten. Die WHO beobachtet einen Abwärtstrend bei den Coronavirus-Neuinfektionen. In Wiesbaden ist leider eine weitere Person im Zusammenhang mit dem Lungenvirus verstorben. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Neue Öffnungszeiten im DKD - Ärztlicher Leiter der Gefahrenabwehr geht in Ruhestand

Impfzentrum

Im Impfzentrum der DKD Helios Klinik Wiesbaden gelten neue Öffnungszeiten. So wird auf das seit Mittwoch bestehende Angebot an Novavax-Impfungen eingegangen. Außerdem verabschiedet sich der bisherige Leiter des mobilen Impfteams, Dr. Volker Heyl, in den Ruhestand.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Trotz weiterhin hoher Zahlen von Corona-Neuansteckungen zeigt der Fallzahlentrend insgesamt nach unten. Der Trend zu weniger PCR-Tests in Deutschland setzt sich fort. In Wiesbaden nehmen die Covid-Infektionen wieder zu. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Drei weitere Corona-Tote in der Stadt Wiesbaden - Das Infektionsgeschehen ist rückläufig

Pandemie-Lage

Der März startet mit weiter stabil sinkenden Corona-Fallzahlen. Noch immer infizieren sich aber in Deutschland im Schnitt mehr als 150.000 Menschen pro Tag. Der Krisenstabschef Breuer mahnt die Bevölkerung in der Pandemie weiter zur Vorsicht. Drei neue Todesfälle in Wiesbaden durch das Coronavirus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Der derzeitige Trend in Deutschland zum Infektionsgeschehen setzt sich fort. Die Corona-Fallzahlen sinken. Immer weniger Menschen im Land lassen sich impfen. Auch in Wiesbaden entspannt sich die Corona-Lage. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Sonntag

Pandemie-Lage

Die bundesweiten Corona-Fallzahlen sinken, doch die regionalen Infektionszahlen machen deutlich: Die Omikron-Welle ist noch nicht vorbei. Ifo-Institut: Corona-Krise hat Deutschland bislang 330 Milliarden Euro gekostet. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen weiter konstant zurück. Wie die Entwicklung am Sonntag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Samstag

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt von Tag zu Tag. Doch die Neuinfektionen bleiben weiter ziemlich hoch. Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor weiteren Lockerungen. In Wiesbaden gehen die Neuansteckungen zurück. Wie die Entwicklung am Samstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Weitere Todesfälle in der Stadt Wiesbaden - Corona-Ansteckungen steigen wieder

Pandemie-Lage

Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Infektionen nimmt wieder etwas zu. Die Krise hat die Mehrheit der Bürger:innen bescheidener gemacht. In Wiesbaden sind zwei weitere Personen im Zusammenhang mit einer Sars-CoV-2-Infektion verstorben. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Die vierte Corona-Impfung für bestimmte Personen ist ab sofort in der hessischen Landeshauptstadt möglich. Das Gesundheitsamt nimmt telefonisch Kontakt mit diesen Bürger:innen auf. Außerdem kann man auch selbst ein Termin vereinbaren.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Omikron-Welle flacht langsam ab. Aktuell zählen die Bundesländer aber immer noch über 260.000 Neuinfektionen. Die Corona-Warn-App bekommt Update mit neuer Statusanzeige. In Wiesbaden steigen die Neuinfektionen wieder, die Inzidenz fällt unter die Marke von 1.000. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei neue Corona-Todesfälle in Wiesbaden - Infektionsdynamik nimmt ab

Pandemie-Lage

Die Zahlen sind weiter rückläufig. Dennoch liegen die Neuinfektion bei über 160.000. Was für einen Basisschutz gegen Corona wird es nach dem 20. März in Deutschland geben: Maskenpflicht sowie Abstands- und Hygieneregeln? In Wiesbaden sind zwei weitere Personen nach einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Fünf weitere Corona-Tote in Wiesbaden - Neuinfektionen nehmen ab

Pandemie-Lage

Den zwölften Tag in Folge haben die Bundesländer am Dienstag weniger neue Corona-Fälle gemeldet als am Vergleichstag der Vorwoche. Der bundesweite Rückgang bei den Neuinfektionen hält an. Dennoch stehen uns ein paar harte Wochen bevor. Eine neue Studie bestätigt: Die meisten Corona-Toten starben am Virus. Wiesbaden muss fünf neue Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie betrauern. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Hessen lockert ab Dienstag

Corona-Regeln

Schon ab dem morgigen Dienstag tritt in Hessen und somit auch in Wiesbaden Stufe eins des Drei-Stufen-Plans von Bund und Ländern in Kraft. Für Geimpfte und Genesene entfallen die Kontaktbeschränkungen. Außerdem wird Anfang März in hessischen Schulen die Maskenpflicht am Platz aufgehoben.

In die städtische Verwaltung geht es nur noch mit FFP2-Maske

Maskenpflicht

Analog zur neuen hessischen Corona-Regelung für den Einzelhandel hat die Stadt Wiesbaden Neuerungen beschlossen: Besucher:innen in Publikumsbereichen von städtischen Verwaltungsstellen und -einrichtungen müssen ab sofort eine FFP2-Maske tragen.

Eintritt auch wieder ohne Impf- oder Genesenennachweis

Fasanerie

Besucher:innen in der Fasanerie Wiesbaden müssen ab Mittwoch, 9. Februar, keinen Nachweis über eine Impfung beziehungsweise eine Genesung vorlegen. Trotzdem wird im Naturpark weiterhin auf die Gesundheit geachtet.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Die neue Woche beginnt mit neuen Höchstwerten in der Pandemie. Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Vizekanzler Habeck haben vor einer voreiligen Lockerung der Corona-Beschränkungen gewarnt. In Wiesbaden geht der Inzidenz-Wert zurück, aber erneut über 400 Infektionen. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

"Impfen = Leben" - Stadt Wiesbaden startet mehrsprachige Werbekampagne

Pandemie

Endlich wieder ins Kino gehen, Partys feiern, Freunde treffen - die Impfung macht all das möglich. Die Stadt Wiesbaden wirbt in den kommenden Wochen mit einer emotionalen Kampagne in zehn Sprachen für den kleinen Piks mit großer Wirkung.

Online-Terminbuchung für häusliche Impfungen

Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen

Wiesbadener:innen mit körperlichen Beeinträchtigungen können ab sofort online einen Termin für eine Impfung daheim vereinbaren. Im Rahmen der Hausbesuche werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen durchgeführt.

Neue Impfstation in Erbenheim

Pandemie-Bekämpfung

Das Impfangebot in Wiesbaden wird weiter ausgebaut. Ab Donnerstag, 16. Dezember, gibt es eine neue Impfstation in Erbenheim. Jede:r kann sich ohne Anmeldung seinen Pieks abholen.

„Stundenlange Wartezeiten wurden durch Nummernvergabe vermieden“

Impfzentrum Luisenforum

Wie geplant hat das Impfzentrum im Luisenforum am Montag, 6. Dezember, seinen Betrieb aufgenommen. Insgesamt konnten am Eröffnungstag bereits 500 Impfungen durchgeführt werden. Ein wichtiger Schritt, um die Impfkampagne in Wiesbaden voranzubringen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de